



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.01.2013, 16:47
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Eben - davon abgesehen geht es um DVDs und da will ich mal HD-Auflösung sehen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.01.2013, 22:00
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
XVid ist doch übel von der Qualität... ich würde nach MKV wandeln oder 1:1 als Image auf Platte ziehen.
|
Kommt drauf an, was für Filme es sind und welche Ansprüche man hat. So schlecht ist die Qualität mit XVID auch nicht. Natürlich würde ich das nicht mit den neusten Blockbustern machen, aber meine Freundin hat meine komplette Seriensammlung (Startrek, Derrick, Airwolf usw.) damals gerippt, als sie ein halbes Jahr arbeitslos war. Sind fast alle in XVID, FLV oder Avi auf der Platte liegen. So sind 45 Minuten ca. 170 MB groß, da die Serien überwiegend aus den 80ern stammen, braucht man die nicht hochauflösend zu rippen, das langt völlig.
Da alleine Star Trek und Tatort schon fast 1600 Episoden sind, komme ich mit 1:1 Kopien nicht weit, da ich mir die Dinger im Dutzend auf den Stick ziehe und die nebenbei im Auto oder auf der Arbeit in der Pause schauen will. Da weder Automonitor noch Netbook 1920/1080 anzeigen, reicht das völlig aus für mich.
|
|
|
03.01.2013, 03:20
|
#13
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
für hohe kompatiblität rate ich zu H264 im MP4 container, mit AAC prologic audio oder auch AC3.
vorteil von H264 (egal in welchem container) das komprimierungsverhältniss ist besser bei gleichbleibender qualität als bei xvid.
Bestes programm zum umwandeln mit viel abstand: Handbrake
unglaublich einfach zu bedienen, macht alles in einem schritt, und man kann sehr gut ins detail gehen.
es gibt vor-definierte presents, welche mehr als gut sind, und man kann mehrere audiostreams miteinbinden und "on the fly" wechseln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|