


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.09.2003, 16:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
Die Kiste war mit einer Berliner Nummer zugelassen und stand auch wohl nur zu Showzwecken da. Die DC Herren hatten eine Kundenveranstaltung, da darf ein Maybach nicht fehlen. Daneben stand auch ein traumhaft schöner Adenauer 300er Cabrio. Der wäre mir auch lieber.
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
04.09.2003, 22:13
|
#2
|
1/18...
Registriert seit: 13.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Achso, ok.
Vielen Dank für die Info @ "L7". 
|
|
|
04.09.2003, 20:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Original geschrieben von Claus1
Aber man sitzt äusserst entspannt, hinten ist Platz wie im L7 (fast jedenfalls)
|
 War es ein 57? Der hat (wie der Phantom auch) fast exakt die gleichen Knieraummaße hinten wie der L7.
Der 62 steht aber ganz allein da - der hat halt dazu noch einmal 50cm mehr. Da wird dann erst wieder die Langversion des Phantom gleichziehen können.
|
|
|
04.09.2003, 20:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Original geschrieben von 745i
Ich dachte die werden exklusiv in diesen wenigen "Center of Excellence" zur Show gestellt.
|
Das ist auch so; bis jetzt sind diese in Berlin (klein) und Sindelfingen (Zentrale). Für Veranstaltungen oder Kundenvorführungen wird der Wagen aber im Transporter zum Zielkunden gebracht; daher kann er durchaus ab und zu in einer Niederlassung auftauchen.
|
|
|
04.09.2003, 17:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Naja, also wenn ich die Wahl hätte, würde ich glaube ich lieber einen schönen Bentley bevorzugen
(wobei ich dem Maybach keinesfalls abgeneigt bin  )
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
04.09.2003, 15:22
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
|
Hi Claus1,
fahren würde ich den Maybach auch gerne mal, aber da spielt meine Bank nicht mit  !
Aber mal im ernst, die Leute die sich so ein Teil leisten können, die kümmert es nicht die Bohne was der jetzt gekostet hat oder wieviel Wertverlust der hat. NEIN, die haben noch nichtmal Spaß dran, die brauchen das Teil nur als Prestigeobjekt, um zu zeigen was man hat!!! Das ist wie früher mit den CD´s, man sich sich am Anfang irgendeine gekauft, hauptsache man hat eine im Regal stehen (ich kannte Leute die hatten dann aber noch nichtmal einen CD-Player  )!
Gruß dotech
|
|
|
04.09.2003, 15:34
|
#7
|
1/18...
Registriert seit: 13.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo,
darf ein Maybach denn einfach so über eine DC-Niederlassung ausgestellt und verkauft werden? Ich dachte die werden exklusiv in diesen wenigen "Center of Excellence" zur Show gestellt. 
|
|
|
07.09.2003, 18:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Original geschrieben von -|MegaMan|-
laut dc ist verfuegt die angepeilte kundschaft ueber jahreseinkommen von ca. 10 millionen euro.
|
Das ist nur fast richtig.
Die angepeilte und intensiv betreute Zielgruppe hat ein durchschnittliches frei verfügbares Jahreseinkommen von ca. 15 Millionen Dollar.
Das heißt, wenn der Jet schon gewartet und die Jacht schon aufgetankt ist und alle weiteren Kosten gedeckt sind, bleiben 15 Mio übrig. Bei dieser Rechnung bleiben weltweit jährlich ca. 10000 Personen, die sich aktuell einen Luxusgegenstand in der Preislage des Maybach leisten wollen.
Um die Relationen klarzumachen: Ob diese Leute sich einen Maybach kaufen, tut ungefähr genau so weh, als ob unsereins sich einen teuren Maßanzug oder ein Schmuckstück leistet. Und er ist auch nur für automobile Maßstäbe einigermaßen teuer (obwohl es eine Reihe deutlich teurere Autos gibt, von Manufakturanfertigungen gar nicht zu reden); diese Klientel kauft sich in dieser Preislage aber auch gerne Uhren, Kunstgegenstände, High-End Anlagen, kleine Powerboats oder Ferienwohnungen. Gegen diese Gegenstände treten Maybach, Rolls-Royce & Co. an. Entwarnung also für die Fahrzeugwelt - diese Autos wollen und können gar nicht verglichen werden, und der durchschnittliche Käufer hat ohnehin im Schnitt sieben (!) weitere Fahrzeuge in der Garage für profanere / sportlichere / unauffälligere Transportaufgaben.
|
|
|
08.09.2003, 11:02
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 26.10.2002
Ort: Mödling
Fahrzeug: BMW 325i coupe
|
@ JRAV
Wenn ich zu dieser Clientel gehören würde, die 15Mio Euro im Jahr frei zur verfügung hat, dann würde ich mir wahrscheinlich eher einen E65 kaufen als einen Maybach.
Am ehesten den E65 von Hamann (der mit 7l Hubraum) mit verschönerter Innenausstattung und OHNE diesen hässlichen Dachspoiler. 
|
|
|
04.09.2003, 15:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
Habe grade im Maybach gesessen
Ein bewegender Moment. Da ich beruflich mal in die DaimlerChrysler Niederlassung musste, gleich mal den Showroom aufgesucht. Ein bisschen über die PKW Preise gruseln.....
Da stand er, Maybach, schwarz-silber, graues Leder
Einige Leute drum rum, ist ja ein Klotz von Auto, 2 grosse Bremszangen an den Vorderrädern, innen ein kompletter Baum an Edelholz verbaut, Türen wie vom Kleintransporter, gigantisch lang und gigantisch edel von innen wie von aussen. In dem Metallic Lack ist bestimmt 50% Effektanteil
Aber man sitzt äusserst entspannt, hinten ist Platz wie im L7 (fast jedenfalls) Diverse, (sehr viele) Spielereien, schöne Monitore in den Kopfstützen, hach, fahren würde ich ihn gerne auch mal, aber danach habe ich den Verkäufer dann doch nicht gefragt........ :zwink :zwink
Allerderings weiss ich nicht, ob er für den Kaufpreis überhaupt Spass macht. Jeden Monat viele T-Euros Wertverlust, wenn mal ein Kratzer reinkommt, :cool: , und damit beim Aldi die Tüten in den Kofferraum laden kommt bestimmt auch nicht gut 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|