Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2005, 17:12   #11
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von stocki
Durch's Umtüten in einen mit BMW-Logo bedruckten Karton wird aus einem Bremsenbauteil von ATE, Conti-Teves, Lucas-Girling oder wie sie alle heissen, keineswegs ein "Original BMW-Erstatzteil" es wird nur erheblich teurer.
Da geb ich dir Recht. Alerdings sollte man bei den Bremsscheiben vorne die org. BMW-Teile nehmen. Viele im Forum haben nur Probleme mit anderen Herstellern. Such mal im Forum danach... am Ende haben die meisten wieder die org. BMW Teile montiert.

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 17:22   #12
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von stocki
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, baut BMW keinen einzigen Bremklotz selbst. Die Bremsen werden bei Zulieferen, wie viele andere Subsystem eines Automobils auch, zugekauft.

Durch's Umtüten in einen mit BMW-Logo bedruckten Karton wird aus einem Bremsenbauteil von ATE, Conti-Teves, Lucas-Girling oder wie sie alle heissen, keineswegs ein "Original BMW-Erstatzteil" es wird nur erheblich teurer.

Ich würde das nicht empfehlen, solche Verschleissteile bei BMW zu kaufen. Viel zu teuer und keine bessere Qualität. Wenn man dann noch liest, wie Don Franco angef*ckt worden ist, obwohl er dem enthirnten "Original-Ersatzteile" Schwachsinn aufgesessen ist, und unnoetig viel Geld bei BMW gelassen hat, sollte man eigentlich von dem "Original"-Unsinn ein für alle Mal kuriert sein.

Gruss

Martin

Deine Halbwissensbeiträge (wenn überhaupt) sind ziemlicher Müll. Gerade zum Thema Bremsen solltest Du mal die Such-Funktion nutzen. Ich möchte das Thema auch nicht weiter aufrollen, wer aber bei einem 2 Tonnen Auto das sparen bei den Bremsen anfängt - hat in meinen Augen nicht mehr alle Tassen im Schrank...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 21:02   #13
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs
Deine Halbwissensbeiträge...
Was ist an dem von mir angeführten Zusammenhang "Halbwissen"? Baut BMW doch selber Bremsen? Das wäre mir neu. Aber ich lasse mich gerne belehren.

Zitat:
Zitat von chatfuchs
....sind ziemlicher Müll. .....hat in meinen Augen nicht mehr alle Tassen im Schrank...
Beleidigen lasse ich mich allerdings nicht so besonders gerne. Besonders bitter stösst mir das auf, wenn die Beleidigung die kausale Argumentation ersetzt. Man setzt sich selbst übrigens damit in kein besonders vorteilhaftes Licht.

[/quote]...einem 2 Tonnen Auto das sparen bei den Bremsen anfängt...[/quote]

Es entspricht ökonomischer Vernunft ein Problem nicht unnötig teuer zu lösen. Aus der Tatsache, dass ich BMW für's buntdrucken der Umverpackung kein Geld geben will, zu schliessen, ich würde am falschen Ende sparen und mir zu attestieren dass mir Tassen im Schrank fehlen würden, ist, um es wohlwollend auszudrücken, abenteuerlich.

Nur so mal noch zum Thema Halbwissen. Just heute war ich bei Mercedes und als ich dort wartete las ich in einer der jüngeren Ausgaben eines Magazins für die Automobilwirtschaft, ich glaube es heisst sogar so, darin war ein sehr interessanter Artikel über die "Original"- und "Zubehör"-Teile abgdruckt. Quintessenz: Die Zubehörhersteller stellen die "Originalteile" her und wer wo welches Logo Hindruckt ist in umfangreichen Verträgen zwischen Zullieferen und Automobilherstellern ebenso geregelt wie die Vertriebswege, die die unterschiedelich bestempelten Teile nehmen.

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 21:14   #14
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von stocki
Was ist an dem von mir angeführten Zusammenhang "Halbwissen"? Baut BMW doch selber Bremsen? Das wäre mir neu. Aber ich lasse mich gerne belehren.



Beleidigen lasse ich mich allerdings nicht so besonders gerne. Besonders bitter stösst mir das auf, wenn die Beleidigung die kausale Argumentation ersetzt. Man setzt sich selbst übrigens damit in kein besonders vorteilhaftes Licht.
...einem 2 Tonnen Auto das sparen bei den Bremsen anfängt...[/quote]

Es entspricht ökonomischer Vernunft ein Problem nicht unnötig teuer zu lösen. Aus der Tatsache, dass ich BMW für's buntdrucken der Umverpackung kein Geld geben will, zu schliessen, ich würde am falschen Ende sparen und mir zu attestieren dass mir Tassen im Schrank fehlen würden, ist, um es wohlwollend auszudrücken, abenteuerlich.

Nur so mal noch zum Thema Halbwissen. Just heute war ich bei Mercedes und als ich dort wartete las ich in einer der jüngeren Ausgaben eines Magazins für die Automobilwirtschaft, ich glaube es heisst sogar so, darin war ein sehr interessanter Artikel über die "Original"- und "Zubehör"-Teile abgdruckt. Quintessenz: Die Zubehörhersteller stellen die "Originalteile" her und wer wo welches Logo Hindruckt ist in umfangreichen Verträgen zwischen Zullieferen und Automobilherstellern ebenso geregelt wie die Vertriebswege, die die unterschiedelich bestempelten Teile nehmen.

Martin[/quote]

So schnell braucht man sich nicht angegriffen fühlen ...

Interner Link) Bremsen


Schau Dir man den Link hier aus dem Forum an... und da gibt es noch sehr viel mehr. Dann wird Dir vielleicht ein Licht aufgehen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 22:17   #15
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Naja, was soll mich das lehren? Bei einigen rubbelt's mit den Originalbelegen, bei einigen nicht. Und?

Ich habe vor kurzem mal den M5 eines Freundes zweimal ins ABS gebremst. Resultat: Bremsen rubbeln, Scheiben krum. Selbstverstaendlich "Original"-BMW.

Nur mal so am Rande. Der Thread umfasst in der Abstimmung 174 Stimmen und 67 Postings. Wenn ich unserern Statistikern folgend konnte, benoetige man ungefaehr 12% einer Population um eine annaehernd valide Hochrechnung auf die Grundgesamt erstellen zu koennen. Wieviel 7er das KBA wohl fuehrt? Einfach gesagt es handelt sich bei dem zitierten Thread um ein Meinungsbild, dass man heranziehen kann. Ein Aussage ueber die tatsaechlichen Zusammenhaenge erlaubt der Thread nicht.

Es ist wie bei vielen Sachen, die mit Autos zu tun haben, wie die 10€-pro-Liter -Öle, die "Marken"-reifen, die "Original"-Ersatzteile, der 100-Oktan-Sprit und so weiter und so fort, sind alles besch*ssene kleine Fetische. IMHO.

Nach dem Motto: Jedem sein Räppelchen, sollte es auch jedem überlassen sein, was er kauft. Ich habe mir nur erlaubt in den "Original"-Thread einzuflechten, dass es nicht von der Hand zu weisende Hinweise gibt, dass das ganze TamTam um die "Original"-Ersatzteil allerwenigstens zweifelhaft ist.

Jemanden deswegen zu beschimpfen finde ich nicht richtig.

Ich habe den Original-High-Super-Ultra-Ultimate-Helix-Supra-Hoeher-Weiter-Schneller-Teurer-Troedel nie gekauf und werde den auch nie kaufen.

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 23:17   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Stocki

Ich kann von anderen als Original-Bremsteilen nur in höchstem Maße abraten.

Hatte zwei Sätze Original ATE-Scheiben mit ATE-Klötzen drauf (Bremsanlage ist von ATE). Jeweils aus dem versiegelten ATE-Karton. Anfangs alles OK, aber nach 2000 km heftiger Seitenschlag - reklamiert, alles neu bekommen, wieder allervorsichtigst eingebremst alles noch OK.

Bis die beste aller Ehefrauen sich nicht mehr davon abhalten ließ, auch mal ein Stück mit BMW zu fahren. Zum Tankstopp ging es dann mit 150 zur Tankstelle (wohlgemerkt ganz normal leicht auf dem Verzögerungsstreifen gebremst, keine scharfe Bremsung).

Das hatte gereicht. Wieder die SCH... ATE-Scheiben verzogen!

Du kannst die ATE-Scheiben gerne geschenkt haben, ich hab nun seit 6 Monaten wieder Original von Cuntz drauf und keinerlei Probleme, alles wie vorher. Aber bitte mache sie nicht aufs Auto - Flattern ist garantiert!

---> Niemals wieder kaufe ich Bremsenteile aus dem Zubehör


Es mag ja sein, daß es Zubehör in Original-Qualität gibt - nur das Risiko Mist zu kaufen macht die Ersparnis in keinem Falle wett - wenn ich es mit Cuntz vergleiche hat man wohl sogar nichts gespart.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 07:25   #17
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas,

geht die Diskussion nicht allmählich am Thema vorbei, wurden all jene original-zubehörteil-grabenkämpfe nicht vollends bis in letzt bereits geführt und lodern diese nicht jedesmal erneut auf, eigentlich ohne Ergebnis.

Grundlegend gibt es zwei Fakten:

1) Fahrer die Ihr Fahrzeug von seichte also schonend bis mittel behandeln

2) Fahrer die Ihr Fahrzeug von mittel bis derb behandeln

Ich persönlich bringe ein Auto mindestens einmal in dessen Leben bis an dessen Leistungsgrenze, ausser es ist ein Cruiser. Nicht alleine um zu sehen wo der Grenzbereich des Wagens liegt und weil es mir Spaß macht.

Das dies aufs Material geht ist doch logisch.

In jenem Zug bin ich früher einmal in die Zubehörecke gerutscht, habe von Ferrodo über ATE bis hin zu Brembo alles getestet probiert und gefahren.

So, auch hier gibt es Unterschiede:

1) Herstellervorgabetoleranzen sind ( BMW, Mercedes etc ) extremst klein, da hat nahezu kein Zulieferer/Hersteller was zu lachee

2) Aftermarketteile stammen zwar von selbigen Herstsller, sind jedoch mit höheren Toleranzen gefertigt UND sind nicht identisch endvergütet. Was bedeutet, jene Zubehörteile sind innerhalb vom gesetzlichen Rahmen gefertigt aber eben nicht astrein. Deswegen gibt es sehr oft Reklamationen, jedoch weitgehend nur in Deutschland, wer andere Länder kennt wie Afrika etc, dort fährt man ausschließlich Aftermarket und dort rubbeln und schwingen Bremsen nahezu immer. Keiner mault. Weltweit ist nur Deutschland DIE Prinzessin auf der Erbse.

Deswegen fahre ich eigentlich immer nur Original. Und wenn ich einmal wechsle im Bremsensegment, dann zu Brembo-Sportbremsen oder Porschebremsen, denn die gehen noch einen Pep besser.

Meinen dicken Hals habe ich bekommen, WEIL gerade bei originalen Teilen die Endkontrolle anscheinen mal wieder schlampig war, sonst wäre die eiernde/unwuchtige Bremsscheibe aufgefallen BEVOR ich nun den riessen Stress habe.

in diesem Sinne

don franco
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 20:51   #18
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

Die Ersatzteilversorgung bei und von BMW funktioniert in der Regel sehr gut bis Sensationell.
Ausnahmen wird es immer geben, das liegt in der Natur der Sache.
Ich hoffe, ich werde weiterhin mit meinen ORIGINALTEILEN so zufreden sein wie bisher, fahre ja unter anderem nicht umsonst BMW und VW.
Vielleicht gehts mit Seat oder Fiat dor besser ?
Nicht so aufregen.

Grüße Ralph
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 21:26   #19
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas,

nur zum besseren Verständis: ein Bekannter von mir fährt einen RAV4 und wartet seit 9 Monaten auf die restlichen Ersatzteile ( er hatte Auffahrunfall unverschuldet, hilft aber nix, muss warten )

ein anderer versucht seit 8 Monaten endlich seine Frontschürze für seinen Ford Focus zu bekommen.

usw usw

Meist liegt es daran, dass man landintern die originalteilversorgung blockieren will oder daran, dass der jeweilige Händler schlechte Zahlungsmoral hat beim Werk/Importeur oder oder oder.

don franco
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 00:22   #20
Andi OO==00==OO
Mitglied
 
Benutzerbild von Andi OO==00==OO
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
Standard

Hallo erstmal,
ich will zum Thema Original auch mal meinen Senf abgeben. Mein Vater hat sich beim Räderwechsel vom Reifenhändler
vorne neue Bremsscheiben aufschwatzen lassen, Preis 65,- EUR das Stück. Ein 1/2 Jahr später ist eine extreme
Unwucht an der Vorderachse aufgetreten, wegen verzogener Bremsscheiben. Jetzt wurden neue original BMW Teile verbaut,
Preis 68,- EUR das Stück minus 10%. Beim Reifenhändler natürlich keine Kulanz.
Wieder einmal Lehrgeld gezahlt!!

Grüsse
Andi OO==00==OO

__________________
OO==00==OO Wer später bremst ist länger schnell OO==00==OO
Andi OO==00==OO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Freund fragt: Gebrauchten 7er oder Neuwagen fürs gleiche Geld kaufen? Jo BMW 7er, allgemein 22 06.09.2004 10:22
Habe viele Fragen möchte einen 730D kaufen car-media.de BMW 7er, Modell E65/E66 29 23.06.2004 23:46
740i - viele Vorbesitzer, wenig Kilometer, kaufen??? Big 7 BMW 7er, Modell E38 21 17.05.2004 20:57
Kaufen? 728i Burli BMW 7er, Modell E38 9 10.11.2003 13:07
SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT EINEN STRICK KAUFEN Chefkoch BMW 7er, Modell E32 0 29.12.2002 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group