


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2008, 12:32
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
....ich werde nur immer etwas skeptisch,wenn ich ein 88er Auto habe und dann knappe 150 000 auf der Uhr.... ok, gibts alles,dass ist mir schon klar,aaaaber heut´zu Tage muss man da arg vorsichtig sein.
|
Meiner hat gerade die 150.000 km geknackt, Baujahr 11/88
Und das nachdem ich das Kombi gestern raushatte, aber nicht um dran zu drehen, sondern um den zitternden Drehzahlmesser und Econometer wieder zu beruhigen.
1988 ist ein grundsolides Baujahr, manche behaupten sogar, die haetten weniger Rost als die spaeteren (juengeren) Baujahre.
|
|
|
07.09.2008, 12:40
|
#12
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Zitat:
Zitat von Erich
Meiner hat gerade die 150.000 km geknackt, Baujahr 11/88
Und das nachdem ich das Kombi gestern raushatte, aber nicht um dran zu drehen, sondern um den zitternden Drehzahlmesser und Econometer wieder zu beruhigen.
1988 ist ein grundsolides Baujahr, manche behaupten sogar, die haetten weniger Rost als die spaeteren (juengeren) Baujahre.
|
ja, Erich dass kann gut sein, mein 89er Fuffi hat auch nix mit Rost am Hut, mein 91er 730 allerdings hat schon eeeetliche Ecken,die man im Auge haben
muss. Er hat sogar schon einen neuen Schiebedachdeckel bekommen,da die
Kanten so am rosten waren,dass nix mehr zu retten war.
(auch das löten hat ihn nicht mehr retten können,er musste ausgetauscht
werden)
Die japanischen Laufleistungen hauen mich immer wieder vom Hocker und wenn man dann noch die Preise dazu sieht..... es ist einfach unvorstellbar.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
07.09.2008, 12:41
|
#13
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Erich
1988 ist ein grundsolides Baujahr, manche behaupten sogar, die haetten weniger Rost als die spaeteren (juengeren) Baujahre.
|
So ist das!
Ich vermute mal, die jüngeren Jahrgänge werden wohl wegen dem Ausstattungsumfang vorgezogen. So Sachen wie PDC, Doppelglas usw. gab´s nunmal bei den ersten Jahrgängen nicht. Das ändert aber nichts an der grundlegenden Zuverlässigkeit auch dieser Modelle!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
07.09.2008, 14:21
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Mir wäre das relativ egal.Wenn ich einen E32 suche,suche ich einen E32,ob
das nun ein 88er oder ein 93 er wird, liegt einfach am Angebot.
Ich lege grossen Wert darauf,dass es möglichst ein ehrliches Auto ist, wo man
auch die Historie nachvollziehen kann. ( obwohl man damit auch eine Bauchlandung hinlegen kann      )
|
Damit hast du recht, aber ich z.b mag lieber die Faceliftmodelle.
Auch wegen meistens besserer Ausstattung.
Ich hatte ja auch schon nen 89er Fuffi, bin dann allerdings gleich auf E38 umgestiegen.
|
|
|
07.09.2008, 14:48
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Linz, Oberösterreich
Fahrzeug: E38-740iL (04.00), MB S210-E240T (10.98), MB A208-CLK200 (06.98), Audi A2 (07.01)
|
Zitat:
Zitat von Münsteraner
Naja das ist zum Glück Geschmackssache....
Stell dir vor wir würden alle die gleiche Farbe toll finden....
Dann würd man bei einem Treffen sein Auto gar nicht wieder finden 
|
So ist es! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|