


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.09.2009, 20:37
|
#11
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Mad Earl
sondern generell einen auf wuchtig und abweisend machen, und als Insasse bekommt man das Gefühl, sich von der Außenwelt abzuschotten.
|
Genau das finde ich gut 
Der F01 ist nach meinem Empfinden aber eher übersichtlicher als der e65.
__________________
|
|
|
03.09.2009, 20:52
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: München
Fahrzeug: Dodge Coronet (08.57), BMW C1 200, Citroën ID 21 Safari (1968), Citroën C6 (2011)
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Genau das finde ich gut  .
|
Auch noch, wenn's das Fahren behindert? Ich finde das schlicht Unsinn, wenn die Fenster so klein und schlecht plaziert sind, daß man bei Schulterblick trotzdem nicht erkennt, was um einen herum passiert.
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Der F01 ist nach meinem Empfinden aber eher übersichtlicher als der e65
|
Das wiederum kann ich nicht beurteilen, den E65 kenn ich nur von außen.
|
|
|
03.09.2009, 21:04
|
#13
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Dann fahr mal einen Mitsubishi Eclipse D20, da siehste garnix mehr
Aber gerade bei den 7ern hat man doch genug Einstellungsmöglichkeiten, ob das nun Sitz oder Lenkrad ist, denke da sollte man schon eine Möglichkeit finden
Also behindert oder eingeschränkt habe ich mich noch in keinem 7er gefühlt ob e38/e65 oder F01.
|
|
|
03.09.2009, 22:03
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ich muß es dem F01 schon zugestehen, wenn man ihn auf der Straße sieht (und man sieht inzwischen doch einige, meistens Diesel   ), dann ist er schon beindruckend, auch durch seine größe. Vor allem auch, schon von weitem, als 7er zu erkennen. Ich bin ja meistens den ganzen Tag auf Europas Straßen unterwegs und freue mich über jeden 7er, egal welcher Baureihe!
Von meiner erhöhten Sitzposition aus gesehen, kann ich sagen, das der jeweilige 7er zu seiner Zeit jeweils ein richtiges "Schiff" war und auch heute noch, wirken alle 7er-Modell zu den restlichen Verkehrsteilnehmern, mit ihren Vehikeln erheblich größer und souverän.
Gegenüber einem E60 wirkt ein E32 trotzdem ne Nummer dicker - und das find ich auch gut so   
Ach so, und wegen der Übersicht, das ist Geschmacksache, schließlich gibts dann für den F01 ner Rückfahr- und Seitenkameras...
Beim W140er Benz damals meinten auch alle, als er rauskam, der wär zu unübersichtlich nach hinten, also ich bin nie irgendwo angeeckt, beim einparken. Das Gerät find ich auch heute noch absolut beeindruckend, wenn ich mal einen sehe!
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
03.09.2009, 23:02
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: München
Fahrzeug: Dodge Coronet (08.57), BMW C1 200, Citroën ID 21 Safari (1968), Citroën C6 (2011)
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Von meiner erhöhten Sitzposition aus gesehen, kann ich sagen, das der jeweilige 7er zu seiner Zeit jeweils ein richtiges "Schiff" war und auch heute noch, wirken alle 7er-Modell zu den restlichen Verkehrsteilnehmern, mit ihren Vehikeln erheblich größer und souverän.
Gegenüber einem E60 wirkt ein E32 trotzdem ne Nummer dicker - und das find ich auch gut so    
|
Ich hätte ein Foto machen sollen: X6, mein 740er, ein aktueller 5er. Da wollte ich den 7er in den Arm nehmen und streicheln, so klein sah der plötzlich aus.
Zitat:
Zitat von tormarx
Ach so, und wegen der Übersicht, das ist Geschmacksache, schließlich gibts dann für den F01 ner Rückfahr- und Seitenkameras...
|
Der Nachfolger vom F01 wird tauchfähig sein wie ein U-Boot, denn die Scheiben wird man zugunsten von Rundumkameras dann ganz aufgegeben haben.
Zitat:
Zitat von tormarx
Beim W140er Benz damals meinten auch alle, als er rauskam, der wär zu unübersichtlich nach hinten, also ich bin nie irgendwo angeeckt, beim einparken. Das Gerät find ich auch heute noch absolut beeindruckend, wenn ich mal einen sehe!
|
Wir haben einen in erster Hand in der Familie, mit den pneumatisch ausfahrenden Peilstäben an den Heck-Ecken. Nach schräg hinten sieht man aus dem gut raus, und ansonsten wird sowas nur vorgefahren, wer parkt den denn rückwärts ein? 
|
|
|
04.09.2009, 21:29
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Mad Earl
Ich hätte ein Foto machen sollen: X6, mein 740er, ein aktueller 5er. Da wollte ich den 7er in den Arm nehmen und streicheln, so klein sah der plötzlich aus.
Wir haben einen in erster Hand in der Familie, mit den pneumatisch ausfahrenden Peilstäben an den Heck-Ecken. Nach schräg hinten sieht man aus dem gut raus, und ansonsten wird sowas nur vorgefahren, wer parkt den denn rückwärts ein? 
|
Ja die heutigen "Kleinwagen" werden immer größer  
Ja, genauso einen W140 hatte ich auch   , und hab den regelmäßig rückwärts eingeparkt  . Der jetzige Besitzer hat ihn rundum ramponiert   , vorn und beide Seiten... Nur hinten ist er heil, wahrsch. dank Anhängerkupplung (abnehmbar, aber immer drangelassen) und der Peilstäbe (?). Gut, gegenüber dem S500 wirkt mein E38 auch relativ filigran...
|
|
|
05.09.2009, 03:20
|
#17
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
ich meine, das jeder 7er für den einen oder anderen was bietet.
Es ist halt etwas schwierig nach einem gelungenen Modell wie dem E32 noch was drauf zu setzen, was wieder die Leute anspricht.
Nach wie vor gefallen mir fast alle 7er vom E23 - F01, bei dem E65 kommt es auf die Farbe, Felgen, ob VFL oder NFL an.
Das einzige was der 7er ab den E38 verloren hat, ist sein sportlich geneigtes Amaturenbrett, was den Fahrer so schön in das Fahrzeug eingebettet hat.
Das der Trend zu Großraum ist, ist ja immer schon so gewesen, da man ja für sein Geld was haben will und nicht für 95.000€ ein 7er im Golfverschnitt.
Der E23 war schon kleiner wie der E32, der E38 dann wieder großer usw, genauso wie Golf 1 auf 2-3-4-5-6.
Ich glaube das ihr mir damit recht gibt!
Wenn ich für 500€ einen 50cm Fehrnseher bekomme, und für 600€ einen 100cm bekomme, nimmt man auch den Größeren?
Damals waren die Leute auch nicht so dick wie heute, da hat man noch vier-fünf Leute in eine 600 Isetta bekommen  .
Mir hat auch 8 Jahre lang, der 5er E34 gereicht, bis der Sitz zu klein wurde und dadurch auf den 7er gekommen bin  .
Und für die Probleme des ständigen Wachstum haben sie sich halt technische Helferlein einfallen lassen müßen.
Ich fahre auch lieber 500km in einen Wagen wo ich meine Füße ausstrecken kann, obwohl wir oft eine Discotour zu fünft in einen Nissan Micra gemacht haben, so war mein erster Wagen ein E21 und der war schon groß dagegen.
Meiner Meinung, haben die das BMW Desing im Innenraum nicht ganz verstanden, und es mehr auf Mercedes getrimmt, was der Classische BMW käufer nicht schätzt, (zumindest ich) sonst hätte er sich gleich einen Benz kaufen können.
Die früheren Benz, und die heute wieder, in der Klasse des 7ers sind, sind nicht mal so übel.
|
|
|
05.09.2009, 08:35
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Na, da hat sich die Sache doch schon geklärt. Werden halt eher mitleidige Blicke sein, welche Dein E38 erntet...
|
das ging mir auch durch den kopf,.... 
|
|
|
05.09.2009, 09:38
|
#19
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Also E38 hin oder her, wenn ich mir nen F01 leisten könnte, würd ichs tun.
Ist halt das neuere Auto, und sicher in allen Details besser als die alten Modelle.
Klar, ein E38 ist schön, aber nicht zeitlos.
Neben den modernen Autos sieht er schon teils recht alt aus.
Elegant klar, aber der Neue ist auch elegant.
Er spiegelt halt den Geist einer anderen Zeit wieder...
Und mal ehrlich: Wenn wir E38 Fahrer die Asche für nen F01 hätten, dann würden wir auch nicht lange rumzicken.
Es ist vollkommen OK, dass man mag, was man hat (tu ich ja auch, wenn er nicht gerade wieder zickt), aber man sollte es nicht über den Kamm schön reden und pauschal über das neueste Modell stellen, welches man sich eh nicht leisten kann.
Insofern stellt sich doch die Frage für die meisten hier gar nicht, weil die Entscheidungsnot einfach nicht gegeben ist.
Für das, was man sich leisten kann, wenn man E38 fährt, gibts nix besseres.
Übrigens regt sich beim 911er auch keiner über die (bescheidene) Rundumsicht auf... 
|
|
|
05.09.2009, 10:12
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Also E38 hin oder her, wenn ich mir nen F01 leisten könnte, würd ichs tun.
Ist halt das neuere Auto, und sicher in allen Details besser als die alten Modelle.
Klar, ein E38 ist schön, aber nicht zeitlos.
Neben den modernen Autos sieht er schon teils recht alt aus.
Elegant klar, aber der Neue ist auch elegant.
Er spiegelt halt den Geist einer anderen Zeit wieder...
Und mal ehrlich: Wenn wir E38 Fahrer die Asche für nen F01 hätten, dann würden wir auch nicht lange rumzicken.
Es ist vollkommen OK, dass man mag, was man hat (tu ich ja auch, wenn er nicht gerade wieder zickt), aber man sollte es nicht über den Kamm schön reden und pauschal über das neueste Modell stellen, welches man sich eh nicht leisten kann.
Insofern stellt sich doch die Frage für die meisten hier gar nicht, weil die Entscheidungsnot einfach nicht gegeben ist.
Für das, was man sich leisten kann, wenn man E38 fährt, gibts nix besseres.
Übrigens regt sich beim 911er auch keiner über die (bescheidene) Rundumsicht auf... 
|
schön Formuliert,super, 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|