


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.04.2003, 21:54
|
#61
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Griechenland-Thessaloniki/Makedonien
Fahrzeug: e32 730 v8
|
@ Elmar
Wie Sokrates schon sagte...ich weiss ,das Ich nichts weiss....
Meinte aber nach einem vorigen thread, bei dem Ich dich missverstanden hatte (7er waehren exoten etc...)
Das Mir der 5 er oder der neue 7er auch als... Alpina nicht gefallen wird... Hoert sich vielleicht voreilig an , uber den 5er als Alpina, jetzt schon zu laestern.
Aber es gibt bei uns eine redensart die besagt das "...Das ein guter Tag ,schon am morgen anfaengt ...)
Auf gut Deutsch... an dem Auto gibts nichts schoenes. ( uber die Technik,kann und will Ich nichts sagen)
Designer die hoch bezahlt und qualifiziert sind?
Naja ...auf dem Bau gibts auch Meister,und Architekten,trotzdem werden schlechte hauser gebaut   
Ansonsten bin Ich auch der meinung, sollten zuerst ein paar "galops" umfragen machen, wie Phillip erwaehnte.
Aber Elmar,ist wirklich nur meine persoenliche meinung....
Ueber Daimler?jedes der neuen modelle ist, ein schoenling...sogar hier bei uns,wo es sehr hohe steuern gibt,fahren viele der neuen s klassen usw... Vom neuen 7er ? keine spur....
Das Auge isst halt auch mit...sagt man.
Geschmacks sache eben, Ich respektiere deine meinung, bleibe aber " altmodisch".
Wuerde Mir auf keinen fall gefallen wenn Ich mit meinem neuen "anfahre" und anstatt der gewohnten Naidischen blicke ...Philosophische gespraeche anzettelle....  
auf jeden fall schoene gruesse nach Austria
Theo
|
|
|
16.04.2003, 07:56
|
#62
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
@ Theo
Wie immer:
Geschmäcker sind verschieden - und das ist gut so.
Drum fahre ich momentan auch einen E38, weil mir das Design am besten
gefällt. Für mich ist er der eleganteste Wagen in den oberen Klassen.
Und trotzdem schaut der Alpina B7 sehr gut aus
Schönen Gruß nach Thessaloniki !
Elmar
|
|
|
16.04.2003, 12:21
|
#63
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
100% Zustimmung
zu Elmar. In der Form des B7 wie auf dem Genfer Salon könnte ich mir den E65 gütlich tun. Wird wohl auch irgendwann so sein. Aber dann auch genau in dem Blau etc. pp.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
16.04.2003, 13:27
|
#64
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Na, dann kann ich ja auch schon mal mit
der Fütterung meines noch nicht vorhandenen
Sparschweins anfangen
Ob der Alpina B7 in ein paar Jahren schon
erschwinglich sein wird ?
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
16.04.2003, 14:14
|
#65
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Griechenland-Thessaloniki/Makedonien
Fahrzeug: e32 730 v8
|
@ clervoxx
Erstmal Hallo an den "alten hasen" im forum, und meinen respekt(vor allem wegen dem seat thread).:zwink
Gleich zur frage.Wuerdest Du deinen 8er gegen den e65, umtauschen? (oder als Alpina...auch in dem speziellen blau?)
(Musst aber dazu wissen das hier ein modell nicht soooo schnell aus der mode kommt...)
Also Ich weiss das mein naechster ein 8 er Alpina sein wird...bin schon am handeln.
Ist Sexy ,hab Ich Mir sagen lassen :cool::cool::cool:
Frueher wars doch so....Wir diskutierten ueber Die farbe oder die austtatung, eines modells.
Bei den neuen? Faengs schon mit dem kompletten ausehen und das ganze design... zur technik kommts gar nicht.
@Elmar .... hoffe fuer dich das Du"Ihn" bald kriegst  
Schoene gruesse nach Austria und France
Theo
|
|
|
16.04.2003, 14:35
|
#66
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Griechenland-Thessaloniki/Makedonien
Fahrzeug: e32 730 v8
|
Zitat:
Original gepostet von Clervoxxx
für BMW. Mir hat der E39 schon nicht gefallen. (sorry JRAV) und der hier, na ja. Ich werde wohl immer mehr zum Steinzeitklassikerfahrer. Oder hol mir nen Daimler wie fish. (so mit ohne Stern) BMW kann diese Dinger verkaufen, wem sie wollen, ich werde nicht dazugehören. Da heilt auch die Zeit keine Wunden, mein Geschmack paßt sich nur wenig an. Mit dem E65 könnte ich gerade noch so leben, mit diesem Peugeot-607/Japanerverschnitt nicht, da kann ich mir gleich nen Lexus kaufen. Also werde ich weiter nach einem fast "neuen" E32 suchen, der letzten BMW-Limousinenbaureihe, die mich wirklich angesprochen hat, und ansonsten hab ich ja noch Fortbewegungsmittel.
Greetz,
Gerrit (E60, nein DANKE)
PS:: "Weltautos" gibt es viele, wenn BMW sein Profil weiter so verwässert, wird es den Laden irgendwann nicht mehr geben, dazu sind sie viel zu klein. Nicht, daß ich das schade finden würde, außer, daß ich für meine Oldies keine Ersatzteile mehr kriegen werde.)
|
|
|
|
16.04.2003, 14:37
|
#67
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Griechenland-Thessaloniki/Makedonien
Fahrzeug: e32 730 v8
|
 Jetzt wollt Ich nur ein zitat reinsetzen und hab den ganze satz drin....sorry fehler
mfg
Theo
|
|
|
16.04.2003, 14:54
|
#68
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Tausch 8er gegen B7
Hallo Theo,
also den 8er würde ich gegen gar nichts tauschen wollen. Schon gar nicht gegen ein Fahrzeug, daß eine Alpina-"Kur" braucht, um annähernd meinen persönlichen Geschmack zu treffen. Nun ich muß gestehen, daß ein 850i im Serientrimm auch nicht so der Reisser ist. Aber wir sprechen ja von meinem 8er, den ich mir bewußt so ausgesucht habe. Da paßt für mich persönlich von der Form über die Farbe bis zum Motor alles. Selbst das Schnitzerfahrwerk und die Eisenmannauspuffanlage. Nur bei den Felgen bin ich mich am Umtun, aber was mich konkret vom Hocker reißendes hab ich auch da noch nicht gefunden. Natürlich wirkt der 8er vom Cockpit mittlerweile etwas "klassisch" gegenüber neueren Fahrzeugen. Aber das macht mir nichts, im Gegenteil, das gefällt mir sogar, wenn ich mir z. B. das Cockpit und die Silhouette des Z8 mit geschlossenem Verdeck anschaue, da mag ich dann lieber das "Klassische".
Ansonsten kann ich Dir nur zu einem E31 raten, er macht soviel Spaß wie ein Sportwagen mit der Zuverlässigkeit einer Großserienlimousine. Er sollte allerdings das M-Paket (oder wenigstens die M-Frontschürze und den Heckdiffusor haben, sonst sieht er irgendwie arg nackt aus. Die M-Spiegel halte ich nicht für zwingend notwendig, die Serienspiegel haben den Vorteil des Spiegelglases ohne toten Winkel.
Greetz,
Gerrit
[Bearbeitet am 16.4.2003 von Clervoxxx]
|
|
|
16.04.2003, 22:58
|
#69
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Griechenland-Thessaloniki/Makedonien
Fahrzeug: e32 730 v8
|
@ Geritt
Genau das meinte Ich, wenn ein modell erst zum Alpina verwandelt werden muss, um mit seiner technik und seiner kraft zu imponieren, dann lass Ichs sein.
Bei frauen sagt man auch die Liebe geht durch den magen....auch wenn Sie spotthaeslich ist ?
Meine damit ,nur mit technik kann Mir mitlerweile nicht imponiert werden.
Der 8er ist und bleibt eines meiner lieblingsmodelle, hatte Ich auch schon ...(erst verkauft als Wir zuwachs bekommen haben)...nicht zu vergessen auch der 6er.
Bis auf einige getriebe probleme , war es und ist es ein aufregendes Auto.
Wegen der innenausstattung, find Ich sieht heute noch modern aus...oder gefaellt Dir die vom e60 etwa besser?
Generell, ist Mir ja egal was sich die Designer mit den "neuen" erlauben, schliesslich werden Sie auf MEIN und DEIN geld scharf sein.
Aber es kommt Mir schon etwas seltsam vor,weil ein Auto in den USA einen gewissen erfolg erziehlt hat, mit seinem extra vagantem still,diesen still dann weiter zu fuehren,und Mir den als BMW anhaenger "aufzuzwingen"
Oder will BMW wieder nur motoren fuer fluegzeuge bauen?   
JPM meinte man sollte umfragen machen,vor allem bei so revolutzionerem design....
Falls Ich ein paar infos brauche wegen dem 8er , kann Ich mich an Dich wenden?
Schoene gruesse ...von einem altmodischem BMW fan
Theo
|
|
|
17.04.2003, 11:05
|
#70
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Theo:
logisch kannst Du Dich wegen des E31 melden. Ich hab das Werkstatthandbuch und noch ne Menge andere Infos, auch über Websites.
Das was Du mit dem "Cockpit" des E60 angesprochen hast, ist auch für mich das K.O-Kriterium für den "normalen" E65. Normalerweise sitzt man ja die meiste Zeit IM Auto und hat den Blick außer auf die Straße auf das Lenkrad und die "Bordplanke" im neuen 5er/7er gerichtet. Und da gibt es weiß Gott besseres. Zwar nur mein Geschmack als auch altmodischer Autofan, aber ich würde da die Wasseruhren eines Mercedes /8 diesem "aktuellen" Cockpit (oder doch Bordplanke?) vorziehen. Aber wie gesagt, zum Glück gibt es noch andere Autos und Alpina hat beim 7er mit wenig Aufwand das Schlimmste "geheilt". Liebe E65 Fahrer und E60 Fahrer in spe, bitte nicht böse sein, nur einfach meine Meinung. Anderen darf das ja gerne gefallen, irgend jemand muß die Dinger ja kaufen (außer den Amis, aber deren Geschmack, na ja    )
Greetz,
Gerrit
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|