


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2010, 13:55
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 E32; E24 630 CS Bj 1976, Porsche 928 Bj 78
|
Die 6500 hatte ich genannt, als du noch nicht von den -kleineren- Mängeln berichtet hattest. Die genannten 4500 halte ich nicht so falsch als "guten" Preis, wenn du den Wagen willst dann evtl. auch netto. Sehr viel höher würde ich nicht gehen, evtl. sind auch 5K noch machbar (das sind dann schon 6000 EUR brutto).
Nur: Verkauf wird schwer (dann musst du ja wieder Mwst drauf rechnen). Und wenn ich das Geld für nen E32 ausgeben würde, würde ich sicher nichts mehr reparieren wollen, auch nicht Holz oder so austauschen.
Ich denke ernsthaft dass du besser mit einem 130tkm Fahrzeug eines Liebhabers beraten bist, der ordentlich gewartet hat (wenn der Vorbesitzer das Holz und Leder nicht gepflegt hat, dann auch nicht den Motor...)
|
|
|
21.05.2010, 07:09
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W126, 1602
|
Vielen Dank für eure rege Beteilung, Leute!
So wie der Tenor hier aussieht, werde ich dem Händler wohl tatsächlich eine Absage erteilen. Es sei denn, er geht noch deutlich mit dem Kaufpreis herunter.
Für den werden das sicher Lappalien sein, aber es handelt sich hier ja auch nicht um einen herkömmlichen Wagen, wie einen Opel Astra, den man nach Gebrauch (fast) wegwirft. Ihm muss klar sein, dass die Interessenten für so ein Auto doch recht anspruchsvoll sind. Und ganz ehrlich: Einen eigenständigen Austausch des Himmels traue ich mir nicht zu. Das heißt, ich müsste damit zum Sattler und der nimmt bestimmt 300-400 Euro dafür, wenn nicht, mehr.
Ich glaube auch nicht, dass der den Wagen so schnell verkauft kriegt zu dem Preis. Absolute Schmerzgrenze würde ich für mich jetzt auch mal mit 6.000 Euro brutto ansetzen. Alleine für das neue Holz müsste ich schon ein kleines Vermögen anlegen. Denn bei Ebay kriegt man ja scheinbar nur Stückwerk. Das passt dann wieder untereinander farblich nicht zusammen und dann siehts schlimmer aus, als vorher.
Bei BMW steht ein Holzsatz Nußbaum für EUR 845,00 + USt. im ETK. Kann das hinkommen?
Ich sag euch wieder Bescheid, wie es ausgegangen ist.
Viele Grüße
Olli
|
|
|
21.05.2010, 07:20
|
#33
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Gutes Holz bekommt man auch schon mal gebraucht.
Aber meiner Meinung nach muß ein Wagen der so hoch an der Preisskala angesetzt ist wirklich perfekt sein, wenig KM hin oder her.
Für mich wäre es nicht akzeptabel einen Wagen in der Preisklasse mit solchen Mängeln zu kaufen.
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
21.05.2010, 07:47
|
#34
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W126, 1602
|
Meine aktuelle To-Do-Liste für das Auto sähe wie folgt aus:
• Linke Armaturenbrettverkleidung unten hängt schief (korrigieren)
• DZM mit Economy Anzeige auf Deutschlandausführung wechseln
• Fahrersitz knarzt (beheben)
• Dachhimmel müsste getauscht werden
• Klebespuren vom Dachhimmel zur C-Säule entfernen
• Sprachumstellung auf Deutsch müsste erfolgen
• Katalysator-Test müsste rausgenommen werden
• Leuchtmittel durchtauschen
• Verrußung des Auspuffes prüfen und Ursache beheben
• Kantenschutz an den Türen müssten rückstandslos entfernt werden
• Gleitband am Wählhebel eingerissen (erneuern)
Angenommen, der Händler würde sich bereit erklären, das zu machen - wäre dann ein Preis von EUR 6.000,00 netto ( EUR 7.140 brutto) halbwegs angemessen?
Das mit dem Holz würde ich dann selber in Angriff nehmen...
|
|
|
21.05.2010, 08:09
|
#35
|
Originalitätsfan
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: München
Fahrzeug: Alpina-Fan in allen Farben und Schattierungen
|
Ich merke schon, Du kommst nicht von dem Auto los ...
Wenn der Wagen dann wirklich perfekt da steht, dann kann der Preis in die richtige Richtung gehen. Wobei auch Dir klar sein muß, daß ein Wiederverkauf in ähnlicher Größenordnung nicht ganz einfach wird, aber Du willst den Wagen ja fahren und nicht sofort wieder verkaufen.
Ich glaube aber nicht, daß der Händler sich auf die Arbeiten einlässt, drücke Dir aber die Daumen, denn Du bist doch mit herzblut dabei und das ist schon mal ein gutes Zeichen. 
__________________
Flach spielen, hoch gewinnen.
|
|
|
21.05.2010, 08:42
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Zitat:
Zitat von Doc Brown
Meine aktuelle To-Do-Liste für das Auto sähe wie folgt aus:
• Linke Armaturenbrettverkleidung unten hängt schief (korrigieren)
• DZM mit Economy Anzeige auf Deutschlandausführung wechseln
• Fahrersitz knarzt (beheben)
• Dachhimmel müsste getauscht werden
• Klebespuren vom Dachhimmel zur C-Säule entfernen
• Sprachumstellung auf Deutsch müsste erfolgen
• Katalysator-Test müsste rausgenommen werden
• Leuchtmittel durchtauschen
• Verrußung des Auspuffes prüfen und Ursache beheben
• Kantenschutz an den Türen müssten rückstandslos entfernt werden
• Gleitband am Wählhebel eingerissen (erneuern)
Angenommen, der Händler würde sich bereit erklären, das zu machen - wäre dann ein Preis von EUR 6.000,00 netto ( EUR 7.140 brutto) halbwegs angemessen?
Das mit dem Holz würde ich dann selber in Angriff nehmen...
|
Unter diesen Gesichtspunkten wäre das für meine Begriffe in Ordnung.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
|
|
|
21.05.2010, 09:18
|
#37
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Doc Brown
Meine aktuelle To-Do-Liste für das Auto sähe wie folgt aus:
|
Dann druck doch Deine To-Do-Liste aus, lege sie dem Händler vor und verhandle dann über den Preis neu. Der Händler muss einsehen, dass niemand seinen Preis zahlt und diese Arbeiten dann noch selbst machen lässt, denn dann wäre das Auto schon in Richtung 10 k€ unterwegs und das ist völlig illusorisch für so einen E32.
Bleibt er stur, wird sich der Wagen bei ihm die Räder plattstehen. Auch einen "Dummen" (besser: Unbedarften) dürfte er so schnell nicht finden, da ein solcher E32 immer nur das Interesse von Leuten findet, die das Auto als Hobby betreiben - und die sind informiert bzw. informieren sich!
|
|
|
21.05.2010, 09:28
|
#38
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
DZM mit Economy Anzeige auf Deutschlandausführung wechseln
Sprachumstellung auf Deutsch müsste erfolgen
Katalysator-Test müsste rausgenommen werden
|
ich glaube nicht, dass Du weist, was Du da forderst.
Dazu muesste die Economy Anzeige getauscht werden und der Chip neu programmiert werden.
Da dies nur bei BMW geschehen kann muss ein neues Kombi rein am besten und ein Chip neu programmiert werden, Seriennummer usw.
Und von BMW bescheinigt, dass bei KM-Stand xxx der Chip gewechselt wurde, und BMW wird immer einen Chip einsetzen der mit 0 km anfaengt. Die programmieren den Chip nicht auf den alten KM-Stand des Chips. Und dann hast Du kein originales Auto mehr, sondern ein originelles.
Was ist daran denn so schlimm, dass ein Kat Test immer durchgefuehrt wird? Und an die Verbrauchsanzeige in km/Liter kann man sich auch gewoehnen.
Das ist wenigstens original BMW Japanausfuehrung, alles andere ist nicht mehr original.
Ich wuerde mich da mal um die wichtigeren Dinge kuemmern, die ich oben aufgefuehrt habe.
wie: hat das Auto bereits ein deutsches LKM?
Hat es Nebelschlussleuchten oder nicht? Ist der Kabelbaum dafuer installiert und der Schalter?
CCM getauscht?
usw
|
|
|
21.05.2010, 09:40
|
#39
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W126, 1602
|
@ Erich:
Ich weiß Deine fachkundige Hilfe wirklich zu schätzen. Ich habe halt gedacht, dass sich das Problem mit der Economy Anzeige einfacher bewerkstelligen ließe. Wäre aber sicher was, womit ich leben könnte.
Wenn Du mir jetzt noch sagst, was LKM und CCM sind, dann kann ich da vielleicht auch was mit anfangen. LKM = Lampenkontrollmodul oder wie?
Wäre ne Hilfe - dann könnte ich das in der Tat beim Händler gezielt ansprechen.
Es ist immer was anderes, ob sich jemand schon ewig mit allen Feinheiten des Autos beschäftigt hat oder noch Neuland betritt. Daher bitte ich um Verständnis für meine - für einen Fachmann - lustigen Fragen. 
|
|
|
21.05.2010, 11:06
|
#40
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Doc Brown
Daher bitte ich um Verständnis für meine - für einen Fachmann - lustigen Fragen. 
|
Nicht doch, Deine Fragen sind durchaus berechtigt, zumal Erich hier der Profi Nr. 1 für den E32 ist!
NB: Ich bin schon lange hier angemeldet und fahre seit fast 10 Jahren 750i. Ich kenne bis heute nicht alle "kryptischen Abkürzungen" der ganzen Module und Bauteile, sondern muss bei manchen auch noch bei Google nachschauen.
Aber je mehr Infos Du als Argumentationshilfe bekommst, desto leichter könnten die Preisverhandlungen vonstatten gehen. Die von Erich genannten Punkte betreffend die Anzeige würde ich so lassen, da sind die technischen Komponenten schon wichtiger. Erwähnen könntest Du sie dem Verkäufer gegenüber aber trotzdem! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|