


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.06.2010, 09:49
|
#1
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von KSX
Du solltest auf das Dach achten, denn dieses kostet richtig viele Geld wenn Du ein neues brauchst.
|
Zitat:
Zitat von Bolek
Ja das Verdeck hat mich 1999 um die 6000 DM beim Freundlichen gekostet.  ,war kein Schnäppchen.
|

Für den E30 gibts die Verdecke um die 1000€.
(Für unseren Audi haben wir für´s Sonnenland- Verdeck 1300€ bezahlt - und das ist hochwertigste Qualität)
Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
20.06.2010, 09:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Bolek
achte auf jedenfall auf den Zylinderkopf ,ob der schon erneuert wurde die sind alle früher oder später gerissen, das ist schon eine Volksweissheit beim 325i, ansonsten sind das spitzen Autos , vorrausgesetzt das noch Original.
Mfg Mario
|
Das mit den "schlechten Bremsen" ist mir beim 325er auch völlig neu - Die Zylinderköpfe sind besonders in den frühen Baujahren zuverlässig, es sei denn man macht den Generalfehler und dreht im kalten Zustand die Motoren zu hoch - das beschriebenen Zylinderkopfphänomen soll vor allem die Baujahre 90/91 betreffen ....
aber bei einem mindestens fast 20 Jahre altem Autos steckt man nie so richtig drinn, ob der Motor noch weitere zwanzig Jahre hält oder einem nächste Woche um die Ohren fliegt ....
Gruß
Martin
|
|
|
20.06.2010, 17:21
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
alleine der Schaltknüppel und das Lenkrad lassen auf locker über 200.000 KM schliessen.
|
Musst ja gut sein, wenn Du an solchen Spuren auf 10.000-KM genau die Laufleistung bestimmen kannst
Unser e36-Cabrio hatte mit 144.000 km den gleichen Schaltknauf in dem gleichen maroden Zustand - und die KM waren zu 100% echt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.06.2010, 18:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
eBay-Name: DOHCdriver
|
Der Schaltknauf meines ehemaligen E30 320i, allerdings Coupe, sah bei 150.000 auch so aus, allerdings beim Verkauf bei knapp 290.000 hatte sich nicht mehr allzuviel geändert. 
Die Fahrzeuge haben hier in Köln als T...kenschleudern einen ganz schweren Stand, zusätzlich zum allgemeinen Kaufverhalten, daher ists imho ganz normal, dass der so lange schon stehen soll.
Ich habe meinem Frankfurter Freund vor knapp 4 Jahren hier einen E30 als Cabrio gekauft, der stand über ein halbes Jahr hier rum, während bei ihm keine in vergleichbarem Zustand zu bekommen waren, warum... keine Ahnung, ich vermute schwer schon damals das Imageproblem.
Dabei sollte es sich langsam herumgesprochen haben, dass die Jungs mit lauter Kirmesmusik und falscher Rolex am Arm mittlerweile schon von E38 auf E65 umsteigen. 
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
20.06.2010, 18:53
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Die Fahrzeuge haben hier in Köln ........
|
Könntest Du da nicht mal vorbei schauen und nen Blick drauf werfen?   Vielleicht auch einen etwas größeren?
Wäre wirklich super nett 
|
|
|
|
20.06.2010, 19:07
|
#6
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Wenn jemand die km verstecken wollen würde, hätte er bestimmt den Schaltknauf ausgetauscht.
|
|
|
19.06.2010, 18:52
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Schönes Teil....sogar die Naht der Rücksitzbank ist nicht offen.....Schau nach Rost und wie lange der Zahnriemenwechsel zurück liegt.Ansonsten sind das top Autos und der Motor ist ein kleiner Giftzwerg.... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|