Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2014, 20:38   #11
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

Denkst du? daran hatte ich nicht gedacht. Wie bekomm ich Die raus ?

Wie gesagt der Anlasser dreht zwar munter vor sich hin nur anspringen wollen tut er nicht. Werde da morgen noch weiter dran rumtüfteln.

Achja mit 2 "universal*" Auslesegeräten komm ich nicht rein in egal welches Steuergrät

*
Das eine recht neu von SnapOn und das andere schon etwas älter aber auch mir normalem Display mit Adapter von OBDII auf BMW
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 21:08   #12
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Kenne mich mit dem tds wirklich nicht aus, ebenso nicht mit der DDE (oder Wegfahrsperre) eines E 39. Dürfte aber analog zu den Schwierigkeiten sein, vor denen auch jene standen, die einen M62 in ihren E 34 oder E 32 eingebaut haben.
Vielleicht melden diese sich ja noch zu Wort.

Ol
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 14:24   #13
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

So,

ich wollte mal wieder ein update machen...

Wie sich herausgestellt hatte hatte ich zudem noch eine verschmorte stelle im Motorkabelbaum die ich nun noch repariert hatte, die Ursache ist wohl die Leitung zum beheizten Kraftstoffilter, etwa 5 Leitungen waren abschnittsweise betroffen.

Geändert hat sich jedoch nichts, er orgelt zwar wenn man anlässt, gibt aber dne krafttoff nicht frei. Das Automatikgetriebe ist nach wie vor im Notlauf Modus und die Warnlampe für die Einspritzpumpe ist an. ich denke um Diagnose komme ich jetzt nicht mehr rum. Ich habe nur keine Möglichkeit in den Fehlerspeicher reinzukommen, Zwar hat emine Werkstatt 2 Diagnosegeräte, aber ich komm nicht rein. Wenns nicht anders geht, fahre ich den touring auf nem Abschlepper zum BMW-Händler, die werden da wohl reinkommen, zudem sollense so nochmal alles durchschauen, was die Elektrik betrifft. Viel fehlt hoffentlich nicht mehr. Immerhin zeiht sich das jetzt schon seit Oktober hin, und Geld hat das auch nicht wenig gekostet.
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 09:10   #14
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

setz dich doch mal mit dem ray in Verbindung:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/top-w...st-119735.html

der kann dir sicherlich helfen, und sitzt im Süd Osten vom München. Also vom Wendelstein jetzt nicht sooo weit weg! Wenn Dir eine Werkstatt fähig und günstig helfen kann, dann die. Ansonsten gibt es hier noch genug Diesel Experten/E34 die dir evtl weiter helfen können.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 15:31   #15
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

Danke für den Tipp, aber ich denke das Problem sollte sich jetzt rasch in Wohlegfallen auflösen, so ist mein 5er immerhin von Streusalz diesen Winter verschont geblieben.
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 21:08   #16
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

Ein kleines update gibt es wieder:

also er springt nicht mehr an, da es offensichtlich an der geänderten Kraftstoffpumpe vom E39 tds liegt. ich werde jetzt den "kopf" meiner E34 pumpe auf der Rumpf der E39 pumpe transferieren; und dann muss man halt schauen wegen der korrekten Einspritzmenge.

Dank hierfür geht an Andreas (MarieleM)

Eion weiteres Problem ist mein neues 5hp18 das im Notlauf ist. leider ist beim Umbau der Draht der vom Getriebe zum Wählhebel geht rausgeflutscht, ich muss noich rausfinden wie man dne wieder an der unterseite der Kulisse befestigt... morgen werde ich da weitermachen.

Auch wenn sich aus meinem Touring ein mammutprojekt entwickelt hat
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 23:25   #17
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

Diesmal gibt es ein sehr postives update...

Mein E39 tds Motor in meinem E34 läuft seit heute es hat funktioniert wenn man den "Kopf" der alten kraftstoffpumpe auf die neue baut, somit kam es zu keiner fehlermeldung.

Es hat etwas gedauert bis ich das Standgas eingestellt habe, indem man dne kopf etwas nach links oder rechts schiebt, da sich so ja das Standgas bzw. die eispritzmenge ändert. Nachdem ich mich Stückchenweise herangetastet habe läuft der Motor nun kalt wie warm einwandfrei.

Als der Motor angesprungen ist auch das Getriebenotprogramm verschwunden. ich vermute dass es sich selbst zurücksetzt sobald das problem nicht mehr vorliegt.

"Heute" Nachmittag werde ich noch diesen Drahtzug zwischen Wahlkulisse und Automatikgetriebe wieder anbringen; dann sollte mein touring wieder fahrfertig sein.

Letzten endes war es doch ein ziemlicher Akt und alles andere als billig. Einen E65 hätte ich für das Geld auch bekommen ...
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 12:05   #18
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

So nachdem ich nun bei meinem BW-Autohaus des Vertrauens war, um den Automatik seilzug einabuen zu lassen, da das einfach nichts werden wollte, habe ich Sie auch so alles durchprüfen lassen, Mit neuer trocknerflasche und kondensator die Klima wieder aufgefüllt, und so dies und das nachdem nicht nur ich dran rumgewurschtelt habe...

Soweit so gut, ich war überglücklich das Auto nachen inem halben Jahr wenigstens mal wieder waschen zu dürfen ... fahr nach hause wollte rückwärts fahren, geht nicht.

Geht nicht trifft es nicht ganz, anählen kann ich den Rückwärtsgang nur reinlegen macht die Automatik nicht, ebensowenig wie die Automatik P und N und jedes andere Programm nicht einlegen kann. Nachdem ich dann 10 minuten per hand gewendet habe, steht das Auto nun wieder bei BMW

immerhin fährt er vorwärts, zwar nicht sehr gut und auch nicht sehr schnell, da er sporadisch in das Notprogramm springt, aber mei das beste ergbnis bei dme Auto nach einem halben jahr.

Aber im Endeffekt hat ein generalüberholtes 1000€ teures Teil von einem gewerblichen getriebeinstandsetzter immerhin 25 km lang funktioniert.

Nunja jetzt steht mein kombi erstmal wieder ich bin grad dabei mit ZF abzuklären was da hopps gegangen ist im Automatik getriebe, evtl ham die ne idee.

Garantieanspruch kann ich vergessen, auch wenn von einem gewerblichen: im Kleingedruckten steht dass nur ein monat Garantie auf seine arbeit gibt. Tjo angesichts was mich der Karren inzwischen gekostet hat, fällt das auch nicht weiter auf,

nur langsam habe ich das Gefühl dass sich das Auto wehement dagegen wehrt gefahren zu werden.

Und ich bin gelinde gesagt frustriert was das Auto angeht, ich mein das ist ja nicht mehr normal und im umehrschluss hätte ich nach dem Motorschaden das Ding in die Presse schieben sollen

Ich mein inzwischen wurde alles von mir neu gemacht, von den scheinwerfern bishin zur AHK die ich nachgerüstet hab.

falls es jemanden interessiert hängen in diesem Auto mittlerweile über 10.000€ was man in einem dreiviertel jahr, von der ein halbes steht und nur insgesamt 15.000 km von mir gefahren wurde, erst einmal schaffen muss. und zu 70 % sind das Kosten für Material da ich sehr viel selber mach.

Zuerst mein 1er der nur Geld gekostet hat, dann mein 5er der nur Geld kostet, wo soll das nur hinführen, allmählich geb ichs auf Taxifahren kommt mich dauer auch nicht teurer. Aber slebst meine Bekannten sagen dass ich was Auto angeht , ausschließlich in Klo greife, was man vorher nicht wissen kann.

Immerhin mein 350€ teurer E34 518i mit 190.000 km auf der uhr, den ich mir als Not-Auto geholt habe, der fährt tadellos, nur im April läuft die Zulassung aus... und meine E32 möcht ich im Alltag nicht bewegen.

Muss ich wohl oder übel nach Jahren mal wieder Fahrrad fahren. Sind die eigentlich Automatik? die haben nur 2 Pedale
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 12:32   #19
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Vielleicht ist der Tip mit dem @Ray_muc doch nicht der schlechteste ?????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 13:57   #20
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Omicron_Delta Beitrag anzeigen
Garantieanspruch kann ich vergessen, auch wenn von einem gewerblichen: im Kleingedruckten steht dass nur ein monat Garantie auf seine arbeit gibt.
Das würde ich aber mal auf die Gültigkeit und Wirksamkeit überprüfen (lassen), denn so einfach kann sich ein gewerblicher Anbieter nicht um seine Verantwortung drücken. In seine AGB kann zwar jeder reinschreiben, was er will, aber ob das auch rechtlich Bestand hat, ist eine ganz andere Baustelle.

Ich sage jetzt einfach mal so, ohne näher nachgeforscht zu haben: Geht nicht, er muss 6 Monate Gewährleistung geben, danach greift die Beweislastumkehr. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, ob der Gesetzgeber extra für Getriebepfuscher eine Ausnahme gemacht hat.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: E34 525 tds EZ: 02/1994 kaufen? f.e.dorr Autos allgemein 7 03.01.2012 14:12
BMW-Auto: E34 525 tds Nick vs E32 Biete... 0 24.05.2011 19:36
BMW-Teile: AT-Motor 525 tds E34 bluedragonBGL Suche... 1 29.03.2008 22:29
BMW 5er: E34 525 td oder tds 727tx Autos allgemein 4 15.05.2006 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group