


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Motorisierung habt Ihr?
|
730i R6 (E32/E65)
|
  
|
68 |
8,60% |
728i R6 (E23/E38)
|
  
|
73 |
9,23% |
733i R6 (E23)
|
  
|
0 |
0% |
735i R6 (E23/E32)
|
  
|
60 |
7,59% |
735i V8 (E38/E65)
|
  
|
73 |
9,23% |
730i V8 (E32/E38)
|
  
|
69 |
8,72% |
740i V8 (4.0L/4.4L - E32/E38)
|
  
|
208 |
26,30% |
745i V8 (E23/E65)
|
  
|
23 |
2,91% |
750i V12 (5.0L/5.4L - E32/E38)
|
  
|
164 |
20,73% |
730d (E38/E65)
|
  
|
43 |
5,44% |
 |
|
01.01.2005, 19:44
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von JB740
wenn es dir so wichtig ist, dann solltest du zwischen 4,0 und 4,4 ltr. motoren unterscheiden.
gruss jürgen
|
ich bin mir dem Bewusst dass es eine genauere Statistik wäre - jedoch bräuchte man dann sicherlich 10 Abstimmpunkte mehr.
Ebenso für die verschiedenen 6 Zyl. usw und die V12 Motoren.
Aber was kann man da machen? Außer eine 7er Reihe zu vernachlässigen.
Der Grundblock des V8 ist ja der gleiche bis heute nur der Kolbenhub hat sich verändert oder liege ich da falsch?
Grüße und alles Gute für das neue Jahr Dir
Philipp
|
|
|
01.01.2005, 21:27
|
#2
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
750i, gebaut 10/88, gekauft 02/2004 mit echten, belegten 117.000km und gtü-bewertung, jetzt knapp 140.000. ausser inspektionen und euro2-umbau
1 neuer viskose-lüfter (180€ mit einbau freie werkstatt), 1-mal drosselklappenreinigung und überholung bei bmw, ca 140€, und ein neier kühlwasserschlauch wegen marderbiss, preis weiss ich nicht mehr. ansonsten ok. schwitzt nur ein klein wenig öl durch die ölwannendichtung. muss demnächst neu.
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
02.01.2005, 18:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
|
Also ich hab nen 2.5tds mit 187.000 auf der Uhr und der fehlt hier komplett
Gehöre ich echt zu den "Exoten" ?  Naja also hab ich mit dem B12 was gemeinsam und tauche da mit auf.
Mein Auto bekam mal einen neuen Rumpfmotor. Der Vorbesitzer wollte mal testen wie lange so ein Motor hält wenn man den Ölkühler abklemmt. Kopf, Turbo und Dieselpumpe sind noch die erste.
Gruß
Holger
Geändert von linuxholgi (02.01.2005 um 18:12 Uhr).
|
|
|
02.01.2005, 18:09
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
oh stimmt den hab ich hier auch vergessen leider -
Vielleicht kann die Administration was hinzufügen wenn es nicht zu aufwendig ist.
Ansonsten unter "Andere"
|
|
|
02.01.2005, 21:38
|
#5
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Andernach
Fahrzeug: 750iA E38 07/95
|
V12 750 07/95
750 07/95 , 09/03 mit 88.000 km und einem Vorbesitzer gekauft
Heute 145.000 km ohne Probleme und Reparaturen
|
|
|
03.01.2005, 11:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
730d, EZ 10/99. Gekauft im 04/2004 mit 180.000 km, jetzt 225.000 km. Pixelfehler, Heizung hält Temperatur nicht, Servoctronic neu codiert, Injektoren kaputt, Schiebedach knarkst, Signalhorn defekt, PDC, defekt, El. Heckklappe defekt. Alle Mängel bereits bei Kauf des Fahrzeuges vorhanden, neue sind nicht dazugekommen, erstmalig werden jetzt die Bremsbeläge fällig. Von da her alles ok.
|
|
|
03.01.2005, 19:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
728i ( gekauft bei 28000 km, jetzt 62000) einmal Wasserpumpenschaden, 740i bis jetzt (auch lt. Vorbesitzer) über 95000 km keine Probleme.
E32 735iA Kipphebelbruch bei 200 Tkm, Wandlerschaden bei 210 Tkm.
|
|
|
05.01.2005, 06:16
|
#8
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Moin Moin,
728i E38, Bj. 10/96, gekauft mit ca. 150000 km, Nockenwellensensor war kurze Zeit später defekt (Kabel durchgescheuert).
Nachdem das Problem behoben war auf Erdgas umgebaut.
Läuft wie ein Uhrwerk, hat jetzt ca. 214000 km drauf.
Gruß
Olaf
|
|
|
17.12.2005, 10:55
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
|
Moin, Moin!
Fahre E38 740iA mit der 4,0 Maschine. Gekauft vor ca. 1,5 Jahren und bis jetzt ca. 30000 km gefahren. Kilometerstand 220000. Rein der Motor - absolut keine Probleme. Auch sonst bin ich mit allen die Teilen die wirklich teuer sind bis jetzt (und hoffentlich auch in Zukunft) verschont geblieben...
Schönen 4. Advent
Michael
__________________
Auch Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras!
|
|
|
17.12.2005, 11:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Ich fahre einen 730i R6, 160.000 km, Bj. ´87 keine Probleme, Motor funzt wie neu und so sieht er auch noch aus. Leichter Ölverlust am Ventildeckel (aber bestimmt nicht mehr lange)
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|