Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2006, 07:54   #11
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard also...

...die dichtringe zwischen den Hälften gibts in jedem Kugellagerhandel...
O-Ringe halt... sind Pfennigbeträge, würd ich mir keinen Kopf machen...

schon klar daß die Bremssattelaufnahme sich irgendwann geändert hat, aber 4-kolbenanlagen gabs halt nichtmehr beim späten 635, und wenn man den Kolbendurchmesser hat solte man eigentlich auch andere kolben von früheren Bremsanlagen nehmen können, denk ich, zumindest kann man sich dahingehend informieren, da es ja scheinbar schwer ist die orginalen Teile zu beschaffen...

jedenfalls haben die BMw-Sättel der 635 bzw. alten 7er-Baureihe allesamt Kolben von 40mm Durchmesser verbaut, also sind die zu groß....
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 14:26   #12
bmwroland
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: 97526Sennfeld
Fahrzeug: 635csi,535iE28,1600-2cabrio,2002Alpina,5
Standard Dichtringe


Hallo,
normale O-Ringe zu nehmen grenzt an Selbstmördertum!
Das sind spezielle Vierkantdichtringe die mit Bremsflüssigkeit verträglich sein
müssen,extreme Temperaturen aushalten müssen und auch hohe Drücke
vertragen müssen. Normale O-Ringe sind dafür nicht geeignet und halten das nicht lange aus.
Folge : Undichtigkeiten- Bremsversagen- (Unfälle)
von den Gefahren gegenüber Dritten will ich gar nicht reden.
bmwroland ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 15:19   #13
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard man bekommt...

...mit Sicherheit auch O-Ringe die Bremsflüssigkeit vertragen... wenns nicht sogar die normalen tun... hab ich allerdings noch nicht ausprobiert... ansonsten dürften normale O-Ringe mit den Drücken bzw. den Temperaturen keine wirklichen Probleme haben... wir haben mit O-Ringen nen Kopf von nem Prüfstandsmotor abgedichtet, d.h. Spitzendrücke um 45bar und Temperaturen von 200°... hat ohne Probleme gehalten... also so panisch wär ich da jetzt mal nicht von wegen Selbstmördertum und so...

aber da es sie ja noch zu kaufen gibt, steht das ja auch eigentlich gar net zur Debatte...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 21:11   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Christian
Der Fuffi hat ab 09.90 für deutschland Ausführung auch die 4 Kolben Festsattelbremse drin, weis aber den Kolbenduchmesser nicht.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 22:10   #15
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Zitat:
Zitat von sechserfreak
Was aber auch kein Problem sein dürfte: vergleichsweise gab es beim E21 323i einen Bremssattel, der aus dem 320 stammte, nur daß für den 323i einfach Distanzstücke zwischen die beiden Hälften gesetzt wurden, damit das mit den dickeren Bremsscheiben passte. Vom Prinzip her ist das komplette Zerlegen also ein alter Hut und mit neuen Dichtringen kein Thema mehr.
Hallo !

Ich weiß auch, dass es von Alipina eine größere Bremse für den E12 gab/gibt. Das sind soweit ich weiß auch nur andere (innenbelüftete) Bremsscheiben und dazu diese Verbreiterungsblöcke für den Bremssattel.
Wenn man die Dichtringe bekommt ist das Zerlegen kein Problem. Aber wie gesagt ich wusste nicht wo, und dass man nicht irgendwelche O-Ringe verwenden kann sollte eigentlich klar sein.

Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 00:17   #16
NCNMUC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NCNMUC
 
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Prien am Chiemsee
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
Standard

Keine Angst... irgendwas zusammenbasteln werden wir schon nicht. Es geht nur darum wo wir eben dieselben Bremssättel bekommen und das hat sich ja schon herausgestellt.
Trotzdem danke für die Hinweise.


Achja, hier sind ein paar Bildchen vom dem Baby, was zur Zeit in der Garage in Irland (Dort sind auch die Bilder gemacht worden) eingemottet ist.










grüße an @lle
NCNMUC
__________________
Seit 2004 über 2.400 Forumskalender produziert!!

Geändert von NCNMUC (31.01.2006 um 00:26 Uhr).
NCNMUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Suche Hilfe für Eintragung von 265/40ZR17 auf 10x17 Azev A Felge! E32-735i BMW 7er, Modell E32 5 27.06.2006 09:30
Suche einige Teile für e32 headhunter Suche... 0 04.06.2005 10:08
suche hilfe von leuten aus moers und umgebung dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 0 09.05.2005 20:11
Suche Dringent Teile!!!!! Gruser BMW 7er, Modell E32 5 15.10.2002 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group