Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2003, 15:55   #1
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Warum keine Saugnäpfe? Machen die Flecken? Oder fliegen die ab 230 einfach weg?
Was nimmt man stattdessen, Magnete?

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 19:10   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Zaphod

wenn du in F einen professionellen Limousinen Service brauchst, sag bescheid

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 19:12   #3
Malmsta
Charmeur
 
Benutzerbild von Malmsta
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Zaphod
Warum keine Saugnäpfe? Machen die Flecken? Oder fliegen die ab 230 einfach weg?
Was nimmt man stattdessen, Magnete?

Grüße!
Das Problem mit den Saugnäpfen ist, daß dazu die (Silikon)Lackversiegelung beim Blumenhändler mit Spüli entfernt wird,
weil Saugnäpfe nicht auf dem glatten Lack halten!
Und das sieht so scheixxe aus, wenn auf der Motorhaube nacher so freie Flächen (ohne Versiegelung) übrig bleiben und der Rest so schön glänzt.

Wie das befestigt wird?
Na mit so schönen Bändern an den Lüftungsschlitzen und an den Scharnieren der Motorhaube.
Bei größeren Gebinden auch an den vorderen Lüftungsschlitzen wie z.B. bei meinem Hochzeitsauto!






@12Zylinder,

gefällt Dir das Herz als Schmuck für das Hochzeitsauto besser?


[Bearbeitet am 23.6.2003 um 19:26 von Malmsta]
Malmsta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 19:17   #4
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Zaphod
Was nimmt man stattdessen, Magnete?
Aber nicht doch - man schraubt den Brautschmuck einfach auf die Haube, die natürlich vorher 4 Löcher gebohrt bekommt - aber aufpassen - keinen Schlauch dabei anbohren - manchmal ist man ziemlich schnell durchs Blech, und dann könnte man abrutschen....
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 22:22   #5
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@ Zaphod

Frage doch mal beim L7 an, vielleicht läßt sich da was machen.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 09:05   #6
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

HAHAHA! Wo wir beim Thema sind: Freunde haben gestern abend gefragt, ob ich meine Biene als Brautauto zur Verfügung stelle - aber selbstverständlich - aber ich fahre selber

Wie gesagt - es gibt kein schöneres Brautauto ....der Papa der Braut hat nen W123 - aber nein, es soll der E32 sein :cool:
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 10:21   #7
Mark
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Aachen
Fahrzeug: 740 iL E38 4,4l
Standard

Hauptsache beim bohren fällt der Bohrer nicht aus dem Bohrfutter. Wo der nachher hinfällt?
Mark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 15:28   #8
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Es muss kein E38 oder gar E65 sein....


Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 20:11   #9
bwhille
BoMbuTeR FrEAk
 
Benutzerbild von bwhille
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: 745i V8 E65
Standard

mein alter E32 hat mal für so eine schöne Veranstalltung das Brautmobil spielen dürfen bei der Hochzeit meiner Tante und ich finde es gibt kein schöneres Brautauto als ein BMW

gruss Sascha
bwhille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 21:18   #10
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Sicher, nimm Dein 7er!

Wir, ich und meine 745Li waren vor drei Wochen auch das Auto für das Hochzeitspaar.
Es, sah wirklich Klasse aus. Leider habe ich noch keine Foto's erhalten....

Egal welcher 7er, die Verzierung macht's aus!!!
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group