


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.07.2006, 19:20
|
#1
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
ALARM: Auch Euro2 - Benziner sind vom ganzjährigen Durchfahrverbot betroffen!
Hallo,
das ist ja der hammer!
stuttgart und münchen vorweg, andere werden folgen,egal ob dortmund hannover usw. ...
denn wenn ichs heute bei AMS-TV richtig verstanden habe, sind den stadträten bei der umsetzung von eu-richtlinien für die einhaltung der durchfahrverbote von Diesel-LKW´s durch ihre grossen dörfer auch die Euro2-benziner ein dorn im auge. zumindest in einer zweiten stufe sollen dann ab 2010 also z.b. auch keine E30 E34 u. E32 usw. mehr bei uns zugelassen werden.
eine erste stufe mit ganzjährigem fahrverbot für euro1 wird bei uns schon in diesen tagen umgesetzt.
der osteuropäische lkw verrusst/verstaubt unser dorf und wir sollen unsere schätzchen sterben lassen, oder was ?!
spinnen die oder hab ich mich verhört?
grüsse 
|
|
|
09.07.2006, 20:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
|
Hallo,
das ist doch nix wirklich umwerfend Neues....
Als damals die Kat-Pflicht kam, da lief das auch nicht unter "Umweltschutz", sondern unter "Wirtschaftsförderung". Könnt Ihr alles nachlesen...
Die Benziner, die halten einfach zu lange.
Die Diesel, die kriegen ja mittlerweile Partikel im Einspritzsystem (Hochdruckpumpe und Injektoren als folgender Totalausfall) oder die Turbos kaputt...
Dabei...
Eigentlich könnten die Politiker auch darauf vertrauen, daß die Elektronikdefekte sowieso die älteren Baujahre zuverlässig aus dem Verkehr ziehen.
Aber: Sicher ist sicher.
Und die Feinstaubrichtlinie, die wird von der EU ja auch entschärft.
Es geht doch nur um uns aller Bestes: Unser Geld!!
Haltet aber den Ball flach - die Ozon-Plaketten waren auch nur eine zusätzliche Einnahmequelle für die Zulassungsstellen; nie gab es ein wirkliches Fahrverbot!
Und als die Grünen dann an der Regierung waren, da ist das Gesetz sang und klanglos beerdigt worden, da verschlafen wurde, es aus der Testphase heraus zu verlängern.
Trittin hieß der Minister damals.
Der damalige Vize, der hat ja auch eine Bilderbuchkarriere hingelegt.
Immerhin - jetzt müssen die Amis mit ihm klarkommen  .
Der wird denen schon klarmachen, daß mindestens 4$ Steuer pro Gallone auf den Sprit nötig sind.
Dann reicht es auch wieder für Star Wars....
Fahrt Eure Autos, solange Ihr noch dürft!
Ich kaufe deshalb keine Neuwagen mehr. Die halten bei mir nämlich so an die zwanzig Jährchen.
Und ob ich dann noch eine Freude daran habe???
Andererseits - bei 3 Euro pro Liter, da sind dann wenigstens die Autobahnen leer... Hoffentlich. Stau wäre da grausam... 6 Euro pro Stunde parken  (auf Benzin).
Viele Grüße
GraueEminenz
... ich geb' Gas ... bis 2018 steuerbegünstigt!!!
|
|
|
10.07.2006, 16:49
|
#3
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
naja, "...fahrt solange ihr noch dürft", du sagst es ja...
denn hier scheint es nun so zu sein,
als wenn jetzt schluss wäre mit unseren autos und darüber bin ich schon ganz schön schockiert.
das wäre ja wie ne enteignung, nur weil man grad der in ihrer ohnmacht unfähigen verwaltung beim amok-lauf dumm im weg rum steht.
grüsse 
|
|
|
10.07.2006, 18:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
|
Hallo,
immer dran denken: Wie war es mit dem Ozon-Gesetz (Sommersmog) und den sechseckigen Aufklebern an der Windschutzscheibe?
Alle Welt wurde schalu gemacht, Autos ohne Kat haben einen riesen Wertverlust erlitten - und nie gab es ein Fahrverbot.
Macht Euch nicht verrückt. Wartet ab, bis da tatsächlich was passiert.
Bis dahin sind mindestens 70% der Euro2-Autos entweder in der Schrottpresse oder im Osten.
Wer von den ganzen städtischen Angestellten und Beamten soll sich denn von den aktuellen Gehältern ein neues Auto leisten, hä?
Also - und das sind genau die Leute, die dann die Messungen machen, die Vorschriften genau ausarbeiten....
Die sägen sich doch nicht den Ast - oder das Auto - ab, in dem sie sitzen!
Und wenn die alle auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen würden - das hielten erstens Busse und Bahnen, die in der Schul-Rush-Hour in den Städten sowieso schon ächzen, nicht aus.
Außerdem stünden dann die Parkhäuser leer - und Knöllchen könnten die auch keine mehr an Falschparker verteilen, denn die paar Euro4-Wagen, die fänden ohne die vielen alten Euro2 ja problemlos freie Parkplätze.
Und die Gemeinden müßten auch mehr eigene Dienstwagen anschaffen, denn die Bediensteten hätten ihre Karre ja nicht mehr dabei... (wir sprechen hier immerhin auch von Autos Bj. '98 und jünger, d.h. gar nicht mal sehr alt!).
Die wollen MELKEN - nicht SCHLACHTEN!!
Das ist doch an allen Ecken so: Erst wird ein Schreckenszenario aufgebaut - und nachher ist jeder froh, daß nur eine saftige Steuererhöhung und keine Fahrverbote kommen - und das wird dann noch beklatscht.
Wenn Euch plötzlich einer 'ne Kanone an den Kopf hält und sagt: In zehn Sekunden bist Du tot - und dann ist der mit dem Geldbeutel zufrieden....
Würdet Ihr dem dann nachlaufen, wenn er nach den zehn Sekunden nicht abdrückt?
Neee, Ihr wärt froh, so billig davongekommen zu sein.
Und so wird das auch laufen.
Aaaalso....
In diesem Sinne
GraueEminenz
|
|
|
10.07.2006, 21:51
|
#5
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
na deine worte in gottes ohr! ich hoffe, du hast recht.
mag halt net zur nacht ins tanzcafe radeln müssen ;-(
grüsse
|
|
|
11.07.2006, 12:25
|
#6
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Abgesehen davon, wie bitte wollen die verhindern, daß du mit deinem Euro 1 Auto in die Stadt fährst? Die können das doch jetzt schon bei den Lastern nicht kontrollieren.
Man muß zum Einkaufen auch nicht unbedingt in die Stadt fahren.
Last but not least: über 90% des Feinstaubs wird dadurch verursacht, daß Wind über Felder weht und ein paar Staubkörnchen mitnimmt, 9% kommt von der Industrie und 1% von Autoabgasen. Irgendwann werden wir dann auto- und menschenfreie Innenstädte haben und die Messgeräte werden trotzdem Alarm schlagen.
|
|
|
12.07.2006, 19:21
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
|
Seid Ihr Euch das ganz sicher,
Euro 3 ist erst seit 2001 in der EU Pflicht. Sehr viele Fahrzeuge (z.B. von VW) oder auch den japanischen Herstellern erfüllen erst ab Ende 2000 die Euro 3 Norm.
Dann könnte man ja vermutlich 70% aller Fahrzeuge stehen lassen....
|
|
|
12.07.2006, 20:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
|
Bingo,
genau erkannt. Es ist dia alte Angstmach-Masche.
Mal sehen, wie jetzt die Preise für Euro2-Wagen in den Keller gehen und die Leute sich auf Euro4 stürzen.
Und noch immer fahren genug Autos ohne Kat oder sonstwas durch die Gegend ... inklusive ein paar Trabis mit Gemischschmierung.
Nicht zu vergessen die Motorroller...
Wartet ab, bald ist der E38 noch billiger zu haben
Da rentiert sich sogar das Taxi, wenn man mal in die Stadt muß.
Viele Grüße
GraueEminenz
... wo kein Wert, da auch kein Verlust 
|
|
|
26.07.2006, 18:43
|
#9
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von drmulthc
Seid Ihr Euch das ganz sicher,
Euro 3 ist erst seit 2001 in der EU Pflicht. Sehr viele Fahrzeuge (z.B. von VW) oder auch den japanischen Herstellern erfüllen erst ab Ende 2000 die Euro 3 Norm.
Dann könnte man ja vermutlich 70% aller Fahrzeuge stehen lassen....
|
hallo,
naja unser münchner dorfrat hat heut glücklicherweise die ausperrung NUR für euro1-PKWs abwärts beschlossen und wenn möglich...
ab 1.10.07. soll es gelten.
also kein euro2, wie zunächst befürchtet.
grüsse
|
|
|
28.07.2006, 09:03
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Essen
Fahrzeug: 723i und Rover 620i
|
Euro 2
Guten morgen,
zum Thema Abzocke:
Viele Fahrzeuge werden von EUR 1 auf EUR 2 oder sogar 3 umgerüstet, damit die Steuereinstufung günstiger wird.
Ich will es nicht beschwören, aber Ich bin mir sehr sicher, dass die "Euro 2"- Sonde nur nach dem Kaltstart im Leerlauf die Drehzahl um einige 100 U/min erhöht und somit der Kat schneller erwärmt wird. Die Reaktion im Kat kann dann schneller beginnen.
(Mann könnte genausogut nach dem Kaltstarten 10-15 sec 30% Gas im Leerlauf geben um es mal etwas übertrieben darzustellen  ).
Ansonsten denke Ich ebenfalls, dass die Euro- Normen damit zu tun haben, dass die Alten weg ins Ausland oder in den Schrott sollen und somit der Neuwagenverkauf angekurbelt wird.
Dies ist alles nicht schön, aber ohne diese aufgezwungene Entwicklung würde die Automobilindustrie mit immer schärferen Abgasnormen freiwillig nicht mitgehen.
Wer den "Lada" aus der ehemaligen UdSSR kennt, weiß was passiert, wenn keinerlei technischer Fortschritt nötig ist. Der Urlada "Schigulit" (wurde in den 1960 vom Fiat 126 (dieses Model?) fast 1:1 nachgekupfert) wird sogar heute noch in Russland nagelneu mit Vergasermotor und ohne Kat gebaut und auf dem russischen Markt verkauft. [Kostet neu etwa 4.000 US- $]
Anderes Beispiel ist der VW Käfer in Mexiko, ebenfalls bsi Ende der 90er Jahre mit Vergasermotor und ohne Kat... bei 15 Millionen Fahrzeugen würde der Kat sehr in Gewicht fallen.
Nicht zu vergessen, dass das Erdöl irgendwann in 40-60 Jahren fast komplett verbraucht ist und darüber hinaus unsere Kinder (  bravo OpaMitHut  ) auch noch relativ saubere Luft atmen wollen...
Schöne Grüße von OpaMitHut
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|