



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2005, 16:27
|
#1
|
Mitglied seit 2003
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 740 1999
|
Bei der langen Mängelliste sind 150,00 € ein echtes Schnäppchen. Unabhängig davon, ob die rechtlich betrachtet zu zahlen gewesen sind oder nicht. Hauptsache, die Werkstatt hat die Mängel alle behoben (was ja fast an ein Wunder grenzt). Eine Frage habe ich aber doch: Warum waren die Türen so verzogen? Habe beim ersten Lesen auch den Eindruck gehabt, daß es sich um einen Unfallwagen handelt. Hatte selber mal einen Bimmer, da haben die Türen auf der Beifahrerseite geknarrt wie die Türen in einem Edgar Wallace Film in einem schottischen Schloss. Wenn kein Unfall, muß die Karrosserie ja ganz schön weichgeritten sein. War der Wagen vielleicht vorher in Ostdeutschland unterwegs, mit all den schlechten Wegstrecken?
|
|
|
09.03.2005, 20:25
|
#2
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
wenn die für 150€ wirklich alles machen ist es prima.
bei der garantie von bmw schieben die dir gern mal die selbstbeteiligung
unter, je nach km-stand
gruss
thomas
|
|
|
09.03.2005, 20:37
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von CoMBaT
wenn die für 150€ wirklich alles machen ist es prima.
bei der garantie von bmw schieben die dir gern mal die selbstbeteiligung
unter, je nach km-stand
gruss
thomas
|
....das ist im Augenblick auch meine Überlegung.
Andererseits habe ich den Wagen ja mit Gewährleistung gekauft - also unabhängig von der EURO-Plus - die kommt dem BMW-Autohaus ja jetzt zugute, da die das meiste der Kosten übernimmt....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|