


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2013, 09:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort:
Fahrzeug: e46-330d
|
728i - ist das was für mich oder nicht? Was meint ihr?
Hallo zusammen!
Bin neu hier in diesem Forum und dann gleich eine schwierige Frage.
Ich habe mich schon vor Ewigkeiten in den E38 verkuckt. Bislang habe ich mich aber noch nicht an einen solchen Wagen ran getraut.
Zur Zeit fahre ich einen 330d e46 (m57 Maschine) und bin damit auch ganz zufrieden. Flotter Wagen und das bei unter 7 Liter Verbrauch.
Neulich habe ich aber einen schönen e38 728i 96iger BJ schaltgetriebe gefunden
Nun meine Frage: Kann ich den Umstieg wagen oder ist mir der 7er zu lahm? Kenne den Motor aus dem 328i e36 und da fand ich ihn ziemlich klasse.
Auf was muss ich bei einem solchen e38 achten? Tüv ist neu, also gröbere technische Defekte sollte er nicht haben.
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß
Stefan
|
|
|
05.01.2013, 10:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
eBay-Name: andimp3
|
Nun ja... ich würde vermuten dass Du ihn als (zu ?) lahm empfindest.
Fahr halt mal einen Probe.
Seit wann sagt eine frische TÜV-Plakette über die Qualität eines Gebrauchtwagens aus ?
Neben den üblichen Dingen beim Gebrauchtwagenkauf solltest Du ein besonderes Augenmerk auf das Fahrwerk, die ordnungsgemäße Funktion aller elektronischen Helferlein und auf mögliche Undichtigkeiten des Tanks legen. Das sind so die Sachen die beim E38 richtig ins Geld gehen können.
Ach ja... wenn schon so untermotorisiert (für ein 2to-Auto) dann sollte es ein Schalter sein. Wenn Du einen Automatik Probe fährst achte darauf dass er absolut butterweich die Gänge durch schaltet.... einen Gangwechsel solltest Du normalerweise nur am Drehzahlmesser sehen und nicht wirklich spüren.
Geändert von Andimp3 (05.01.2013 um 10:16 Uhr).
|
|
|
05.01.2013, 10:17
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort:
Fahrzeug: e46-330d
|
Probefahren geht leider nicht, Auto ist abgemeldet. Wie kann ich den Wagen im Stand am besten prüfen? Laufleistung 160tkm, worauf sollte man achten?
Neuer Tüv ist immer relativ, dass stimmt schon. Aber ich denke mit total kaputtem Fahrwerk kommt man nicht einfach zu einer neuen Plakette.
Was die Leistung angeht: könnte durchaus mit weniger gut leben, rufe die Leistung die ich aktuell zur Verfügung habe quasi nie ab. Bin eher der cruiser
der 7er wär als 2.Wagen für 2-3 Monate pro Jahr gedacht
|
|
|
05.01.2013, 10:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
eBay-Name: andimp3
|
Vergiss die Karre - ich würde nie ein Fahrzeug ohne ausgiebige Probefahrt kaufen !
Wie willst Du denn im Stand feststellen ob der Automat richtig schaltet, ob Dir nicht jede kleine Bodenwelle ins Kreuz schlägt, die Lenkung ausgelutscht ist usw  
Sag mal das mit dem TÜV glaubst wohl nicht wirklich.... wenn ich will besorg ich Dir TÜV für ne Karre die noch nicht mal mehr ne Bremse hat 
|
|
|
05.01.2013, 10:28
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort:
Fahrzeug: e46-330d
|
Ja im Grunde leg ich schon auch Wert auf eine Probefahrt. Da geb ich dir absolut recht.
Der angedachte Wagen wäre ein Handschalter, Automatik is kein Thema bei der kleinen Maschine
Schau dir den Wagen doch mal kurz an:
Autoscout 728 steht in 91286 obertrubach
Link kann ich grad ned anbieten, da ich mit nem ipad online bin und die autoscout app nutze
|
|
|
05.01.2013, 10:28
|
#6
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Bin selber mal nem 728iA gefahren. Für mich war der leistungsmäßig gar nichts. Außerdem stehen Spritverbrauch und Leistung in keinem Verhältnis zueinander. Als Schalter mag er, wie Andimp3 schon schrieb, noch ausreichen. Als Automatik auf gar keinen Fall. Der 730 macht seine Arbeit, hingegen vieler, die da anderer Meinung sind, besser.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
05.01.2013, 10:41
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort:
Fahrzeug: e46-330d
|
Gibt es denn typische schwächen am motor?
|
|
|
05.01.2013, 10:47
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
eBay-Name: PacificDigital
|
ja sicher... die leistung 
ansonsten ist es ein dankbarer dauerläufer... normale wartung voraus gesetzt...
|
|
|
05.01.2013, 10:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
eBay-Name: andimp3
|
Die Motoren sind eher weniger anfällig beim E38 bzw BMW generell.
Aber ich merk schon Du bist geil auf die Karre... also kauf sie blind ... und am besten noch ne Großpackung Taschentücher dazu.
Sorry... aber wer erwägt von nem Fremden ne Karre zu kaufen ohne ausgiebige Probefahrt dem ist meiner Meinung nach nicht zu helfen.
|
|
|
05.01.2013, 10:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Nortmoor
Fahrzeug: E38-728i (11.95) seit 17 Jahren bei mir
|
728
Hi
Ich fahre meinen 728i jetzt im 5ten Jahr und würde ihn mir immer wieder kaufen benutze ihn für die tägliche fahrt zur Arbeit. Bislang einer meiner besten Autos. Bislang außer Wasserpumpe keine außerplanmäßige Reparatur. Der Motor ist echt Standhaft. Kein Rennwagen aber ok.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|