


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.01.2003, 22:06
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Porta Westfalica
Fahrzeug: E38 750IL EZ 12.94
|
Da hab ich vom BMW Uhe in Bückeburg nur Gutes zu berichten.
Als ich den Wagen vor 10 Jahren gebraucht von Privat gekauft hab,
gabs ein Problem mit den ganzen Radiokabeln.
Ich zum Uhe und der Meister hat erst mal sein schlaues Buch geholt und
sämtliche raushängende Kabel sortiert und für mein JVC Radio gekennzeichnet.
Für nothing fast ne Stunde den Meister am Wagen.
Nada, nichts wollte er haben.
Ab und zu war ich mal zur Reparatur da, alles bestens.
Ich bekomme sogar jedes Jahr pünktlich ne Geburtstagskarte.
Alle Vierteljahre ruft eine Mitarbeiterin an und fragt nach, ob alles beim besten ist.
Letztes Jahr war ich kurz vor der E65 Einführung da und hab erst mal den kompletten Prospekt
und eine Einladung zur Vorpremiere gekriegt.
Und das mit nem 87er 735 I.
Für mich ist das ein Beispiel perfekten Verhaltens seitens BMW-Vertragshändlers.
Nur zu empfehlen.
|
|
|
09.12.2004, 19:38
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
|
Zitat von Rainman27
Komme gerade vom BMW-Autohaus und muss an dieser Stelle meinen Frust über das Verhalten des Werkstattmeisters und div. anderer dort Beschäftigter loswerden. Mein heissgeliebter E32 steht dort wegen kleinerer Probleme. Den Meister auf das schlechte Kaltlaufverhalten meines Wagens angesprochen, kam von seiner Seite nur "Na ja bei dem Modell wäre eine Antwort überflüssig" und weiter liess er verlauten, dass man da gar nicht anfangen bräuchte zu suchen, denn wo sollte man anfangen und wo aufhören?. Ich empfinde solche Aussagen als Unverschämtheit. Wird man bei BMW nur akzeptiert, wenn man einen niegelnagelneuen Wagen kauft? Das hochgestochene Verhalten so mancher BMW-Mitarbeiter kotzt mich an. Vor allem bei Personen die auch nur neue grosse BMW fahren weil sie diesen als Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekommen. Ihnen nicht mal der Schlüssel gehört und sie sich gar keinen leisten können. Auf jeden Fall ziehe ich hier meine Lehre daraus und ein BMW Autohaus sieht mich nicht mehr.
PS. Bin hier sicherlich kein Einzelfall, nem Bekannten ging es ähnlich, als er sich einen gebrauchten 316er kaufte und angesehen wurde wie der letzte Depp und ärmste Schlucker auf diesem Erdball.
|
Hallo,
auch wenn solche Vorfälle sicher überhaupt nicht passieren dürften, dann sollte man doch nicht alle BMW-Werkstätten deswegen verurteilen. Ich habe nur so alte Karren (325i E30, 520 E12, 730i E32, 750i E32,...) und erfahre bei meinem BMW-Händler eine 1a-Behandlung. Und das obwohl ich die meisten Arbeiten an dem Auto selber mache! Selbst dann hat der Meister oft noch einen guten Rat für mich. Der Teileverkauf kümmert sich mit einer enormen Geduld um meine manchmal etwas extravaganten Wünsche, und, und, und,....
Und selbst wenn man mal mit einem alten e32 irgendwo in der Republik liegenbleibt, dann kümmert sich selbst dann ein von mir mehr zufällig ausgesuchtes Autohaus schnell, kompetent und zuverlässig um meine 12 Jahre alte Karre. Und nach zwei Stunden lief der Wagen wieder.....
Wie ein Kunde zweiter Klasse bin ich mir bis jetzt noch bei keinem BMW-Autohaus vorgekommen. Ich meide allerdings große Niederlassungen....
Also tut nicht den vielen Händlern unrecht, die sich doch meist ganz gut bemühen auch uns Altautofahrern zu helfen. Man muss immer bedenken, von so einem alten Auto kann die Werkstatt vieeel besser leben, als vom Neuwagen. Da müssen hohe Summen investiert werden, damit man das Ding überhaupt verkauft, da bleibt jetzt nicht soooo viel hängen. Und Arbeiten auf Garantie sind auch nicht so der Bringer, da schreibt BMW genau vor, was es kosten darf. Wenn der Mechaniker länger dran arbeitet, ist's eben Pech.
Nur bei alten Autos kommen doch die umfangreichen Reparaturen, die auch wirklich nach Stunden abgerechnet werden können, oder ..?
Gruß,
Christian.
|
|
|
10.12.2004, 07:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
Wenn ich den BMW beim Freundlichen in den Service bringe, dann gehe ich nicht hin und bettle um dieses und jenes. Als ich meine 7er Neu bei BMW gekauft habe, da hatte ich das Recht zu handeln und zu feilschen und zwar solange, bis der Freundliche dann Nein sagt. Ich habe jetzt mal alle Meinungen durchgelesen und mir fällt auf, dass viele es für selbstverständlich ansehen, wenn man einen 7er fährt, da ist man jemand und da muss einem die Garage schon dieses und jenes aus Gefälligkeit machen.
Meine Herren, ich habe noch nie gefragt, was kostet denn der Service oder dieses und jenes, ich habe nur gesagt, macht das Auto in Ordnung und so kenne ich viele Geschäftsleute die genau so handeln. Da wird nicht gefragt was kostet dieses und jenes, es wird einfach gemacht und nach ca. 14 Tagen bekomme ich dann die Rechnung und die wird dann ohne Kommentar bezahlt.
Ich hatte einen Betrieb mit 54 Angestellten und wenn da jeder Angestellte täglich dem Kunden für eine halbe Stunde eine Gefälligkeit gemacht hätte, so wären das täglich 27 Stunden für die ich ohne Verrechnung Lohn bezahlen muss. Eine Stunde kostete mich damals ohne Material nur Lohn und Betriebskosten Fr. 56.-- , das macht dann täglich Fr. 1'512.00 und das macht im Jahr über Fr. 335'000.00 aus! Das sind Lohnkosten für 4 Angestellte im Jahr.!
Also ich würde mich schämen, wenn ich zum freundlichen gehen würde, um da um ein paar Franken zu Betteln, vorher würde ich meinen 7er verkaufen und mit einem KIA durch die Gegend fahren.
Ich mag jedem seinen 7er gönnen, aber man weiss doch von Anfang an, dass dieses Auto in jeder Hinsicht etwas mehr kostet als ein Kleinwagen und wenn die Reparaturen kommen, dass die dann wirklich ins Geld gehen.
Gruss
ISO
|
|
|
10.12.2004, 09:54
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Aus meiner Sicht verkörpert der 7er eine Lebenseinstellung. Man umgibt sich mit einem Hauch von Luxus und Exklusivität - und genießt das auch.
Ich fahre seit meinem 23 Lebensjahr diese Modelle und habe das Fahren damit immer genossen. Und weil mir ein Haus immer wichtiger war als ein Auto, habe ich auch immer gute gebrauchte Wagen gekauft.
Nur eins habe ich nie gemacht: Ich habe nie zuviel gehandelt. Ich habe gefragt: wieviel Luft habt Ihr noch in Eurer Kalkulation und habe die Antwort akzeptiert.
Leben und Leben lassen, meine Herren !
Ich bin immer gut damit gefahren und kam mir dabei nie wie einer vor, der um die letzte Mark /den letzten Euro feilschen muß. Ich wurde immer gut behandelt und meistens hat der Freundliche von sich aus kleine Beigaben gemacht oder auch mal schnell was zwischendurch instandgesetzt.
Einmal, als ich mit einem Lagerschaden kam, hat er sogar dafür gesorgt, dass ein Geselle als Übung mit einem Azubi am Wochenende die Lager gewechselt hat. Ich mußte nur die Materialkosten bezahlen und eine Spende in die Kaffeekasse.
Lest mal den Beitrag von ISO ganz genau. Er hat 100 % recht. Status erreicht man nicht, indem man einen 7er fährt. Status muß man sich erarbeiten. Und erst, wenn das ganze Umfeld stimmt - dann strahlt man seine Einstellung nach aussen - und die kommt als Feedback zurück.
Meine Buchempfehlung: Simplify your life. Das sollte jeder mal lesen.
Wenn ich jetzt den einen oder anderen getroffen habe, dann nur zu dem Zweck, dass der dann mal darüber nachdenkt - und endlich wach wird.
in diesem Sinne
Jürgen Krupka
|
|
|
10.12.2004, 10:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|