Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2014, 21:33   #11
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Das können aber auch Leitungsfehler sein. Ein Kumpel hatte mal trotz 6Mbit Leitung nur CRC Fehler auf der Leitung. Ergebnis war daß von einem auf den anderen Tag ein Download nur noch im Kilobyte Bereich möglich war. Jedes Modem wäre schneller gewesen. Nachdem seine Leitung auf 3Mbit gedrosselt wurde lief es wenigstens damit sauber und schnell.
Darauf beharren daß die Leitung bei Auftreten auch auf CRC Fehler überprüft wird.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2014, 22:41   #12
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Ab mittwoch habe ich Urlaub und bin daheim.

Dann werd ich wieder mal mit denen telefonieren.

Vielleicht erwische ich ja jemanden, der evtl. noch ne Idee hat.

Ich werde jdenfalls berichten und falls noch jemand eine zündende Idee hat, immer her damit.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 07:54   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76 Beitrag anzeigen
Die Leitung kann es ja eigentlich auch nicht sein, denn Donnerstag hatte ich hier herrlich schnelles Netz über WLAN.
Natürlich kann das an einer defekten Leitung oder Problemen in der Verteilerstation liegen.

Soll das mal korrekt & vor Ort durchmessen - allerdings werden die Dich an den Kosten beteiligen, wenn die nix finden. Kann ich mir aber bei der Schilderung kaum vorstellen...

Ich vermute, dass die Dämpfung der Leitung bei Dir zu hoch sein wird und daher eine Drosselung des Maximaldurchsatzes etwas bringen würde (wie im vorletzten Post auch geschrieben).
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 10:29   #14
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich hatte mal ähnliches... wobei es da so schlimm war dass ich auch ständig Verbindungsabbrüche im Log der FritzBox hatte.

Anruf (Abends 20 Uhr) bei der Telekom... Leitung durchgemessen... 5 Minuten später Rückruf: ja da ist wohl im Schaltkasten an dem sie hängen die eine Klemme locker, wir schicken morgen einen Techniker raus. Zu ihnen nach Hause muss er nicht.

Nächster morgen 10 Uhr: SMS - Leitung wurde entstört - Remote vom Büro aus auf den Rechner zu Hause verbunden - Speedtest alles prima und keine Verbindungsabbrüche mehr.

Bei 1&1, Vodafone und Konsorten musst Du diese erstmal mit zig BÖSEN Anrufen quälen bis die dann mal nen richtigen Techniker sich der Sache annehmen lassen.

Die Verbindungsgeschwindigkeit am Router sagt erstmal gar nichts über den Datendurchsatz aus der bei Dir ankommt... zB kann auch bei denen im Verteilerkasten der dortige Router/Switch in den Fritten sein.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 13:59   #15
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76 Beitrag anzeigen
Ich werde jdenfalls berichten und falls noch jemand eine zündende Idee hat, immer her damit.
Das Problem hatte ich auch zwei mal.
Das eine mal war es eine plattgedrückte und stark geknickte Leitung.
( Leitungskapazitäten)
Das zweite mal oxidierte Kabelenden im Übergabepunkt der Telekom,
was sich als Aussetzfehler äußerte und mehrere Anläufe meinerseits bei
der Telekom bedurfte, weil deren Messungen das nicht anzeigten.
Letzteres allerdings machte sich auch als Krachen im Telefonbetrieb bemerkbar.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 18:51   #16
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Kenne das mit der Performance. Bei mir sind sogar Ausfälle des Signals. Oder der Router bekommt vom ISP keine IP. Egal welcher Router dranhängt.

Laut Provider, alles ok. Also, fast. Denn der Router meldet seinen Status nicht.

Die eine Technikfirma findet, dass die Anschlussdose und Kabel vom Verteiler her ok seien (wurden extra mal neu gemacht).

Der Eigentümer der Leitung von der Zentrale zum Haus sagt, dass die Distanz zu weit sei für den Speed. Der Provider wiederum will es besser wissen. Tja, so wird das nie was, wenn es beide besser wissen wollen.


Dein WLAN kann aber auch durch fremde funkende Geräte gestört werden. Da muss es nicht ein eigenes Gerät sein, das stört. So wie es sein kann, dass an einem Ort die FB des Autos plötzlich nicht mehr geht. Obschon sie vorher Jahre am selben Ort funktioniert hat.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 14:38   #17
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Momentan ist hier Stillstand.

Ich habe mal wieder mit der Telekom telefoniert und zuerst lief alles nach Schema F.
Als ich allerdings immer weiter gebohrt habe, hat der Kollege rausgerückt, dass es eine Störung gibt, die noch bis mindestens Ende April vorliegen wird.

Allerdings wollte bzw. konnte er weder bestätigen noch dementieren, dass diese ursächlich für mein Problem ist.

Also warte ich jetzt halt nochmal ab, bis das beseitigt ist. Wenn mein Problem dann noch besteht, dann muss man da wohl wieder alles abklopfen.
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 22:27   #18
Red Rock
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Audi
Standard

Hatte das Problem auch mal.
Bei einer 16.000er Leitung kamen am Router fast 14.000 an, am Laptop aber nur zwischen 1.000 und 2.000.

Grund: Laienhaft ausgedrückt war mein Laptop zu alt für die hohe Geschwindigkeit.
Der Techniker der Telekom empfahl mir den Download eines kostenlosen Hilfsprogramms namens "TCIP Optimizer", welches meine alten PC "fit" machte.
Dauerte nur wenige Minuten.

Hat auch tatsächlich geklappt. Kleine Ursache, große Wirkung.
Red Rock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 03:59   #19
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858, Opel Agila A
Standard

Mal ein ganz anderer Ansatz: schon mal das Passwort geändert?
Es soll ja Nachbarn geben, die gibts gar nicht...
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 07:49   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Was soll das bringen, wenn er auch über LAN keien Besserung hat? Ebenso der TCPOptimizer: Er hat es mit unterschiedlichen Sachen versuchtm überall das gleiche Ergebnis...

Wobei ich das Programm auch empfehlen kann
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: 7er wird sehr langsam warm + Standheizungsproblem jojo11 BMW 7er, Modell F01/F02 9 21.12.2011 13:10
Heizung/Klima: Heizung heizt sehr langsam lemmi2707 BMW 7er, Modell E38 6 30.01.2007 19:17
Elektrik: Problem: Navi Sehr Langsam... p911power BMW 7er, Modell E38 6 19.11.2004 09:33
Elektrik: DVD Navi plötzlich sehr langsam etc. jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 8 24.07.2004 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group