Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2010, 22:57   #11
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

baugleich ist von der seriennummer und der prdouktionsnummer abhängig. mechanische ähnlichkeiten zählen hier nicht.
der controller legt die wichtigsten daten auf der platte ab, damit er auch morgen noch kraftvoll lesen kann
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 00:24   #12
TomT
Vielfahrender Student
 
Benutzerbild von TomT
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: Timisoara
Fahrzeug: Audi A8 D4 4.2 TDI (2015), Range Rover P38 2.5TDI (98), E32 750i (08.89)
Standard

Das meinte ich ja mit baugleich, die gleichen Nummern halt
Tut mir leid fürs späte melden, hatte ne Zeitlang kein Zugang zu Internet....
Den Treiber repariern? sicherung vom Controller? Ist das der Controller von PC, oder wie?
TomT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 09:26   #13
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Nein, ich meine den Leistungstreiber, oder auch Schrittmotorensteuerungs-IC.
Sicherungen gibt es auch auf Festplatten. Aber meist raucht die ab, weil dieser Treiber abraucht oder ein anderes Bauteil zuviel Strom zu verbrauchen meint.

Baugleich = Produktionsversion und nicht die Seriennummer
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 09:37   #14
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen
naja ... und auf dieser platte waren unersetzliche daten drauf ... nun hab ich mal kreuz und quer gegoogelt ... und hab einige firmen ausgemacht die sowas recovern können ... aber da fängt meist nix unter 1000 euro an?
Sind die Daten wirklich unersätzlich?? Dann ab mit der Platte zum professionellen Datenretter! Verbuche dann die 1000€ als Lehrgeld. Jetzt durch Tricksereien die Daten weiter zu zerstören und eine spätere Rettung noch teurer zu machen ist VORSÄTZLICHE Dummheit. Das ist noch schlimmer als ein fahrlässiges Vergessen der Sicherung wichtiger Daten.

Ansonsten immer daran denken. Alles auf dieser Erde ist endlich.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 11:38   #15
Paule
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paule
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
Standard

mir ging auch mal eine HD aufgrund eines "Headcrashes" mit lebens-
wichtigen Daten kaputt. Mir blieb damals auch nur der Gang zu prof.
Recovery Firmen und das auch noch als Student.
Aber genau das war dann auch der Grund, weshalb die Recovery-
Firma von anfaenglich 7000 DM auf 1400 DM mit dem Preis herunter
ging. Natuerlich nicht freiwillig, aber mittels theatralischer und dramatischer
Telefonleistung
Paule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 14:41   #16
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

neben meiner 2. FP, auf die ich einmal im Monat alles draufziehe, habe ich noch einen SanDisk 16GB Stick für 15,-- € von MM. Dann kann ich im Crashfall einfach den Stick in einen anderen Rechner, und weiter gehts.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 00:47   #17
rebbo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
Standard

leg sie mal halbwegs versiegelt in den kühlschrank für einige stunden. das hat schon mal geholfen bei mir in so nem fall. eine weitere möglichkeit wäre ein PC-DOS zu nehmen mit NTFS unterstützung. da kann man oft auf daten der platte zugreifen wo windows keine chance mehr hat. aber das ist halt vom schaden abhängig
rebbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 02:35   #18
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard Plattencrash

Hallo,

also in meiner Anfangs-Rechnerzeit, wo das Internet noch nicht so publik war, hab ich meine ganze CD Sammlung als Backup auf Festplatte eingelesen. Irgendwann ist mir die Platte abgeschmiert, da konnte ich alles nochmal einlesen. Seitdem hab ich immer redudante Backups. Also zwei Platte in der selben Größe mit den selben Datensätzen, unwiederbringliche Daten (Fotos, Dokumente) hab ich zusätzlich noch auf DVD gesichert. Wenn dann wirklich mal ne Platte Hackengas gibt, sind zumindestens die Daten nicht weg. Ne Terabyte Platte kriegt man ja heute schon für deutlich unter hundert Euro.

Ach, seit ich mich mit Externen Festplatten beschäftige, sind mir schon 5 Stück stiftengegangen, keine davon hab ich mit Bordmitteln wiederbeleben können, bzw. irgendwelche Daten wiederbekommen. Je größer die Platte ist, desto eher gehen die scheinbar kaputt...hab noch son paar alte Notebooks aus den 90ern, die Platten laufen noch einwandfrei...

Viele Grüsse Michael
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group