


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.12.2009, 17:26
|
#1
|
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
da meld ich auch mal zu wort, allgemein sollte jeder selber entscheiden was er macht, ich kenn viele leute die in polen ihre autos auf gas umgerüstet haben und seit dem ersten tag keine probleme haben wogegen ich auch viele sehe die hier bei uns vor ort es machen liessen und sich nur noch ärgern, was mir persönlich nicht gefällt das bei uns die gasumrüster überhaupt nicht hilfsbereit sind, ich bin kfz mechaniker und habe bis jetzt nur 4 zylinder auf gas umgerüstet aber warum soll ich meinen 7er auch nicht selber machen ? da heist es gleich du kriegst niemals eine eintragung ohne zertifikat aber denkste ich habe beim tüv angerufen und die sagen ganz was anderes......
ich finde jeder der geld damit verdient soll es weiterhin tun, ich hätte mein auto auch lieber zum umbauen zum gasumrüster hingestellt! aber dem gleich 1500€ - 1800 € nur für die arbeit in den rachen werfen ? sehe ich nicht ein. Und was Erich angeht hat er mir schon weitergeholfen und das finde ich top  das hat bei mir hier keiner gemacht
PS: Die Polen sowie die Russen fahren schon seit über 30 jahren auf gas
gruß eddy
Geändert von kollektiv.25 (10.12.2009 um 17:38 Uhr).
|
|
|
10.12.2009, 17:58
|
#2
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... ist schon komisch, dann habe ich bis jetzt immer irgendwelche Trotteln gehabt, die wohl bei dem Falschen im Ausland umgebaut haben. Soll ich einmal Bilder einstellen, was hier alles so reingewurschtelt worden ist?. Tank verkehrt herum. Irgendwelche zu dünne Kabel für zu hohe Belastung hergenommen. Sämtliche Kabelstränge in klibbrigem Klebeband verpackt, keine Lambdasonden mit angeschlossen, zu mager eingestellt, Fahrzeuge mit Flash Lube ausgestattet, wobei der Ansaugnippel nur an einem Saugrohr angeschlossen worden ist, Leitungen unsauber verlegt, Kupferleitungen zu nah am Auspuff montiert, keinen Scheuerschutz verwendet, keine gescheiten Be- und Entlüftungen eingebaut und wenn, dann oftmals bergauf (Flüssiggas ist schwerer als Luft ...), keinen Anfahrschutz (ist bei mir Standart), Leitungen hängen aus der Radmulde heraus.
Mein TÜV-Prüfer erzählte unlängst, dass er vor Ort (Prüfstelle) einem ML eine Verbindungsleitung herausschraubte, sonst hätte der ML-Fahrer den Wagen an Ort und Stelle stehen lassen müssen. Ob nun EU oder nicht, es gibt Länder, die sind noch meilenweit weg davon - Papier ist geduldig.
Zudem war meine Frage lediglich nach dem Preis, nicht mehr und nicht weniger
... mfg Erich M.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|