Ich merke schon. Jetzt kommen die Geier und versuchen, sich an Deiner "
Not"-Lage zu bereichern

.
Okay. Neuer Versuch; wenn es die Putte schon nicht dazu gibt, dann doch wenigstens den E65 so von Freitag 12:00 Uhr bis Sonntag 20:00 Uhr ohne Kilometerbeschränkung und natürlich Frei-Haus-Lieferung bis in jeden Winkel der Republik und angrenzende EU-Staaten

?
Und jetzt wieder ernsthaft; für derart kleines Geld solltest Du die Uhr nicht weg geben. Da sie kaum Deine ursprünglichen Preisvorstellungen wird erzielen können, solltest Du sie behalten. Selbst wenn Du sie nur ein einziges Mal im Jahr trägst, frisst sie doch kein Brot.
Bei mir läuft das ähnlich. Ich verstehe mich als Uhrensammler und besitze neben rund 10 höherwertigen Markenuhren auch noch fünf Luxusuhren im Hochpreissegment. Mitunter habe ich die eine oder andere sogar über Jahre nicht getragen, sondern mich einfach nur an ihrem Anblick erfreut.
Bei der einen oder anderen der Markenuhren bin ich mir sogar ziemlich sicher, sie mittelfristig nicht wieder an das Handgelenk zu legen, da sich mein Geschmack gewandelt hat und sie mir nicht mehr so gefallen wie im Zeitpunkt des Kaufs. Da sie bei einem Verkauf aber nur noch einen Bruchteil des ehemaligen Einstandspreises erzielen würden, behalte ich sie lieber und erinnere mich bei ihrem Anblick an die guten alten Zeiten und die jeweiligen Situationen, als ich sie unbedingt haben musste.
Wenn Du also die Hundert Euro nicht gerade dringend zum Tanken brauchst, solltest Du die Morellato wieder in den Schrank zurück packen. Oder sie z.B. innerhalb der Familie jemandem, der sie zu schätzen weiß, zum Geschenk machen

.