


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.07.2013, 19:13
|
#11
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Für den Traumpreis wird er auch noch sehr lange bei Ebay drin bleiben denke ich.
|
|
|
07.01.2025, 13:23
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2023
Ort: Kreis Lippe / Lübeck
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
|
Neuigkeiten: Aftermarket Heckblende aufgetaucht
Zehn Jahre später scheint jemand findiges auf die Idee gekommen zu sein, die Heckblende für den e32 nachzuproduzieren. Ich kenne die China-Heckblenden bereits für den e34 und habe mir auch eine solche für 25€ zukommen lassen. Nicht perfekt aber für dein Preis absolut in Ordnung. Nun habe ich auf eBay bei "oldtimerteile1" aus Bottrop diese Heckblende ohne Herstellernamen für 150€ entdeckt. Da sie vom Stil her (silberne Rückseite) der e34 Blende entspricht, gehe ich davon aus, dass derselbe Hersteller sie produziert.
Daher meine Frage: kennt jemand den Hersteller dieser blenden oder weiß, wo man sie beziehen kann?
Die für den 5er werden auf AliExpress und Temu an jeder Ecke für beliebige Preise angeboten, da lässt sich keine Quelle ermitteln.
Die Blende für den 7er weist gegenüber dem Original noch zwei Bohrungen auf, siehe Fotos (quelle: eBay Kleinanzeigen, bmwoldtimer1) https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...nt=app_android
|
|
|
07.01.2025, 20:32
|
#14
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hersteller kenn ich nicht, aber frag diesen Anbieter aus Bottrop erst mal, ob die Blende fuer deutsche Kennzeichen oder US Kennzeichen ist. Denn die Blenden fuer US Kennzeichen haben eine andere Groesse fuer das Kennzeichen
|
|
|
08.01.2025, 22:46
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Ich kann mir nicht vorstellen, das solche Leisten, die besonders beim MB 124 mal in Mode waren bei einem e32 gut aussehen
|
|
|
09.01.2025, 09:39
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2023
Ort: Kreis Lippe / Lübeck
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
|
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass die Blende für die ECE Kennzeichen ist, da es zb von Airpress ja auch eine Blende für die schmalen US Kennzeichen gibt. Da ist die angedeutete Verlängerung der Rückleuchten dann weiter in die Mitte gezogen. Die Befestigungslöcher für den Kennzeichenhalter müssten anhand der Optik doch passen, us Halter haben doch vier Bohrungen wenn ich mich nicht irre (?) Und die Montage müsste wie bei den E34 Blenden ja mittels doppelseitigem Klebeband realisiert werden.
|
|
|
09.01.2025, 09:45
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2023
Ort: Kreis Lippe / Lübeck
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
|
Ist wohl wie bei vielen Sachen Geschmackssache, ich persönlich finde es ganz Schick, ein bisschen Individualisierung am Auto und zudem zeitgenössisch.
|
|
|
09.01.2025, 11:07
|
#18
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
eBay-Name: altbert
|
Ja, das war damals ein (in meinen Augen fürchterlicher) Trend…
Wenn das original ab Werk war, wie z. B. beim Audi 90 Typ 89, dann sah das auch gut aus.
Aber die Nachrüstblenden, besonders die für Mercedes W124 und W126, aber auch die für den E32, sahen meistens grottenhäßlich aus und wie gewollt, aber nicht gekonnt.
Aber wie Du ja selbst schon sagtest, alles Geschmacksache; es gab/gibt ja auch Leute, die optische Umbauten á la Strosek oder Koenig Specials mochten/mögen… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
09.01.2025, 11:28
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2023
Ort: Kreis Lippe / Lübeck
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
|
Da werfe ich auch gerne noch die CDS Umbauten in den Raum... Das ist so schräg, dass es irgendwie schon wieder gut ist. Aber davon würde ich höchstens die Heckklappe mit dem integrierten Spoiler übernehmen, die hat irgendwie was 
|
|
|
13.01.2025, 18:01
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2018
Ort: Ravensburg
Fahrzeug: M3 E46 (5/03), 330d Touring (4/03), Delta Integrale 16v (1/90), 190E 2.5-16 (1/90)
|
Design ist ja immer Geschmackssache. Erst Recht, wenn man noch Design aus unterschiedlichen Jahrzehnten vergleicht.
Ich feier das auf jeden Fall, dass es in China jemand gibt, der für so alte Autos etwas aus der Zeit nachbaut und wieder verfügbar macht
Scheint also gar kein sooo kleiner Markt zu sein...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|