Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2003, 19:10   #1
Daniel W
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Daniel W
 
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
Standard

Hi Leute!

Wenn ich mich ganz kurz mal zwischen die Diskussion werfen darf...
Rein Mathematisch, bzw. Physikalisch betrachtet, lässt sich die Behauptung ad absurdum führen.


Zitat:
Original geschrieben von L7
....
Die Fahrwiderstände steigen nicht linear, sondern quadratisch mit der Geschwindigkeit.
....
Nicht nur quadratisch, sondern kubisch.
Sprich, wenn man die doppelte v-max, bei sonst gleichen Werten (Gewicht, cw-Wert, Stirnfläche, Reifenbreite,...) erreichen will, braucht man die 2³-fache, also 8-fache Leistung.

Zurück zum Beispiel.
Wenn man die Basisdaten des E60 betrachtet:
245km/h bei 218 PS, und steigert die Leistung auf 280PS, dann hat man die Leistung um 28,4% erhöht.
Rechnung: 280 / 218 = 1,284
Davon die dritte Wurzel = 1,087
Diese wiederrum mit der v-max des Original E60 multipliziert ergibt: 1,087 x 245 = 266 km/h
Rechnet man noch die 225er Asphaltschneider dazu kommt man mit Glück auf echte 270km/h.

Andersrum gerechnet bräuchte man 325 PS um mit dem E60 auf echte 280km/h zu kommen.


Diese theoretischen Ansätze lassen sich in der Praxis ohne grosse Abweichungen beobachten.
Beispiel 728i vs. 735i

Ich nehme einfach mal die Werte von BMW, obwohl wir wissen, dass ein 735i mindestens 270 fährt.
728iL: 193PS, 226km/h v-max
735iL: 238PS, 243km/h v-max

Gleiches Spiel:
238PS / 193PS = 1,233, davon die dritte Wurzel = 1,072
1,072 x 226 km/h = 242,3 km/h und das entspricht in etwa den Werksangaben des 735iL (243km/h)

q.e.d.


Gruss
Daniel
Daniel W ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group