Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2014, 15:41   #1
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

So, bin zurück aus der Werkstatt. Ruckelt natürlich immer noch, Leistungsverlust ebenso vorhanden.

Ich hab das Auto seit 12. Mai, und es hat ziemlich genau 2 Wochen zu 100% funktioniert. Seit dem ist der Wurm drin.

Ich habe nun noch eine letzte Hoffnung, mal gucken, was daraus wird.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 16:15   #2
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
Standard

Was sagt die Werkstatt? Kann ja nicht sein!

Wissen die, daß das Problem immernoch besteht?
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 17:46   #3
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Hab den Serviceberater heute nicht mehr erreicht, morgen wieder.

Er zieht etwas besser als vorher, ruckelt aber noch staerker und oefter

Eine gute Seite hat es dennoch: ich miete immer wieder neue Autos, kuerzlich z.B. ein Jaguar F-Type S Cabrio, der hat mich bisher am Meisten beeindruckt. Naechste Woche gibt's 'nen CLS 63, mal was Neues mit Krawall probieren.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 08:14   #4
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
Standard

Bei mir war es auch immer so, wenn ich mein Auto abholte, bekam ich von den netten Damen den Schlüssel und durfte fahren. Serviceberater bekam ich nie zu Gesicht, fand das immer ärgerlich. Um zu erfahren was gemacht wurde etc. musste man denen hinterher telefonieren ...

Ich kenne es so, daß Du von BMW einen kostenlosen Leihwagen bekommst. Wenn die dann mit nem Mini oder 1er kommen muß man sich wehren, dann gibts was größeres.

Berichte uns mal weiter, würde mich interessieren wie sich BMW bei dem Problem verhält? Ich kann mich noch an meinen A4 BJ99 damals erinnern, da wars Audi im Endeffekt egal, daß meine Bremsen bei Nässe und Salz nicht richtig funktionierten.
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 10:03   #5
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

ich warte noch auf die Antwort eines Verkäufers, ob man einen Leasingvertrag vorzeitig auflösen kann, und, falls ja, wie!

.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 03:37   #6
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
ich warte noch auf die Antwort eines Verkäufers, ob man einen Leasingvertrag vorzeitig auflösen kann, und, falls ja, wie!
.
Natürlich kann man jeden Vertrag kündigen, nur sind Verträge für beide Parteien bindend.
Phase 1: nette Gespräche mit einem netten Verkäufer...naja
Phase 2: lange Gespräche mit einem Anwalt deines Vertrauens, viel Information über das Dreiecksverhältnis BMW Bank, BMW Händler und deiner Wenigkeit.
Briefe, Fristen und keine Lösung in Sicht. Kündigung, Rückabwicklung usw.???

Zwischeninfo: beim Beginn meiner Rückabwicklung des Leasingvertrages durfte ich sofort meinen Leihwagen beim abgeben (unangenehm, aber verständlich). In dieser Zeit der Streitphase ist man ohne Auto, darf aber die Leasingrate nicht einstellen, da dies einer Vertragsverletzung gleichkommt mit all ihren negativen Folgen.

letzte Phase: Eigeninitiative, Schluss mit dem Konjunktiv...sollte hätte ...
Abschlussgespräch mit dem Geschäftsführer des zuständigen Autohauses, Problemzone hier ist die Ablösesumme aus dem Leasingvertrag und dem tatsächlichen Marktwert, die Diff. möglichst auf beide fair verteilen,
bei diesem Gespräch regnet es nicht nur Rosen, aber 7er Fahrer haben ja auch kein Rückrat wie ein Gummibärchen, und Sachlichkeit und persönliches Verhandlungsgeschick werden auch vorhanden sein.

Bei mir hat es sogar ohne Anschlussgeschäft geklappt, und meine zuviel bezahlten Leasingraten wurden von der BMW Bank zurück erstattet.

Wer die Ballkönigin mit nach Hause nehmen will, sollte sich persönlich darum kümmern,
es nur dem Anwalt zu überlassen, mit schönen Fristsetzungen, Gutachten erstellen, Gerichtsentscheidung abzuwarten, das kann sich bis zum Leasingende hinziehen.
Toi Toi Toi
lg Markuese69
P.S. der festgesetzte Marktwert wurde nach der Abwicklung vom inzwischen über 10.000 € reduziert...schwere Zeiten halt für dicke 7er,
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 09:39   #7
jsjoap
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
Standard

Zitat:
Zitat von Markuese69 Beitrag anzeigen
Natürlich kann man jeden Vertrag kündigen, nur sind Verträge für beide Parteien bindend.
Phase 1: nette Gespräche mit einem netten Verkäufer...naja
Phase 2: lange Gespräche mit einem Anwalt deines Vertrauens, viel Information über das Dreiecksverhältnis BMW Bank, BMW Händler und deiner Wenigkeit.
Briefe, Fristen und keine Lösung in Sicht. Kündigung, Rückabwicklung usw.???

Zwischeninfo: beim Beginn meiner Rückabwicklung des Leasingvertrages durfte ich sofort meinen Leihwagen beim abgeben (unangenehm, aber verständlich). In dieser Zeit der Streitphase ist man ohne Auto, darf aber die Leasingrate nicht einstellen, da dies einer Vertragsverletzung gleichkommt mit all ihren negativen Folgen.

letzte Phase: Eigeninitiative, Schluss mit dem Konjunktiv...sollte hätte ...
Abschlussgespräch mit dem Geschäftsführer des zuständigen Autohauses, Problemzone hier ist die Ablösesumme aus dem Leasingvertrag und dem tatsächlichen Marktwert, die Diff. möglichst auf beide fair verteilen,
bei diesem Gespräch regnet es nicht nur Rosen, aber 7er Fahrer haben ja auch kein Rückrat wie ein Gummibärchen, und Sachlichkeit und persönliches Verhandlungsgeschick werden auch vorhanden sein.

Bei mir hat es sogar ohne Anschlussgeschäft geklappt, und meine zuviel bezahlten Leasingraten wurden von der BMW Bank zurück erstattet.

Wer die Ballkönigin mit nach Hause nehmen will, sollte sich persönlich darum kümmern,
es nur dem Anwalt zu überlassen, mit schönen Fristsetzungen, Gutachten erstellen, Gerichtsentscheidung abzuwarten, das kann sich bis zum Leasingende hinziehen.
Toi Toi Toi
lg Markuese69
P.S. der festgesetzte Marktwert wurde nach der Abwicklung vom inzwischen über 10.000 € reduziert...schwere Zeiten halt für dicke 7er,
Yepp, genauso ist es. Hab ich letztes Jahr mit meinem 650i xDrive mitgemacht. den habe ich allerdings als Neuwagen geleast.

Es gibt definierte % - Sätze pro gefahren 1000 km als Nutzungsentschädigung. Wie das bei gebrauchten KFZ geregelt wird, kann dir jeder Anwalt für Vertragsrecht sagen.

Der Leasingvertrag wird erst aufgelöst, wenn der Händler das Fahrzeug zurück genommen hat.

Da meiner bei Rücknahme erst 1 Jahr alt war und ich aufgrund der ganzen Werkstattaufenthalte (4 Monate bei 13 Monate Haltedauer) ich unterhalb der vereinbarten Jahresleistung war, gab es ordentlich Geld von der BMW-Leasing zurück....

Kann dir nur raten, dir einen rechtlichen Beistand zu nehmen, und eine Rückabwicklung des Kaufvertrags zu erwirken.

Einfach so lässt die Leasing dich mit Sicherheit nicht gehen. Macht auch für dich keinen Sinn, da du die BMW-Leasing für das entgangene Geschäft entschädigen müsstest. Und das kostet richtig Geld....:(

Ich wünsche dir viel Spass bei der Aktion.... Eins ist wichtig, dokumentiere alle deine Schritte ordentlich. Mündliche....liebe Werkstatt, da ist was.... Anweisungen bringen dich nicht weiter. Mach es schriftlich, damit wenn es zu einem Gerichtstermin kommen sollte du eine saubere Dokumentation hast.

Gruss
jsjoap
jsjoap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 06:46   #8
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
So, bin zurück aus der Werkstatt. Ruckelt natürlich immer noch, Leistungsverlust ebenso vorhanden.
Hat eigentlich mal jemand mit dir zusammen eine Probefahrt gemacht, bei der du das vorführen durftest? Bei meiner BMW NL wollen die das immer machen, um das Problem zu erkennen, sowohl in Hannover, als auch in Hildesheim.

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
ich warte noch auf die Antwort eines Verkäufers, ob man einen Leasingvertrag vorzeitig auflösen kann, und, falls ja, wie!
.
Naja, wenn du einen "Nachmieter" findest, ist es am einfachsten. Ansonsten wäre alles guter Wille, auflösen müssen die den nicht. Wären die Reparaturversuche über den eigentlichen Verkäufer gelaufen, hätte man wandeln können. Auf der anderen Seite, vielleicht erkennen die ja auch die Bemühungen der anderen NLs an. Viel Glück auf jeden Fall!
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 09:32   #9
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Bisher nur ein Serviceberater der NL Dreieich, der aber meinte, dass es nicht gravierend sei. Ob gravierend oder nicht, ist mir egal - Fakt ist, dass das Auto nicht voll funktionsfaehig ist, Punkt.

Bei Euler in Hofheim wurde nie eine Probefahrt gemacht, dafuer haette man keine Zeit!?

Ray in Muenchen hat es sofort gemerkt, und da waren wir nur auf der Landstrasse. Auf der Autobahn merkt man es noch viel extremer.

Stellt euch vor, dass bei ca. 2.600 Umdrehungen auf einmal gefuehlt 100 PS fehlen. Man merkt es sehr deutlich, je hoeher die Geschwindigkeit, desto fuehlbarer der Leistungsverlust.

Fahre heut einen 530xd GT - bin mir relativ sicher dass ich mit meinem 535xd nicht schneller waere.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 15:08   #10
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard Wie sieht's mit der vorzeitigen Auflösung eines Leasing-Vertrages aus?

Du vergleichst Aepfel mit Birnen, Sascha. Mein 35d ruckelt weil er scheinbar Falschluft zieht, d.h. unkontrollierbares Ruckeln, man weiss nie wann und wie stark es auftritt.

Das M5 Ruckeln kommt vom Getriebe, und laesst sich durch den D-Modus umgehen. Der manuelle Modus bei dem Auto ist eh nicht der Hit, man merkt selbst bei Sport+ dass das Ding eine ganze Ecke wiegt.

Hatte uebrigens erst ein M6 GC, was ich nach ca. 10 Min. zurueck gebracht habe. Dachte dass das GC vom Fahrwerk gleichauf mit dem 5er ist; Pustekuchen! Einfach nur bretthart und unuebersichtlich.

Erstmal soll der aktuelle 5er zurueck, dann schau ich weiter. Ich werde mich auf jeden Fall etwas intensiver mit den aktuellen M-Modellen beschaeftigen.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorzeitige Auflösung eines Leasing-Vertrages? Tucklemuck BMW 7er, Modell E65/E66 28 02.04.2012 03:28
Wie sieht der Mitteltopf innen aus? v8ritchi BMW 7er, Modell E38 15 11.04.2011 19:13
HiFi/Navigation: Wie sieht der DSP-Verstärker aus?? Mastaodin BMW 7er, Modell E38 14 15.03.2008 13:37
Wie sieht er Schlüssel eines E32 mit Fernbedienung aus ?? moritzpf BMW 7er, Modell E32 7 21.03.2004 02:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group