



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.10.2024, 13:55
|
#721
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Die Verkaufzahlen spiegeln meinen persönlichen Eindruck wieder.
Der G70 mag sich gut fahren, aber das Erscheinungsbild gefällt halt nicht jedem.
Der 7-er war viele Jahre ein wunderschönes fahrerorientiertes Auto, repäsentativ, aber nicht protzig.
Um solche Autos hat uns Deutsche mancher in der Welt beneidet.
Im Übrigen glaube ich, dass eine große Anzahl der Fahrer eines 7-ers eher konservativ denken.
Was mich persönlich ja auch erstaunt: Es gibt ein Leben nach dem 7-er.
Als meiner wegfuhr, war ich natürlich ein wenig traurig, aber ich vermisse ihn überhaupt nicht.
Der I4 M50 ist was Fahrdynamik angeht genial, der Fahrkomfort ist schlechter als beim 7-er aber absolut gesehen auch gut. Bei meinem Fahrprofil und den Lademöglichkeiten am Büro und zu Hause ist die Reichweite ausreichend. (Die Zeiten, wo ich manchmal 800 oder mehr km am Tag fahren musste sind weitgehend vorbei.)
Betriebskosten sind erheblich sparsamer.
|
|
|
31.10.2024, 15:48
|
#722
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Zitat:
Zitat von Arminko
Wann werden die in München mal endlich vernünftig und schießen eine verkürzte Form nach.Was soll man in europäischen Städten mit so einem Dampfer, wenn man selber fährt??
Grüße
Armin
|
Das frage ich mich auch. Der anstehende Facelift wird das nicht korrigieren können. Ob der Nachfolger es besser macht ? - Wir werden sehen.
|
|
|
31.10.2024, 19:07
|
#723
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Zille
Ohne einen G70 zu fahren, habe ich mittlerweile meinen Frieden mit ihm geschlossen. Hier in Berlin fahren ziemlich viele rum. Von vorne betrachtet ist er ein absolutes Statement. Und was soll denn die Oberklasse machen, wenn die Kategorie darunter immer länger wird? Es kann ja nicht sein, daß ein Passat den 7er in der Länge übertrumpft.
|
Audi A8 oder Mercedes S sind jetzt nicht soviel kürzer...und die Breit geht gerade noch.
Mir gefällt er inzwischen recht gut - in oxidgrau mit M-Sportpaket sieht er eigentlich recht geil aus 
|
|
|
01.11.2024, 06:50
|
#724
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
Zitat:
Zitat von fuzy
Sieht man ja auch im Leasingthread wie er mittlerweile verramscht wird.
|
Eigentlich nicht – die Gebrauchtwagen, die's da günstig gab sind wohl soweit weg.
Die gab’s beim G11 übrigens auch.
Zitat:
Zitat von Arminko
Was soll man in europäischen Städten mit so einem Dampfer, wenn man selber fährt??
|
Wendekreis 12,30 m – so viel wie ein e-tron oder ein G11…
|
|
|
02.11.2024, 07:00
|
#725
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Zitat von fuzy
|
Weil der 7er ja auch noch nie verramscht wurde 
|
|
|
02.11.2024, 07:20
|
#726
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von AlexBln
Weil der 7er ja auch noch nie verramscht wurde 
|
Es gab immer schon Phasen, in denen man Jahreswagen mit wenig km und guter Ausstattung sehr günstig bekommen konnte. Je dicker der Motor, umso größer war der Nachlass auf den LP. Dadurch konnten viele hier manchmal auch sehr günstig solche Autos leasen.
Da waren bei den Top Modellen auch mal VK-Preise von gut der Hälfte des LP drin. Ich selbst habe mehrmals solche Autos recht günstig gekauft.
Wenn ich mir allerdings die in den letzten Wochen geposteten Leasingraten anschaue, dann konnte man den M70 für weit weniger der Hälfte des LP bekommen.
Die Zulassungszahlen sind für BMW traurig, in meinen Augen sind die die Quittung für eine falsche Modellpolitik.
|
|
|
02.11.2024, 07:21
|
#727
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Zitat:
Zitat von shneapfla
Wendekreis 12,30 m – so viel wie ein e-tron oder ein G11…
|
Der Zustand eines Autos besteht aus Stehen (Parken), Fahren, Wenden.
Bei mit ist es >95% Stehen/Parken. Und die Abmessungen sind da ein Problem. Das wenigstens Fahren und Wenden funktioniert ist ja schön.
|
|
|
02.11.2024, 08:23
|
#728
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes GLA 250e (09/22). Genesis GV 80d Luxury Plus (12/23)
|
Ja, das Größen-Problem habe ich im Berliner Stadtverkehr und in Parkhäusern auch. Aber bei fast allen Herstellern wachsen mit jedem Modellwechsel in allen Klassen die Dimensionen. Damit rücken dann leider tatsächlich 5er oder E-Klasse in den Focus. Allerdings haben die dann häufig schlechtere Sitze und insbesondere der 5er ein katastrophales Innenraum-Ambiente. Hier wäre für BMW die oftmals gesuchte Nische: eine große komfortable Sport-Selbstfahrer-Limousine um die 5m Länge, tollen Motoren, mit luxuriösem Ambiente preislich über dem 5er positioniert mit hervorragenden Leasingraten für unser 7er Forum.
Geändert von Zille (02.11.2024 um 08:30 Uhr).
|
|
|
02.11.2024, 08:39
|
#729
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Gibt's schon: 8er GC. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
02.11.2024, 09:34
|
#730
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Zille
Ja, das Größen-Problem habe ich im Berliner Stadtverkehr und in Parkhäusern auch. Aber bei fast allen Herstellern wachsen mit jedem Modellwechsel in allen Klassen die Dimensionen. Damit rücken dann leider tatsächlich 5er oder E-Klasse in den Focus. Allerdings haben die dann häufig schlechtere Sitze und insbesondere der 5er ein katastrophales Innenraum-Ambiente. Hier wäre für BMW die oftmals gesuchte Nische: eine große komfortable Sport-Selbstfahrer-Limousine um die 5m Länge, tollen Motoren, mit luxuriösem Ambiente preislich über dem 5er positioniert mit hervorragenden Leasingraten für unser 7er Forum.
|
Das sehe ich genauso
Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob die Länge das Problem ist oder die Breite. Rolls-Royce hatte früher Autos gebaut, die recht lang waren, aber eher schmal.
Der 8er wird ja auch nur in homäopatischen Dosen angeboten, und weil er ein reiner Verbrenner ist rechnet er sich als Geschäftswagen leider nur sehr schlecht (insgesamt ca 50% Aufschlag).
Der 5er geht im Innenraum leider gar nicht. Ich hoffe, dass die nächsten Modellgenerationen wieder ein wenig kompakter werden und wir mit dem G70 ein Peak erreicht haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|