


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.07.2010, 21:00
|
#11
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von windycorners
Vieleicht kannst du sie ja sprengen.
Nein nicht mit Sprengstoff.
Lg Dirk
|
Hi Dirk,
du wirst lachen aber mein Nachbar ist so ein verückter KSK Hoschie.... 2. Frage war "was willste C4 oder Semtex...."
ich werd das morgen nochmal kurz mit Vereisen probieren und wenn das auch nicht geht flex ich die weg... wenn dann die Narbe dabei drauf geht ist das auch noch so.... das Ding muss ab...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
09.07.2010, 21:05
|
#12
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Geändert von SALZPUCKEL (09.07.2010 um 21:11 Uhr).
|
|
|
09.07.2010, 21:08
|
#13
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
|
|
|
09.07.2010, 21:13
|
#14
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Ich würd die Scheibe mit nem Meißel/Hammer überzeugen!
Etwas Gedult und die Scheibe Stück für Stück abtragen.
Wenn man da mit bestimmte Ecken mit dem Meißel richtig trift, zerspringt die!
(Selber schon mal so gemacht bei nem alten AMC)
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
09.07.2010, 23:40
|
#15
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
naja, ich werd mich am Montag da mal ran machen und die erstmal vereisen.... wenn das auch nicht hilft dann kommt die Flex mit Hammer und Meißel zum Einsatz.... Die Scheibe ist von hinten eh schon völlig zerdeppert und gesprungen... viel kann da nicht mehr sein was die noch fest hält...
Ich dank euch aber schon mal für die guten Tipps
Gruß
Kai
|
|
|
10.07.2010, 16:21
|
#16
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Ich hätte gerne Fotos - das ist ja beinahe nicht zu glauben 
|
|
|
10.07.2010, 16:35
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Das hatte ich bei einem Ford Mondeo...bin fast verzweifelt...dann mit richtig fettem Hammer und der flachen spitze...mit schmackes auf die Kante Narben Kante...und dann nach ca 40 Schlägen mit einer richtigen gewalt,ist sie explodiert und ich konnte die Reste entfernen...und mit schmackes ist gemeint..richtig zuschlagen..ps bin 194 und 106 Kg...aber das scheiß Ding hing so fest...das hatte ich noch nie erlebt...wie verschweisst. 
|
|
|
10.07.2010, 18:48
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
ich mache meine ausbildung ja bei pit stop und dort haben wir das bisher schon 3 mal gehabt aber jedes mal nur bei einen ford mondeo unsere lösung mit der flex wie aus einer torte ein stück heraus zu flexen aber halt ganz vorsichtig dan kann man sie hinterher so runternemen anders hatten wir keine mögichkeit sie ab zu bekommen
gruß chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
12.07.2010, 11:19
|
#19
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Das hatte ich bei einem Ford Mondeo...bin fast verzweifelt..
|
Scheint ein Ford Phänomen zu sein.
Bei dem Fiesta von einem Kumpel war die Scheibe hinter dem Auflageflansch so aufgequollen, dass sie auch mit roher Gewalt nicht runterzubekommen war.
Irgendwann hat's mir gereicht: Ich habe die Reibfläche radial mit der Flex geschlitzt und dann einen kleinen Meissel in den Schlitz getrieben, dadurch hat es die Scheibe etwas aufgebogen und sie fiel mir förmlich in die Hände. Ohne weitere Schäden am Fahrzeug.
Ich vermute, dass die bei Ford die Scheibe evtl. nicht durch die Mittelbohrung vorne zentrieren, sondern durch eine eng tolerierte Fläche im Scheibentopf - gegen den Aussenrand des Achsflansches. Und wenn's dann da gammelt, ist's bald wie verschweisst.
|
|
|
13.07.2010, 19:49
|
#20
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Ja so in der Art, der Abstand von der Bremsscheibe zur Aufnahme für die Radbolzen ist zu gering und wenn man dann so wie seine Nachbarin den Rost nocht mit Bremsenverg....igung einbrennt dann ist das nicht runter zu bekommen.
Flex schnitt rein und auftreiben.
@Viper Getriebe läuft noch??.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Geändert von knuffel (13.07.2010 um 22:26 Uhr).
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|