Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2013, 23:19   #11
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

@MacDriver,

ich finde es Klasse, wenn man selber erkennt, über den Strang geschlagen zu haben und Besserung gelobt. Keiner ist unfehlbar und verhält sich immer genau an die Regeln. Auch ich nicht.

Ich bin der Meinung, das man mit einem schnellen Fahrzeug im Strassenverkehr Rücksicht nehmen sollte und auch Vorbild sein. Man hat es einfach nicht nötig, den anderen zu zeigen, das man mehr PS unter der Haube hat und dann einen kleinen Privatwettkampf auszutragen.

Es können dann sehr schnell brenzlige Situationen entstehen, wo es sehr knapp wird. Meistens klappt es und es geht noch einmal gut. Aber es kann auch einmal schiefgehen und fremde Menschen werden verletzt oder getötet. Es ist also besser ein Vorbild zu sein. Wer regelmässig verantwortungslos fährt, der hat auch ein erhöhtes Risiko einen kapitalen Unfall zu verursachen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 23:24   #12
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Zitat:
Zitat von pks Beitrag anzeigen
sollte eigentlich mehrmals jährlich eine Pflichtübung sein
Das finde ich allerdings auch!
Die meisten sind gar nicht mehr im Stande eine Situation richtig einzuschätzen weil ihnen einfach die Erfahrung fehlt.
Die elektronischen Helferlein sind super, aber gegen die Gesetze der Physik können sie auch nichts machen!

Der ADAC hat viele solche Fahrsicherheitstrainings zu bieten. Wichtig ist auch dass man das alles mit dem eigenen Vehikel macht, damit man die Schwächen und Stärken kennen lernt.

Das würde ich jedem Fahranfänger ans Herz legen!
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 23:44   #13
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
@MacDriver,

ich finde es Klasse, wenn man selber erkennt, über den Strang geschlagen zu haben und Besserung gelobt. Keiner ist unfehlbar und verhält sich immer genau an die Regeln. Auch ich nicht.

Ich bin der Meinung, das man mit einem schnellen Fahrzeug im Strassenverkehr Rücksicht nehmen sollte und auch Vorbild sein. Man hat es einfach nicht nötig, den anderen zu zeigen, das man mehr PS unter der Haube hat und dann einen kleinen Privatwettkampf auszutragen.

Es können dann sehr schnell brenzlige Situationen entstehen, wo es sehr knapp wird. Meistens klappt es und es geht noch einmal gut. Aber es kann auch einmal schiefgehen und fremde Menschen werden verletzt oder getötet. Es ist also besser ein Vorbild zu sein. Wer regelmässig verantwortungslos fährt, der hat auch ein erhöhtes Risiko einen kapitalen Unfall zu verursachen.
Das hatte weder etwas mit Rücksicht zu tun, noch mit Privatwettkämpfen oder Imponiergehabe. Es war keine abgesperrte Strecke wo ich meinen Wagen ausprobiert habe, sondern ein Kreisverkehr auf einer Landstraße am frühen Sonntagmorgen, ohne Verkehr. In sofern gebe ich dir Recht. In der Situation war ich der Einzige, den ich gefährden konnte. Es gab da auch keinen Fußweg, lediglich einen tiefer liegenden Fahrradweg. Ich bin weder lebensmüde, noch habe ich Lust 140k€ in den Sand zu setzen und vor allem möchte ich niemanden verletzen.

Ich bin nicht der Meinung, dass man mit einem schnellen Fahrzeug Rückschicht nehmen und Vorbild sein sollte. Das sollte man mit jedem Fahrzeug. Das gilt für Drängler, wie für Mittelspurschleicher, für Raser und SMS-Tipper. Rücksicht ist keine Frage der Fahrzeuggröße.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 23:47   #14
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

@MacDriver

hast mir die Antwort abgenommen
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 02:32   #15
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Es können dann sehr schnell brenzlige Situationen entstehen, wo es sehr knapp wird. Meistens klappt es und es geht noch einmal gut. Aber es kann auch einmal schiefgehen und fremde Menschen werden verletzt oder getötet. Es ist also besser ein Vorbild zu sein. Wer regelmässig verantwortungslos fährt, der hat auch ein erhöhtes Risiko einen kapitalen Unfall zu verursachen.
Das nennt sich Fahrschule, und wird von allen aktiven Verkehrsteilnehmern gehasst wie die Pest.
lg Markuese69, der auch seinen Lieblingskreisel besitzt
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 05:27   #16
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/kotfl...lu-107960.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 07:34   #17
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Finde es ehrlich gesagt ziemlich erschreckend, dass "gestandene Männer" mit ihren eigenen Karren ! nicht mehr zurechtkommen, sobald der "Segen" mal ausgeschaltet wird (oder wegen Defekt ausfällt?)...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 08:10   #18
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Finde es ehrlich gesagt ziemlich erschreckend, dass "gestandene Männer" mit ihren eigenen Karren ! nicht mehr zurechtkommen, sobald der "Segen" mal ausgeschaltet wird (oder wegen Defekt ausfällt?)...

Olli
deshalb lasse ich beim ersten Schnee meine Karre gerne mal tanzen, auf einer breiten Strasse oder einem Parkplatz, natürlich ohne Verkehr, die Reaktion von Beobachtern reicht meistens von Kopfschütteln bis zum TockTock (Fingerknöchel an die Stirn)

dieses (Mini)Training hat mir in der Vergangenheit schon mehrmals in brenzligen Situationen geholfen

am Achenpass habe ich mal beim Überholen mit meinem damaligen E32 740iA nicht dran gedacht die Wintersperre auszuschalten, oh Mann, ein Helferlein kann auch ganz schön gefährlich werden
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 08:12   #19
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Du bist ja ein mächtig toller Hecht.
In einem freien Kreisverkehr ohne andere Menschen kann man sowas auch mal machen, dazu braucht es nicht den erhobenen Zeigefinger.

Und ja, die Elektronik ist eines der wichtigsten Sicherheitsdetails neuerer Autos.

Geändert von sexus (12.12.2013 um 08:17 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 08:39   #20
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Finde es ehrlich gesagt ziemlich erschreckend, dass "gestandene Männer" mit ihren eigenen Karren ! nicht mehr zurechtkommen, sobald der "Segen" mal ausgeschaltet wird (oder wegen Defekt ausfällt?)...

Olli
Das mag an den Fahrern liegen, aber auch an den Autos.Wir haben ja gesehen, dass Fahrzeuge, wie die A-Klasse, Audi TT, Smart, ... ohne diese Helferlein schon an sich instabil sind. Das trifft sicher nicht für unsere BMW zu, aber es ist noch nicht lange her, da waren Autos mit 300 PS und Hinterradantrieb und lächerlichem Drehmoment als Heckschleudern verschrien.Heute bekommt man mal eben über 500 PS mit fast 700 Nm Drehmoment in die Finger.

Bei meinem M Fahrertraining auf dem Salzburgring hat übrigens ein Teilnehmer den gestellte M3 bei eingeschaltetem DSC beim starken Beschleunigen aus dem Stand in die Leitplanke gesetzt. Die Instruktoren fanden das nicht ganz so lustig. Alle Airbags waren ausgelöst und die Dame vom ConnectedDrive wollte einen Hubschrauber schicken. Grase Show, aber kein Personenschaden.

Auch ich finde Fahrertrainings, ob beim ADAC mit der netten Schleuderplatte, oder bei BMW M auf der Rennstrecke sehr sinnvoll und es macht richtig Spaß. das gönne ich mir jedes Jahr. 2014 geht es zum Drifttraining (nein, nicht im lokalen Kreisverkehr).
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Demontage der shadowline-Blenden auf der Stoßstange und der Türleisten? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 6 18.07.2011 20:06
Demontage der shadow-Line Blenden auf der Stoßstange und der Türleisten? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 0 16.07.2011 23:24
Der neue Siebener-BMW ist das beste Auto der Welt - der 7er im WAZ-Test (mit Video) Christian BMW 7er, Modell F01/F02 2 13.02.2009 22:20
Kinder und Radfahrer der Segen jedes Autos !!!! Webchris BMW 7er, Modell E38 7 13.11.2002 18:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group