


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.09.2009, 21:21
|
#91
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Peter, genau weiß ich das natürlich auch nicht.
Da wär der Herr Noelle wohl der beste Ansprechpartner. War ja damals der V12 Spezialist bei Alpina.
Daher glaub ich, dass der MVR schon sehr, sehr ausgereizt ist mit seinen 6.1 Liter und 440 PS. Ein Problem bei den 6.0 B12 ist ja, dass die Stege schon sehr dünn und daher Anfällig für ZKD-Schäden sind.
Also mehr Hubraum geht schon mal nicht. Die ganzen anderen Aspekte wurden auch schon verbessert: Luftzufuhr, Nockenwelle, Steuergerät.
Das Einzige, was mir noch einfallen würde, wo man noch richtig Power raus holen könnte, wäre eben Drehzahl. Aber wie gern das der M73 hat, wissen wir ja.
|
|
|
01.09.2009, 21:25
|
#92
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Also entweder du hörst auf, Äpfel mit Birnen zu vergleichen oder du schilderst mir einen Weg mit dem man einen M73 / M73N ( auf dem der B12 Motor bekanntlich basiert ) auf standfeste 8.000 / 9.000 / 10.000 U/min bekommt. 
|
Ansauganlage ändern, Köpfe bearbeiten, geschmiedete Pleuls & Kolben, alles Feinwuchten, Schwungrad erleichtern - das sind so Grundsachen, die gemacht werden müssen.
Liegt alles im Keller von einem Freund und wird "bald" in einem M73 seinen Platz finden...
@Peter_becker:
Ja, fand die Antwort auch blöde - weil Du ebenso wie andere nicht gerafft hast, worauf sich gereizt reagiert habe. Das war nicht Deine Antwort, was ich auch schon einmal sagte...also, sorry, wenn es da ein Missverständnis gab!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Geändert von Bastl (01.09.2009 um 21:39 Uhr).
|
|
|
01.09.2009, 21:43
|
#93
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ach ja, Stichwort "Feintuning".
Wie Sebastian schon sagt, gibts ja dann noch die sehr kostenspielige Möglichkeit, die zu bewegenden Motorteile zu erleichtern wie z.B. eben das Schwungrad oder die Pleuel. Dann Schmiedekolben etc.
Da gabs ja mal einen, der sich den 7.3 Liter Brabus V12 auf 7,4 vergrößert und noch diverse Kleinigkeiten optimiert hat. Leider ist die Seite im Moment down.
Dass das mit 6.000 Euro alles zu bewerkstelligen war, bezweifle ich stark  .
Und die 480 PS würd ich nicht mal dann für halbwegs haltbar bezeichnen.
|
|
|
01.09.2009, 21:46
|
#94
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
eBay-Name: chatfuchs
|
... wenn jetzt jemand den Wagen kauft ... und auf die Rolle packt. Dann wird man wohl sehen, das Leistungsmäßig eine ordentliche Nummer zu HOCH gepokert worden ist. Wie sieht es dann den mit dem erfüllen einer zugesicherten Eigenschaft aus??? Das dürfte ja ein Fass ohne Boden werden...
Gruß
Frank
|
|
|
01.09.2009, 21:52
|
#95
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ja eben. 
|
|
|
01.09.2009, 23:09
|
#96
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Bin gespannt, wann ihn Baja dann kauft.
|
Mittlerweile gibts schon zu viel bla bla blupp. Öl stinkt nach Sprit???
Ich bin auf der Suche nach einem Unikat mit enorm viel Leistung, allerdings darf es kein Turbo sein, ist doch viel zu einfach
Besser gesagt würde ich gerne ein Projekt starten, fein wäre es jedoch wenn der Motor komplett wäre und ich mich nur mehr um die Optik kümmern müsste.
Aber der Motor ist ja anscheinend doch nicht so fein wie es ja sein hätte können  und noch dazu ein LAAANGER E38 und somit nix für mich. Wird nix, muss dich enttäuschen.
Zitat:
Zitat von L7 E38
Also entweder du hörst auf, Äpfel mit Birnen zu vergleichen oder du schilderst mir einen Weg mit dem man einen M73 / M73N ( auf dem der B12 Motor bekanntlich basiert ) auf standfeste 8.000 / 9.000 / 10.000 U/min bekommt. 
|
Hat dir schon Lexmaul geschildert.
-------------------------------
Saublöder vergleich aber nehmen wir mal einen Formel 1 Motor her, am Besten einen saualten, den auch noch Ayerton Senna fuhr: V12-3000ccm-750PS 17.000 U/min
Denkst du der Motor kommt vom Mond???  Nein, es wurden beim V12 einfach(einfach klingt blöd) Teile verwendet, welche diese Leistung auf das Schwungrad bringen  . Solch ein Motor besteht auch nicht aus Titan, damit er nicht in seine Einzelteile zerfällt also kurz gesagt:
Wenn jemand richtig Ahnung hat, dann bekommt ein M73 auch Leistung wie Hölle.
Ich selber bin kein Profi in dem Bereich aber es ist logisch 
|
|
|
02.09.2009, 00:57
|
#97
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Baja
Wenn jemand richtig Ahnung hat, dann bekommt ein M73 auch Leistung wie Hölle.
|
Ich würde es anders formulieren: "Wenn man richtig Geld hat, dann..."! Ein M73 ist trotzdem keine Basis für "richtig Leistung"! Da gibt bzw. gab es bessere Wege:
McLaren F1 ? Wikipedia
Wenn man natürlich 50.000 Euro oder mehr investiert, kann man auch einen M73 aufrüsten, von dem bleibt dann allerdings maximal das Motorgehäuse übrig. Das fängt schon mit den Köpfen an: Da müssen mindestens welche mit 4 Ventilen pro Zylinder rein usw. usw.
Am besten besorgt man sich einen S70/1 und verbaut den. Vorausgesetzt, man bekommt ihn überhaupt im E38 ans Laufen. Da dürften einige Elektronikanpassungen nötig sein.
Es ist und bleibt so: Mit einem Mindestmaß an Zuverlässigkeit haben Alpina und auch Noelle schon das Optimum aus einem M73 rausgeholt. Es ginge zwar noch etwas mehr, aber dann zulasten der Haltbarkeit. Wer würde das denn akzeptieren? So ein Motörchen kostet mal locker 25.000 Euro im Austausch - und das ganze Risiko für 20-30 PS mehr? Wer richtig schnell fahren will, tut dies eh nicht im E38, sondern kauft sich einen Porsche Turbo, denn der hat die angestrebte Leistung von Haus aus. Von der Querdynamik ganz zu schweigen...
|
|
|
02.09.2009, 08:06
|
#98
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von Claus
|
Kenn ich
Man mag es nicht glauben aber ein Test hat bewiesen, dass bis 200km/h sogar der Veyron Probleme hat dem McLaren F1 davonzufahren
Unglaublich aber wahr!!!!!
Geändert von Baja (02.09.2009 um 08:13 Uhr).
|
|
|
02.09.2009, 08:15
|
#99
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Baja
Man mag es nicht glauben aber ein Test hat bewiesen, dass bis 200km/h sogar der Veyron Probleme hat dem McLaren F1 davonzufahren  [/url]
|
Ein seriöser Test mit Zeitnahme und gleicher Startzeit sieht anders aus.    Außerdem ist dieser "Vorteil" nicht dem Motor sondern dem geringen Fahrzeuggewicht zuzuschreiben.
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
Geändert von L7 E38 (02.09.2009 um 08:17 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
02.09.2009, 08:15
|
#100
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ich würde es anders formulieren: "Wenn man richtig Geld hat, dann..."! Ein M73 ist trotzdem keine Basis für "richtig Leistung"! Da gibt bzw. gab es bessere Wege:
Wenn man natürlich 50.000 Euro oder mehr investiert, kann man auch einen M73 aufrüsten, von dem bleibt dann allerdings maximal das Motorgehäuse übrig. Das fängt schon mit den Köpfen an: Da müssen mindestens welche mit 4 Ventilen pro Zylinder rein usw. usw.
|
Bin ich nicht bei Dir, Claus! Und das weißt Du auch...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|