


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.06.2010, 22:31
|
#11
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ja, ein halbes Jahr.....
|
Na wenn er das Auto doch eh nach maximal einem Jahr wieder loswerden will... 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
06.06.2010, 22:40
|
#12
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Na wenn er das Auto doch eh nach maximal einem Jahr wieder loswerden will... 
|
Wenn er den dann noch verkaufen kann.....
Erstens ist der dann schon locker mal wieder 5 Millle weniger wert, und wer weiss, wie viel er bis da hin schon in den Wagen versenkt hat...
Klar kanns auch gut gehen, aber dann kann ich auch statt Arbeiten gehen Lotto spielen....könnt ja auch gut gehen..... 
|
|
|
06.06.2010, 22:50
|
#13
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ja, ein halbes Jahr (nutzbar bis Beweislastumkehr).....und ist auf Gedeih und Verderb dem Goodwill des Händlers ausgesetzt, wenns ohne Anwalt gehen soll, was auch wieder ewig dauern kann.....
|
Richtig du musst beweisen das der mangel schon bei kauf bestanden hat !!!!!!!!!
Mach das mal !!!!!!!!!!
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
07.06.2010, 13:11
|
#14
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Musste die Karre halt im ersten halben Jahr komplett auf Kosten des Händlers durchreparieren; dann haste auch kein Problem mit der Beweislastumkehr. 
|
|
|
07.06.2010, 13:16
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Nur ist das in den meisten Fällen graue Theorie...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.06.2010, 13:37
|
#16
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nur ist das in den meisten Fällen graue Theorie...
|
Ich kenne mindestens einen Fall aus der Praxis, bei dem es bei diversen Teilen wunderbar funktioniert (hat).
Ansonsten drei weitere Fälle, u.a. mein LMM, bei denen auch anstandslos getauscht wurde.
|
|
|
07.06.2010, 13:39
|
#17
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Ich kenne genügend Fälle, wo es nicht auf Anhieb geklappt hat - massive Verhandlungen notwendig, Anwälte etc...
Aber da ging es auch um mehr als nen LMM...
Es ist fatal, sich nur auf die Gewährleistung zu verlassen!
|
|
|
07.06.2010, 13:51
|
#18
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Wer redet denn von darauf verlassen?
Der TE überlegt ob er das Auto kauft und für ca. 1 Jahr fährt. Klar besteht da ein Risiko. Wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf. Also sollte er das Auto schon nach bestem Wissen durchchecken oder durchchecken lassen. Und falls er dann doch was übersieht, gibt's immernoch die Gewährleistung.
|
|
|
07.06.2010, 15:42
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
naja leute wenn das so ist darf man sich heute zu tage ja kein gebrauchten mehr kaufen auf dem freien markt, weil die billigen gebrauchtwagen garantien Die die freien händler anbieten kannst du alle samd in den eimer schmeißen... ich hatte schon so viel BMW's und eigentlich noch nie probleme...kaufe imemr nur von privat oder halt händler.....mir ist die Garantie im Gr. egal.....wenn man ein 7er fahren will braucht man auch geld auf der hohen kante, um ihn zu reparieren...
PS: hab vorn angerufen, leider ist der chef heut nicht zu sprechen morgen wieder mal sehn
__________________
Meister der strassen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|