


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2015, 00:03
|
#1
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Ich denke, es wird kaum mehr einen E38 geben, der unter 8-10.000,- Gesamtinvestition (regelmäßige Nutzung vorausgesetzt), innerhalb von 2 Jahren, davon kommt.
Wir brauchen uns nichts vor machen, die jüngsten Exemplare werden demnächst zarte 15 Lenze jung. Da bedarf es etwas mehr im Jahr als Euro 1.000,- für eine kalkulierbare, verschlissene Bremse.
Wer sich dessen nicht bewusst ist, und nach A nicht B sagen kann/will, der versenkt gaaaanz locker vierstellig seine Pinunsen....  .
Der E38 wird täglich mehr ein Liebhaberauto für den, der es sich leisten kann (sich und seinen Nerven  ).
|
|
|
15.05.2015, 05:22
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2015
Ort: Hatten
Fahrzeug: E38 740i (12/95)
|
8-10t€ find ich zwar überspitzt selbst bei regelmäßiger Nutzung denn irgendwann ist er halt einmal durchgeschraubt und der reine Erhalt suf zum Beispiel Note 2 wird soviel nun auch wieder nicht verschlingen. Aber für mich kommt das so oder so nicht in Frage, bei meinen 2-3tkm im Jahr. Zum täglichen Runterrocken ist er schon zu Schade so ein E38.
Ich schaue mir mal nachher den eventuellen Nachfolger an. Vielleicht gibt es dann schon eine Neuvorstellung.
|
|
|
15.05.2015, 08:56
|
#3
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
wir werden sehen
Zitat:
Zitat von LikeAn81
8-10t€ find ich zwar überspitzt
|
Na, dann warten wirs mal ab  .
Rechne Dir mal durch, was Du in Deinen 1.000,- Euro E38 innerhalb der kurzen Zeit investiert hattest.
Da sind der Kaufpreis, die Umbauten, die Instandhaltung etc...
Einige wenige Erfahrungen habe ich mit dem E38 schon sammeln dürfen und das ist mein Fazit  .
Die Zeiten wo man sich für 5.000,- einen kauft und nichts dran machen muss sind lange vorbei.
Wenn Du jetzt einen um die 5-6000,- kaufst (alles andere ist fast Kernschrott),
dann steckst Du nunmal mind. 2-5000,- in den nächsten 2 Jahren rein, glaubs mir....
Und nein, ein E38 ist nie durchgeschraubt  .
|
|
|
15.05.2015, 09:24
|
#4
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ist das inzwischen schon so heftig mit den 38ern, für 8-10 bekommt man ja schon recht gute 32er.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
15.05.2015, 09:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
|
naja, so 2000 - 5000 Euro von alle 2 Jahre sind durchaus realistisch, wenns günstig ist, nach oben keine Grenzen, jenachdem was kaputt geht.
Und was die BMW, vorallem mirt viel Technik an Bord, auf Dauer überhaupt nicht vertragen ist langes, unbenutztes stehen.
Die Diven wollen bewegt werden, sonst sind die am Zicken und dann hört mal schnell der Spass auf.
Gruss
__________________
|
|
|
15.05.2015, 10:03
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2015
Ort: Hatten
Fahrzeug: E38 740i (12/95)
|
Ich musste in mein 1000€ E38 genau 800€ investieren inkl. Tüv und Lackierung. Um alles zu machen wären nochmal 1000€ notwendig gewesen damit technisch wirklich alles fit und neu ist. Der Rest ist Optik, neues Leder usw. Realistisch halte ich pro Jahr 1000-1500€ Entstandhaltungskosten pro Jahr weil ja immer irgendwas anfällt. Alles andere ist ein E38 auch nicht wert finde ich. Selbst wenn mal der Wandler oder gar ein Motor/Getriebe fällig ist reichste in dem Jahr mit den 1500€ noch fast und davon gehe ich mal einfach nicht aus wenn ich die entsprechende Basis habe. 10 Jahre behalte ich den dann eh nicht, so realitisch bin ich ja. Wenn der 1-2 Tüvperioden bei mir bleibt hatver schon einen Spitzenplatz in meinem Ranking.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|