Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2006, 16:29   #11
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ja, ich würde auch nirgends hinziehen wo es kein DSL gibt.

Das mit dem Rückkanal stimmt nicht ganz, John. Der Eingang ist rappelschnell, der Ausgang lahmt. Also genial wenn man mal ein größeres Email / Anhang versenden möchte...
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 20:14   #12
728er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728er
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
Standard

McClane lesen, denken, tippen. ich hab für satellit upload flatrate ich kann surfen soooo laaaang ich will!!!

außerdem mein vater hat dsl 2000 und mein seitenaufbau ist viel schneller wie seiner.
728er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 20:29   #13
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Hallo Olli,
ich kenn das Problem.
Ich wohne auch ziemlich Abseits und habe laut Telekom keine
DSL Verfügbarkeit.

Ich hab dann einen Tip von einem Freund bekommen und zwar eine
Verfügbarkeitsprüfung bei t.com zu machen.

Und siehe da,DSL eingeschränkt verfügbar.
Hab zwar "nur" DSL mit 384 aber für die Flatrate reichts.
Ist auf alle Fälle 6X schneller als ISDN.

Das ganze kommt daher weil bei der Telekom erst ab DSL 1000 die Verfügbarkeit
angezeigt wird.
Probiers mal!

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 21:27   #14
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ja. Liegt am Abstand zum nächsten DSL Verteiler. Bei aDSL 2+ steigt die Reichweite nochmals, glaube um einen Kilometer. Mir hatte man was von aktuell 1,5 km maximalem Abstand zum Verteiler erzählt.

Gibts im ganzen Dorf kein DSL kanns schlecht aussehen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 22:25   #15
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab das gleich problem.. ziehe im juni auch um, super ruhige lage etc.. aber kein dsl, kein kabel (halt mitten im wald, kleines dorf) im nachbarort gibt es dsl...
da wo ich jetzt wohne, gibt es auch kein dsl(von der telekom) es gibt aber ein privater anbieter, der uns dsl über funk eingerichtet hat (1000 down und upload, leider sehr grosse schwankungen, vorallem zu zeiten wenn die leute online sind)
anfangs hatte wir riesen problem, die letzten paar wochen läuft es aber sehr stabil..

wo bekommt man noch eine analoge flatrate (kann auch isdn sein)
das über sat geht auch mit der telekom, kostet dann glaub ca 70 euro im monat (mit der isdn/analog flatrate)
was gibt es noch für möglichkeiten? was ist mir wimax?
ob umts von eplus geht kann ich nicht sagen, hab dort guten d1 emfpang(und schweizer netz) d2 und e+ glaub ganz schlecht..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 22:33   #16
728er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728er
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
Standard

aol hat mir mal eine nicht offizielle analog flatrate für isdn angeboten ca 80 kröten
728er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 22:58   #17
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

So, danke erstmal für die ganzen Antworten, ich denke, dieses Satteliten-Zeug wird derzeit so ziemlich die einzige Alternative sein

Stimmt schon, hätt ich das vorher gewusst, dass es da kein DSL gibt wären wir wahrscheinlich woanders hingezogen, aber ich hätte da wie gesagt echt nicht mit gerechnet, dass es dort kein DSL gibt, da ich momentan eigentlich noch mehr "in der Pampa" wohne

Das Kuriose: Im älteren Orstkern ist DSL vorhanden, in dem Neubaugebiet (gut, was heißt Neubaugebiet, die ältesten Häuser dürften dort auch schon ca. 10 Jahre alt sein), in das wir ziehen ist kein DSL verfügbar

Deswegen lässt mich die Info von Thomas wieder ein wenig hoffen, werd mich die Tage nochmal in den T-Punkt schleppen...

Mit der geringen Uploadgeschwindigkeit bei Satteliten DSL könnt ich zur Not auch noch leben, denn die Downloads überwiegen bei mir doch deutlich (ist mal ein Bild für´s Forum oder Bilder in e-Mails, die ich hochlade, sonst aber nix)...

Von dem UMTS-Zeugs hab ich allerdings überhaupt keinen Plan, dass muss mir am Sonntag erstmal jemand gründlich erläutern *ggg*



Grüße

Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 23:48   #18
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab gerade mal nachgeschaut, da woch hinziehe gibt es auch umts, falls ich glück hab evt. d2 aber eher unwahrscheinlich..
na wenn ich für ne aol, anlog flatrate 80 kröten zahlen muss, dann ich auch den sat. scheiss nehmen..., muss dann halt so ne scheiss schüssel ans haus machen (mal schauen was der vermieter dazu sagt)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 09:05   #19
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Hi,

also UMTS wäre da schon ein alternative. Ganz so günstig ist diese Lösung allerdings auch nicht in der Anschaffung. Zunächst einmal benötigst Du eine UMTS PCMCIA Karte (die Karten welche in Notebooks verwendung finden) sowie falls Du einen Desktop PC hast eine Adapterkarte um die PCMCIA Karten im normalen PC zu verwenden. Die Adapterkarte liegt zumeist so bei etwa 20-50€ je nachdem welche Du nimmst. Dann ist da noch die UMTS Karte selber mit etwa 350€ (ohne neuen Vertrag). Sofern Du die mit einem neuen Vertrag nimmst kostet die natürlich nur ein paar Euro.
Geschwindigkeitsmässig ist es in jedem Fall eine Alternative zu DSL.
Das Problem bei Satelliten DSL ist meistens, daß es zumindest so konzipiert ist, daß die normale Übertragung von Webseiten über die Modemverbindung gehen sollte und erst größere Downloads über den Satteliten kommen.
So ist es zumindest konzipiert. Ob es wirklich so funktioniert kann ich nicht sagen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 09:52   #20
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Zunächst einmal benötigst Du eine UMTS PCMCIA Karte (die Karten welche in Notebooks verwendung finden) sowie falls Du einen Desktop PC hast eine Adapterkarte um die PCMCIA Karten im normalen PC zu verwenden. Die Adapterkarte liegt zumeist so bei etwa 20-50€ je nachdem welche Du nimmst. Dann ist da noch die UMTS Karte selber mit etwa 350€ (ohne neuen Vertrag).
Gruß,
Markus
Es gibt mittlerweile auch externe Geräte mit USB-Anbindung. Und, soweit ich weiß, wird das von Vodaföhn fast immer irgendwie gesponsert. Da kann aber Christian mehr zu sagen...

B7

@Olli: Schaue doch schon mal auf vodafone.de nach, ob bei Dir UMTS verfügbar ist. Wenn E-Plus auch so was bietet, dann soltest Du natürlich da auch noch mal gucken...
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sind das die Alternativen zum 7-ner (E38)? Dr. Kohl BMW 7er, allgemein 21 05.08.2005 17:26
Experten Rat - Geld gespart! Holsch BMW 7er, Modell E38 5 13.09.2004 18:26
Elektrik: Frage an die Navi Experten Peter740i BMW 7er, Modell E38 14 17.07.2004 12:00
Alternativen für Chromblenden Endrohre? mikel730 BMW 7er, Modell E32 7 16.08.2003 22:29
2 Fragen an die Experten 7er Fan BMW 7er, Modell E38 23 17.04.2003 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group