Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2012, 07:05   #141
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Mein 96 PS Ford Escort XR3 Bj. 81 (mein erstes eigenes Auto) ging höllemäßig besser.
Kein Wunder, der wog ja auch nur um die 900 Kg. So ein Fiesta kommt ja heute schon auf 1100 Kg.
Ich war übrigens mit dem tollen 1,25 L 82 PS Motor unterwegs - sparsam ist anders. 6,4 L laut Bordcomputer auf meiner Strecke, das schaffte ich im aktuellen 118 mit 170 PS auch. Und bei 160 auf der Autobahn war der Momentanverbrauch mit 12 Litern so hoch wie im 7er
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 09:44   #142
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Mit den Kleinen sollte man eben nicht auf die Autobahn bzw. dann dort eher nicht schneller als 120-130 km/h fahren. Diese Kleinwagen sind meiner Meinung nach für längere Autobahnstrecken genauso ungeeignet wie die 7er es für die Stadt sind.

Ich verbrauche jedenfalls mit meinem "Stadtmobil" max. 40% dessen, was sich der 7er auf der Strecke reinziehen würde, allerdings fahre ich ja auch keinen Diesel im 7er.

Bei mir gibt aber nicht der Verbrauch den Ausschlag, sondern die beengten Parkplätze, die scheinbar immer kleiner werden, während die Autos immer größer sind. Einhergehend mit den zu engen Parkplätzen sind die Dellen, die einem ständig ins Auto geschlagen werden! Ich hatte bis vor zwei Jahren viele Hundert Euro für den Beulendoc ausgegeben.

Aggsl führt ja ähnliche Gründe ins Feld und ich kann das zu 100% nachvollziehen. Nur mit einem Unterschied: Ich brauche kein max. 2-3 Jahre altes Lifestyle-Produkt, sondern ein sparsames Auto ohne Rost - das kann gerne 10 Jahre alt sein, aber dafür zahlt man die Anschaffung wirklich aus der Portokasse und hat weder mit Leasing, noch mit Krediten und der Schufa zu tun. Wie man hier im Thread rauslesen kann, sind die Leute auch mit älteren Kleinwagen zufrieden. Doppelairbags haben diese auch schon fast alle und ein Kleinwagen aus Anfang dieses Jahrtausends ist nicht mit den alten Gurken der Siebziger- und Achtzigerjahre zu vergleichen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 10:51   #143
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Na gut, ich bin ja nicht renitent und die Argumente haben schon Inhalt.

Also schau ich mich auch mal auf dem Gebrauchtmarkt um, was es so gibt.
Es gibt ja auch gebrauchte Lifestyle-Produkte
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 10:56   #144
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Ich sehe das genauso wie Claus.
ich habe momentan familienbedingt keinen 7er mehr aber den Passat will ich für die paar Kilometer zum pendeln auch nicht runterrocken.

Also hab ich mir für 1500 Tacken nen Rentnergepflegten C180 geholt. 140.000 km mit neuem TÜV, Scheckheftgepflegt und super Zustand.

Der fährt sich klasse, verbraucht nun auch nicht die Welt und ne Mini-Rumpelkiste isses auch nicht. Sehr zuverlässig und robust ist der zudem.

Der kommt sogar locker nochmal durch den TÜV ohne das was reinfließen muss. Wenns klappt bin ich 4 jahr für 1500 abzüglich Restwert gefahren und das auch noch recht komfortabel.

Und verkauft krieg ich den dann noch allemal, was bei kleinen Exoten mitunter wiederum schwierig wird.

Zwischen zwei und viertausend Euronen gibts sehr gute Gebrauchte aus Deutschland, die einen zuverlässig befördern, sicher sind und auch nicht den brutalen Wertverlust haben.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 10:57   #145
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Also schau ich mich auch mal auf dem Gebrauchtmarkt um, was es so gibt.
Es gibt ja auch gebrauchte Lifestyle-Produkte
Kannst Dir ja meine C-Klasse schnappen. Evtl. brauch ich die bald überraschend nimmer.
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 11:00   #146
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

C-Klasse ist mir als Stadtauto zu groß.

Was braucht denn so ein Mini an Saft?
Da gibts nette Angebote...ich denke mal der Cooper säuft mir zu viel, aber evt. der One?
Jemand Erfahrung mit den Hüpfern?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 11:10   #147
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Keine Sorge, war eher als Scherz gedacht.

Ein Kollege von mir ist überzeugter Mini-Pilot. Der kommt Dienstag wieder, dann kann ich ihn mal anhauen.
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 11:26   #148
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Also ich hab für meine Freundin einen Ford Ka 07/2008 mit 65TKm aus erster Hand für 3,500€ gekauft. Dieser Wagen ist als Stadtwagen absolut ausreichend.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 11:37   #149
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Was braucht denn so ein Mini an Saft?
Da gibts nette Angebote...ich denke mal der Cooper säuft mir zu viel, aber evt. der One?
Jemand Erfahrung mit den Hüpfern?
Also die R53 Generation war qualitativ nicht der Bringer und die Motoren ziemliche Schluckspechte. Ab R56 wird alles deutlich besser, ist quasi ein ganz anderes Auto.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 11:39   #150
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Also die R53 Generation war qualitativ nicht der Bringer und die Motoren ziemliche Schluckspechte. Ab R56 wird alles deutlich besser, ist quasi ein ganz anderes Auto.
Das ist dann ab Facelift / neuem Modell?
Oder war das eine Änderung während der ersten Serie?

Ich hatte mal vor langem einen Mini One als Leihwagen, 90 PS.
Der war nicht wirklich flott, aber wass er verbraucht hat weiss ich leider nicht mehr.
Es kämen ja ohnehin preislich nur die Ersteren (so ab 2005) in Frage, evtl. auch als Cabrio...

Mitm Ka kann ich gar nicht....der ist mir nen Tick zu sehr Basic...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto: Fiat Tipo. TÜV und AU neu. Manu740i Biete... 4 08.03.2010 20:02
BMW Group und Fiat Group Automobiles unterzeichnen Absichtserklärung Highliner Kommentare zu 7-forum.com News 1 09.07.2008 16:48
Bewertung: Fiat Cinquecento maser Autos allgemein 13 17.10.2006 14:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group