|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |   
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 21:45 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2011 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E46
      | 
				 Neuanschaffung 
 Hallo ,
 wollte mir jetzt demnächst einen E38 728 zulegen und wollte mal Fragen auf was ich achten muß beim Kauf. Gibt es so Krankheiten die diese Modellreihe hat?
 
 Habe schon einen in Aussicht hat aber schon 347000 km runter und soll 3400€ kosten, mit Vollaust.
 
 Lohnt sich das?
 
 Achja...TÜV ist gerade neu gemacht worden vor ner Woche...
 
 Danke schon mal im voraus...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 21:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
      | 
 geh unter Suchfunktion dann findest du Antworten auf Deine Fragen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 22:05 | #3 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
      | 
 3400 Euro für einen 728 mit fast 400.000 Kilometern? Da muss das Auto aber viel Ausstattung bieten und in einem exorbitanten Zustand sein..
 Mir persönlich wäre das zu viel Geld..
 
 Aber kommt letztlich immer auf das Fahrzeug selbst an..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 23:58 | #4 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von loewe40  geh unter Suchfunktion dann findest du Antworten auf Deine Fragen |  Genau....
  
Suchbegriff z.B. Kaufberatung 
 
  SUCHE 
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 11:24 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
      | 
 Wenn der Verkäufer "Vollausstattung" angibt ist das schon ein klarer Hinweis, dass der überhaupt keine Ahnung hat. Viele Kleinwagen-Händler sehen in ein paar schönen Optionen (zum Teil Serienausstattung) eine so gehobene Ausstattung, dass sie es Vollausstattung nennen.
 Es gibt keine "Vollausstattung" am E38 !
 
 Besteht der Händler auf "Vollausstattung" oder eine "sehr gute Ausstattung", dann frage ihn ob der Wagen einen Kühlschrank oder ein zweites Telefon inkl. Radio-Bedienung hinten hat.
 
 Und dass ein Auto mit dem kleinsten Motor dann eine ordentliche Ausstattung haben soll ist unglaubwürdig.
 
 Ich vermute, dass der Händler keine Ahnung hat und der fragliche Wagen eine Basis-Serienausstattung mit vielleicht 2 Extras hat.
 
 Also das rechtfertigt bei der Laufleistung den Preis definitiv nicht !
 
 Kurz: zu teuer.
 
 
 Nur wenn Du uns mehr Infos gibst können wir genaueres sagen.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 11:47 | #7 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 11:50 | #8 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
      | 
 Finde den jetzt nicht abgehoben teuer! Endlich mal einer, der vermutlich nicht runtergedreht und mit den üblichen 150 oder 195 TKM angeboten wird.
 
Die Laufleistung lässt auf Langstrecke schließen, wo der Verschleiß geringer sein dürfte, als wäre das Auto 100 TKM in der Stadt oder im Nahverkehr gequält worden.
 
Für einen 728i ist er gut ausgestattet, immerhin hat er ein wenig mehr als nur Leder + EFH, was ja bei den meisten Kiesplatzhändlern schon "Vollausstattung" bedeutet. Manche von denen würden den Wagen hier schon als "voll, voll, voll" bezeichnen.    
Mein Tipp: Hinfahren, Probefahrt machen und versuchen, wenn alles passt, auf 3.200 oder 3.000 runterzuhandeln. Immerhin schließt er die Gewährleistung wohl nicht aus und verkauft deshalb nicht "im Kundenauftrag" oder "nur an Gewerbetreibende" oder "nur ins Ausland", wie die meisten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 12:03 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
      | 
 So wie es aussieht hat er als Extras:Xenon (oder Niveauregulierung),
 den kleinen (alten) Bordmonitor,
 Navi,
 Standard-Ledersitze,
 PDC,
 Telefon,
 Klima-Automatik,
 Schiebedach,
 Leichtmetallfelgen
 
 Wenn die Elektrischen Helferlein alle funktionieren
 und
 die Blech-Substanz (Heckklappe, untere den Türen, an den Radläufen außen und innen) gut ist
 und
 das Automatik-Getriebe butterweich hoch/runter schaltet
 und
 das ganze mit einer Händler-Garantie geht,
 dann ist der Preis vielleicht nicht mehr zu teuer, aber auch nicht gerade günstig.
 
 Wenn schon einiges am Motor & Getriebe gemacht wurde kann man den Wagen wohl guten Gewissens nehmen, wenn keinerlei Daten (Checkheft, Werkstatt-Rechnungen) vorhanden sind ist es fraglich, wie lange der Motor / das Getriebe noch macht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 12:09 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 740i E38 (4.98)
      | 
 Schaut auf den ersten Blick nicht schlecht aus, aber vielleicht lässt sich anlässlich der Probefahrt noch ein Gebrauchtwagencheck machen (gibt's bei uns in der Schweiz für ca. EUR 100).
 Was mir aufgefallen ist: Er scheint nicht wie vorher geposted Standard-, sondern die wirklich empfehlenswerten Kontursitze zu haben. Was mich etwas irritiert sind die nicht lackierten Seitenschweller. Ich dachte die gab es ab FL? Die Scheinwerfer scheinen mir nämlich FL zu sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |