


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2013, 08:28
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
Zitat:
Zitat von sexus
Das iphone macht Sinn wenn man einen Mac nutzt.
|
Du sagst es. Die meisten benutzen allerdings Windows. Trotz in allem finde ich die Android Handys um einiges besser. Hatte ein 3gs und bin jetzt auf ein galaxy Note 2 umgestiegen. Allerdings ist die Sprachqualität wirklich schlechter.
|
|
|
29.05.2013, 13:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von AnonymousHGW
Die meisten benutzen allerdings Windows.
|
Wer sich mal ernsthaft mit Mac beschäftigt hat wird nie mehr Windows nutzen wollen.
Zitat:
Trotz in allem finde ich die Android Handys um einiges besser. Hatte ein 3gs und bin jetzt auf ein galaxy Note 2 umgestiegen. Allerdings ist die Sprachqualität wirklich schlechter.
|
Ah ja und in welchen Punkten ist denn Android besser ? Man sollte auch beachten dass das iPhone 3gs im Sommer 2009 raus kam und das Galaxy Note 2 im Spätsommer 2012 - da ist ein fairer Vergleich wohl kaum möglich 
|
|
|
29.05.2013, 12:51
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Ich nutze einen Mac, und die Synchronisation zwischen den Geräten klappt bestens.
Ich habe auf meinem Mac den Standardkalender, und die Termine sind automatisch auch auf dem Handy. Das müsste aber mit Android genauso funktionieren, da mein Mac-Kalender sich auch mit einem google-Kalender synchronisiert.
Dann habe ich auf dem Mac Kontakte, die auch automatisch in beide Richtungen synchronisiert werden. Aber das scheint es ja bei google auch zu geben.
Lust, but not least, werden von meinem Mac (iPhoto) auch alle Fotos inkl. Gesichtserkennung mit dem iPhone synchronisiert. Wie könnte das auf einem Android funktionieren? Welche Mac-Anwendung würde sich mit welcher Android-App synchronisieren?
Für diese ganzen Sachen muss ich beim Mac/iPhone eigentlich überhaupt nichts aktivieren oder einstellen. Es funktioniert einfach. Ich brauche die Geräte auch nicht verbinden, und Termine und Kontakte werden auch automatisch per Web synchronisiert, d. h. sie müssen nicht mal in der Nähe zueinander sein. Funktioniert das auch bei Android?
Gruß,
Chriss
|
|
|
29.05.2013, 08:48
|
#4
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Warum sollte es am Mac einfacher sein das iphone mit zeug zu füttern?
Ist meiner Meinung nach nicht wirklich besser, mich hats irgendwann tierisch genervt.
|
|
|
29.05.2013, 08:55
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
Zitat:
Zitat von LukasRgb
Warum sollte es am Mac einfacher sein das iphone mit zeug zu füttern?
Ist meiner Meinung nach nicht wirklich besser, mich hats irgendwann tierisch genervt.
|
Weißt du eigentlich wie langsam Itunes Windows macht? Da bekommt man einen Nervenzusammenbruch 
|
|
|
29.05.2013, 09:09
|
#6
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Wahrscheinlich so ähnlich wie wenn man Windows in parallels am Mac bootet
Ich benutz den mist gar nicht mehr. Mach mittlerweile meinen ganzen Musikkram über spotify :thumbup:
|
|
|
29.05.2013, 13:02
|
#7
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Termine mach ich über den google calender, Fotos über die Dropbox (ich hasse iFoto!).
Für richtige Fotos verwende ich am Mac Lightroom, 1mio mal besser, für die Handyschnappschüsse reicht die DP voll und ganz. (Synchronisiert sich selbstständig sobald ich im W-Lan bin)
|
|
|
29.05.2013, 14:05
|
#8
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Naja Andi, man kann ja auch nicht das OSX mit dem iOS vergleichen. Nen Windows PC fass ich auch extrem ungern an
Beim Android gehts hauptsächlich um die Software, und die kann bedeutend mehr als das iOS. Manche finden das iOS intuitiver, was ich nicht bestätigen kann, manche das Android besser. Weniger um die Hardware.
Für beide gibts immer wieder Updates..
Letztenendes wohl alles eine Frage der gewöhung und des geschmacks.
|
|
|
29.05.2013, 14:14
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Allein das "offene" macht Android zum klaren Sieger. Was hab ich da schon bei iOS geflucht 
|
|
|
29.05.2013, 14:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von LukasRgb
Naja Andi, man kann ja auch nicht das OSX mit dem iOS vergleichen. Nen Windows PC fass ich auch extrem ungern an 
|
Hab ich OSX mit iOS verglichen ?
Zitat:
Beim Android gehts hauptsächlich um die Software, und die kann bedeutend mehr als das iOS.
|
Kannst Du mal Beispiele nennen was Android mehr KANN als iOS ?
Also wenn ich mir ansehe wie regelmäßig die Androiden hier um mich rum abstürzen dann weiß ich was ich absolut nicht brauchen kann 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
HiFi/TV: DVD Camcorder von Samsung
|
jörgB |
Biete... |
1 |
18.01.2010 20:33 |
|