Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2006, 13:51   #1
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard Brauche Rat welcher mobilen Internet-provider am günstigsten/besten ist.

Tja, ich bin nun nach Berlin gezogen und stehe vor einem "Problem".

Irgendwie habe ich keine rechte lust mich wieder an ein herkömmliches Angebot zu binden was heißt:

Telefon und DSL anmelden + Flat = ca.45€/Monat

ich hätte gern einen Rat von euch welche wirklichen mobilen Alternativen es gibt. Ich selber habe 2 Lap-top und tendiere zu einer mobilen Karte die direkt ins Lap-top (PCI-Schacht) kommt. Grund dafür ist auch weil ein Rechner in meinem Büro steht und ich nicht wirklich lust habe alles doppelt anzumelden, die Karte könnt ich ja abends mit nach hause nehmen und auch dort "surven". Leider sehe ich nicht wirklich durch in dem verrücktem Tarif-dschungel. Es gibt ja die Vodafone, Base usw. Karten.

Ich hätte gern eine Flatrate, das ich ewig im netz sein kann ohne zusätzliche Kosten. Wobei ich sagen muss das ich keinerlei Programme, Spiele, Filme oder Musik ziehe. Einfach nur surven und emails ziehen.


Es wäre hilfreich wenn mir einer mal nen konkreten Tip geben könnte, ich hätte auch nix dagegen den Vertrag dann genau bei ihm abzuschließen.


Gruß
Schulle
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 15:21   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Bei Vodafone gibt es zum Beispiel volumenabhängige MobileConnect-Tarife.

Ich habe für unterwegs ein Flybook (etwa halb so groß wie ein herkömmliches Notebook, aber mit 1024er Bildschirmauflösung ), welches den SIM-Chip entweder direkt annimmt oder per klobiger PCMCIA-Karte mit dem Chip versorgt wird. Für 200 MB inclusive zahle ich im Monat etwa 36,- Euro Netto.

Da ich aber annehme, dass du etwas mehr surfen willst, ist das eventuell nicht deine Wahl. Sollte aber mal ein Anhaltspunkt für mobiles Surfen sein.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 16:00   #3
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

kostet das nicht 19,89€ von Vodafone mit 200mb inklusive???? Hat mein Kumpel jedenfalls für den Preis!
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 16:05   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ich hatte einen Volumentarif mit 1GB.

Das hat bei weitem nicht ausgereicht obwohl ich nicht viel im web war und keine downloads von Bilder / Videos gemacht hab.

Am Ende waren es über 3GB Datendurchsatz und ich durfte heftig draufzahlen...

Hätt ich nicht gedacht was da zusammenkommet.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 16:21   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Hätt ich nicht gedacht was da zusammenkommet.
Du warst damit bestimmt zu oft im Forum. Die ganzen Bildchen metern mit der Zeit ganz schön.

@schulle
Da sich ja ständig die Tarife ändern, kann das schon so sein. Über die aktuellen Preise bin ich aber nicht informiert. Jedenfalls hatte ich drei Freimonate und keine Anmeldegebühr.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 16:43   #6
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Habe mich deswegen auch schonmal umgehört.
Wenn du E Plus Empfang hast, nimm das. Ne Flatrate von denen gibt´s für 39 € und das war´s.
Kommt zur Zeit kein anderer Anbieter ran.
__________________
Gruß Ronny
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 21:03   #7
Ruben
Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: in Planung...
Standard

ganz nett ist die base telefon flatrate für 25€ pro monat + internet flat für 25€ macht dann 50€ pro monat für die telefonieflat ins festnetz + e-plus netz und die internetflat.
man kann sogar 2 sim karten bekommen, damit man die daten sim in eine pcmcia karte fürs laptop oder in einen pda stecken kann.
Ruben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 16:03   #8
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Alles klar, dann ist das von base ohne jegliche Volumenbegrenzung ja? Nen Base-Vertrag habe ich ja mittlerweile auch schon...


Danke.
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 20:08   #9
Ruben
Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: in Planung...
Standard

ja, ist ne richtige flatrate.
einzige einschränkung ist das voice over ip damit nicht funktioniert, aber man hat dann ja eh schon die base telefon flatrate, also kein verlust.
Ruben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 20:50   #10
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard

Hallo,

paßt aber auf, daß dort, wo Ihr e-Plus nutzen wollt, auch ein starkes Netz vorhanden ist.
Ich selber habe e+ seit 1998. Unter anderem aus Kostengründen , aber auch dann hat es gute Dienste getan, wenn alle anderen telefoniert haben (z.B. auf Messen oder im Stau auf der Autobahn), und die dann nur ein Besetztzeichen hatten , mein Telefon lief.

Hier bei mir zu Hause, da ist das Netz sehr wacklig.
Und auch in Berlin (Lankwitz), da hatte ich im Haus oft größere Probleme, auch mit HSCSD am Laptop.

Also - vorher testen. Sonst ist das billigste Netz zu teuer.
Aber ansonsten ist base + flatrate bestimmt eine günstige Lösung.
Würde ich auch machen, wenn ... s.o.

Viele Grüße
GraueEminenz
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group