


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.01.2006, 10:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Prien am Chiemsee
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
|
HILFE! - Suche ganz besondere Teile.
Hallo @lle,
wie einige von euch vielleicht wissen haben mein Bruder und ich einen alten 412er Ferrari. Zu dem benötigen wir ganz besondere Teile, die aber identisch mit denen von BMW sind.
Im 412er BMW wurde dieselbe Bremsanlage von ATE verbaut wie in der 6er Baureihe Ende der 80er Jahre. Der 412er ist Baujahr 1991, aber die Baureihe wurde 1989 eingestellt.
Ich habe bereits bei BMW im Teileverkauf recherchiert, aber die können diese alten Teile nicht mehr liefern.
Es handelt sich um folgende Teile:
4 x Bremskolben - Auf den Fotos das kleine silberne Teil
8 x Dichtungsring
8 x Dichtungskappe - Auf den Fotos der weiße Plastikring (Bezeichnung: ATE 13.8102 - 3402.2 und V4 - 3248 und cFw C1)
Auf dem Bremssattel steht: ATE 11, ATE 12, ATE 29 und ATE 30
Vielleicht kann mir einer aus dem Forum weiterhelfen und sagen wo wir genau diese Teile bekommen, oder vielleicht hat er noch solche Teile rumliegen?
Herzlichen Dank
NCNMUC
__________________
Seit 2004 über 2.400 Forumskalender produziert!!
|
|
|
28.01.2006, 11:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
schau mal bei...
autoteile-guenstig.de
Die haben unter dem jeweiligen BMW (E23 hat die Bremsanlage auch!!!)
unter "Bremssättel", nicht unter "ersatzteile für Bremssättel" einzelne Kolben und Überholsätze...
und die schicken echt schnell und sind günstig
Gruß Tom
|
|
|
28.01.2006, 20:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Prien am Chiemsee
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
|
Zitat:
Zitat von tomtom74
autoteile-guenstig.de
Die haben unter dem jeweiligen BMW (E23 hat die Bremsanlage auch!!!)
unter "Bremssättel", nicht unter "ersatzteile für Bremssättel" einzelne Kolben und Überholsätze...
und die schicken echt schnell und sind günstig
Gruß Tom
|
Super Tip ! Herzlichen Dank schon mal. Werde gleich mal suchen.
NCNMUC 
|
|
|
28.01.2006, 22:22
|
#4
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Hallo!
Also erstens hätte ich die Frage, da Du den Bremssattel auseinandergeschraubt hast, wie Du ihn jemals wieder dicht bekommen willst?
Zweitens, habe ich die Anmerkung, dass der E23 keinesfalls die selbe Bremsanlage, wie ein 6er der Ende der 80er Jahre gebaut wurde, haben kann. BMW hat da nämlich zwischenzeiltlich mal den Befestigungsbohrungsabstand der Bremse geändert.
Da es ein Festsattel ist, müsste es sich um die Bremse des M635csi handeln, soweit ich weiß hatten alle anderen BMWs zu dieser Zeit sonst Schwimmsättel. Weiterhin kann ich sagen, dass das Bremsgehäuse, so wie auf Deinen Fotos, nicht identisch ist mit dem des BMW die Befestigung der Bremsbeläge ist anders.
Diese Bremse hat mein M5 auch und ich habe die Bremssättel überholt. Den Dichtsatz habe ich vor 1,5 Jahren noch Problemlos bei BMW bekommen. Da war dann der Rechteckgummi, die Staubschutzmanschette sowie der Metallring zur Befestigung der Staubschutzmanschette dabei. Kolben einzeln gibt es zumindest von BMW nicht.
Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
|
|
|
29.01.2006, 11:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Prien am Chiemsee
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
|
Zitat:
Zitat von habib
Hallo!
Also erstens hätte ich die Frage, da Du den Bremssattel auseinandergeschraubt hast, wie Du ihn jemals wieder dicht bekommen willst?
Zweitens, habe ich die Anmerkung, dass der E23 keinesfalls die selbe Bremsanlage, wie ein 6er der Ende der 80er Jahre gebaut wurde, haben kann. BMW hat da nämlich zwischenzeiltlich mal den Befestigungsbohrungsabstand der Bremse geändert.
Da es ein Festsattel ist, müsste es sich um die Bremse des M635csi handeln, soweit ich weiß hatten alle anderen BMWs zu dieser Zeit sonst Schwimmsättel. Weiterhin kann ich sagen, dass das Bremsgehäuse, so wie auf Deinen Fotos, nicht identisch ist mit dem des BMW die Befestigung der Bremsbeläge ist anders.
Diese Bremse hat mein M5 auch und ich habe die Bremssättel überholt. Den Dichtsatz habe ich vor 1,5 Jahren noch Problemlos bei BMW bekommen. Da war dann der Rechteckgummi, die Staubschutzmanschette sowie der Metallring zur Befestigung der Staubschutzmanschette dabei. Kolben einzeln gibt es zumindest von BMW nicht.
Grüße!
Christian
|
Hi Namensvetter,
Es soll ja auch E24 heissen... also der 635Csi ist auch genau das gesuchte Modell. Die Frage mit dem wieder dicht bekommen der Bremskolben muss ich gleich meinem Bruder weiterreichen, der hat da so manchmal recht komische Ideen (von wegen geht schon passt schon langt schon!)
Aber ich denke wir werden da eh jeweils komplette Bremssattel besorgen.
Danke für den Hinweis.
NCNMUC
|
|
|
29.01.2006, 17:21
|
#6
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Zitat:
Zitat von NCNMUC
Hi Namensvetter,
Es soll ja auch E24 heissen... also der 635Csi ist auch genau das gesuchte Modell. Die Frage mit dem wieder dicht bekommen der Bremskolben muss ich gleich meinem Bruder weiterreichen, der hat da so manchmal recht komische Ideen (von wegen geht schon passt schon langt schon!)
Aber ich denke wir werden da eh jeweils komplette Bremssattel besorgen.
Danke für den Hinweis.
NCNMUC
|
Hallo !
Das Problem ist nicht die Kolben wieder dicht zu bekommen, das geht mit den neuen Dichtungen aus dem Überholsatz, sondern wie Ihr das Bremssattelgehäuse wieder dichtbekommen wollt. Ich wüsste nicht wo es die entsprechenden Dichtungen, sofern überhaupt welche verbaut sind, zu kaufen gibt.
Grüße!
Christian
|
|
|
29.01.2006, 15:28
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: 97526Sennfeld
Fahrzeug: 635csi,535iE28,1600-2cabrio,2002Alpina,5
|
Bremsenteile
Hi,
falls das 34mm Kolben sind hat das mit den 6er überhaupt nichts zu tun.
Das sind dann Bremssättel von 1602-2002.(nicht ti,tii,turbo)
Die Überholsätze gibt es noch überall(BMW,ATE,FAG)
Kolben gibt es von NK.
Grüsse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|