Zitat:
|
Habe sowieso noch im Hinterkopf, das man doch bei Jaguar immer zwei benötigt ... einen zum fahren und den anderen für die Werkstatt ... immer im Wechsel ... ... soll wohl mittlerweile etwas besser sein ...
|
...oder auch: ein Jaguar muss sein Revier markieren, wenn kein Öl drunter liegt hat er keins mehr.
Das sind aber völlig überholte Aussagen von anno Schnee.
Problematisch waren noch die aus der Serie III, danach XJ 40 war schon zuverlässiger.
Dann kam der X300, ein zuverlässiges Auto, gefolgt vom X 308, von den neueren Baujahren mit das geilste was ein Auto darstellen kann, sowohl innen als auch aussen und ein recht problemloses Auto.
Der z.Z. aktuelle ist der X350, gefällt mir auch sehr gut, doch die Proportionen des X308 gefallen mir noch etwas besser.
Würde in meine engere Wahl fallen.
Serie III, XJ40 und den X300 habe ich selber besessen und im vergleich zu meinen 7ern würde ich wohl den Jag vorziehen.
Obwohl mir der E66 also das FL mittlerweile auch recht gut gefällt.
