Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2012, 18:02   #1
KoePi
Schläfer
 
Benutzerbild von KoePi
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Havixbeck
Fahrzeug: E32-730i (04.88)
Standard

A-Shampoo - also meinte Auto-Shampoo nix unanständiges.
KoePi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 13:39   #2
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
Hätte noch ledertönung in bmw grau u.a. passend e38 da
Das wird nicht helfen. Die Grau-Töne sind alle unterschiedlich.
__________________
Einfallsreiche Signatur
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 19:32   #3
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Mir ist noch was eingefallen, beim Polieren der Haube gestern waren immer mal ein paar tropfen Wasser dabei und an den Stellen war es dann auch recht mühsam bei UI kommen. Jedoch sieht das Ergebnis heute super aus.

Ist die Aussage korrekt: Auto muss zum polieren ganz trocken sein.

Oder gibt es dadurch noch andere Problematiken?

Mobil verfasst
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 00:26   #4
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hi,
natürlich sollte der wagen vorher gewaschen, geknetet und nochmals gewaschen werden, danach sorgsam trocknen.

aber : beim polieren, je nachdem welche maschine, politur und geschwindigkeit muss man sogar "wässern", sprich eine sprühflsche mit destiliertem wasser dabei haben und wenn man merkt das die politur anfängt trocken zu werden beim arbeiten mal immer nen sprühstoss wasser drauf.

deine frage ist somit mit einem klaren jein zu beantworten

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 10:42   #5
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Was ist von der Liquid Elements T3000 für den Heimgebrauch zu halten? Die gibts im Set mit 6 Chemical Guys Wabenpads für 200 EUR bei eBay.
Habe bisher nur gutes gelesen und überlege mir die zuzulegen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 13:07   #6
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Nix los hier? Seid ihr alle schon in der Garage am Polieren?
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 14:36   #7
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Meiner is seit der Aktion immer noch schon sauber und Pflegeleicht

Übrigens, ich halte das mit den Microfasertüchern so, das ich immer mal welche mitnehme, wenn sie für 1,99€ im Angebot sind. Die sind Gold wert und eignen sich wunderbar zum polieren. Sollten locker schon 30 Stück sein in der Kiste
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 15:48   #8
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Die sind doch auch klarlack beschichtet, also mit einer normalen lackpolitur ran gehen..

Jetzt aber nicht grad mit der schleifpaste anfangen
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 16:01   #9
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Versuch's mal mit 'nem Lackreiniger mit abrasiven Eigenschaft, z.B. Dodo Juice Limeprime.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autopflege und Autopflegemittel - Dodo Juice Lime Prime Precleaner / Politur Dodo Juice Lime Prime Precleaner / Politur - in unserem Autopflegeshop bestellen / kaufen
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group