Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
BMW Neuheiten
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2010, 22:18   #11
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

@KA-EK7: Kommt drauf an, wie man meine Aussage interpretiert...die Rede ist doch nicht vom 7er BMW, sondern vom Opel Omega B. Ich habe damit die anderen Omega Modelle gemeint. Mein 735 hat hinten auch nur massive Bremsscheiben....
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 22:35   #12
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

... was les ich da von v6?

Ich dachte, da war der uralt Reihensechser aus Senator und Monza drinn?
Oder
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 22:37   #13
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Im Omega A waren es Reihensechser, im Omega B V6 EcoTec.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 22:40   #14
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

du meinst sicherlich die CIH Reihenmotoren. Also die gab es nur beim Omega in form von 4-Zyl. 2,4 Liter mit 125 PS, 2,6 Liter Dual-Ram 150 PS, C30NE 177PS 3,0 Liter und von Irmscher als 3,6 Liter mit 200PS. Aber im Omega B kamen die V6 Motoren zum Einsatz. Ja die CIH Maschinen waren uralt, so wie die M30 Maschine im BMW, aber einfach unkaputtbar. Hatte selbst nen Senator B mit 3,0i Maschine und der Motor war einfach geil, aber das ist eine andere Geschichte...
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 22:42   #15
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Hallo,

du meinst sicherlich die CIH Reihenmotoren. Also die gab es nur beim Omega in form von 4-Zyl. 2,4 Liter mit 125 PS, 2,6 Liter Dual-Ram 150 PS, C30NE 177PS 3,0 Liter und von Irmscher als 3,6 Liter mit 200PS.
Du hast den 3,0i 24V Dual Ram mit 204PS bzw. 200PS im Caravan vergessen...
Ja, die Motoren konnten was, mein 3,0i 24V ging wie Hölle und lief auch mit über 300tKM noch tadellos, bei den ÖcoDreck, ääh EcoTec war das eher die Ausnahme, ausserdem hatten die keine Kette mehr sondern Zahnriemen...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 16:05   #16
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

Altes Thema, ich weiß! Bin aber grad drübergestolpert!

Beim "B"-Omega gabs dann auch den 100PS 2.0DTI und den 120PS 2.2DTI, sowie einen 130PS Reihensechser Diesel (auch aus dem BMW Motorenwerk aus Steyr)!

Überdies gabs beim "A" Modell auch einen 1.8er (zumindest in Österreich) und den 3.0-24V DUAL RAM im Evo500 mit 232PS!

Nicht zu vergessen den 3.6 Liter Bi-Turbo im LOTUS OMEGA mit 377PS!

MfG, Christof

P.S.: Un der GT (C-Kadett Platte) und der Commodore (Senator-/Rekordplattform) hatten auch Heckantrieb!
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 16:06   #17
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

..und den MONZA!
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 00:19   #18
Moppihund
Frau von Moppihund †
 
Benutzerbild von Moppihund
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: A-Klasse
Standard

der omega a oder b war/ist ein typischer opel. motoren und getriebe einfach nur gut. beim thema rost kommen einem dann die tränen.
schade eigentlich. war doch gerade der omega kombi ein spitzenmässiges zugfahrzeug für schwere anhänger.
warum werden eigentlich solch wirkliche kombis nicht mehr gebaut? muss man sich, um was wegzuschleppen, immer gleich einen van kaufen?
Moppihund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 08:58   #19
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

Ja, da muß ich beipflichten! Hatte 2x Omega "A" C20NE - 115PS, unkaputtbar und einen OMEGA 3000-24V und einen Senator mit demselben Motor!
Waren motorisch echt gute Fahrzeuge und mit dem OMEGA mit 115PS konnte man auch 3er Golf GTI mit 115PS ärgern!
Mit dem 3000er fuhr ich mal Kopf an Kopf (illegalerweise in Österreich ) gegen einen damaligen S8, der ja auch bei 250 regelt... er kam nicht davon! Wohlgemerkt kostete mein Wagen € 1.200,-- und der S8 damals geschätzte € 90.000,--!
...alles schön und gut, bis am hinteren Radlauf die Zierleisten abzufallen begannen, da kein Blech zur Halterung dieser mehr vorhanden war!
Und nicht zu vergessen die hinteren Türecken vor dem Radlauf,...
Aber es waren trotzdem technisch solide Autos, die mich immer problemlos und entspannt von A nach B gebracht haben! Muß man mal ehrlich zugeben!

MfG
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 09:37   #20
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Ich habe Sie geliebt, die alten B-Senatoren (Mein Dad hatte einmal 87er 3.0 156PS Schalter und 89er 3.0 CD 177PS Automatik) und B-Omegas (94er 2.5 V6 CD Handschaltung).

Die Senatoren hatten nur bei Wohnwagenbetrieb immer Probleme mit der Kühlung, vom Rost und den stetig abfallenden Zierleisten bei einem 2 Jahre alten Fahrzeug mal abgesehen.

Und ihr habt beide noch den 4.0 24V von Irmscher vergessen... ;-)
__________________
Interesse an einem Mercedes-Benz? Ich freue mich über eine E-Mail meyerm85@googlemail.com
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Opel: Omega B Startet nicht blu3scr33n Autos allgemein 4 12.05.2008 13:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group