


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2011, 14:33
|
#11
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
günstig sind auch der Chrysler Grandvoyager bj. 96-2000 zb.
|
Ja, vor allem deswegen, weil die meist ein kaputtes Getriebe haben...
Amidreck 
|
|
|
05.09.2011, 14:38
|
#12
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Ja, vor allem deswegen, weil die meist ein kaputtes Getriebe haben...
Amidreck 
|
Muahaha!
Zum Glück sind ja die tollen BMW-Getriebe besser, sieht man ja am 5HP30...
Übrigens waren die Getriebeprobleme bei der ersten und zweiten Generation des Voyager akut, nicht mehr bei der dritten auf die Wolfgang hingewiesen hat...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Geändert von Mean Machine (05.09.2011 um 14:47 Uhr).
|
|
|
05.09.2011, 14:50
|
#13
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Ja, vor allem deswegen, weil die meist ein kaputtes Getriebe haben...
Amidreck 
|
ja,würden die besitzer das regelmäßig warten,dann wäre diese probs auch geringer,aber gut,tut mir leid eine idee gepostet zu haben .
p.s. ich habe inzw. den 5.ten voyager und noch nie getriebe probs,nur mal so am rande erwähnt,
|
|
|
05.09.2011, 15:03
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
|
Zitat:
Zitat von Ghostrider
Hänger mit 100km/h-Zulassung, einem Planenaufbau und irgendeinem Firmenaufdruck drauf, dann sieht das Ding keiner und unauffällig ist es auch.
|
problematisch wird das aber in den Alpen im Winter.
zum einen nehm ich an, das die Kurenlage sehr schlecht ist mit Hänger oder.
Zum anderen wird es bei Schnee auf der Straße problematisch werden. Unser Wagen hat schon alleine je nach Straßenbedingung schwierigkeiten über den Pass zu kommen.
Oder sind die Zweifel unberechtigt?
|
|
|
05.09.2011, 15:11
|
#15
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von gurke
Der Motorschlitten wiegt bis 300kg und ist ~3m lang.
Durch die Länge kommen wohl nicht so viele in Frage.
Sollten 2000€ reichen, damit der Wagen nicht nach 1000km auseinander fällt 
Kann vlt jemand was empfehlen?
|
Für das Geld bekommst du definitiv nichts gescheites! Bin selbst auf der Suche nach einem neueren. Tendiere wieder so in Richtung Vito. Aber da ist die Ladefläche ca. 2,40m. Also brauchste was längeres. Aber mit 2000€ wird das nix.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
05.09.2011, 15:22
|
#16
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
und der Vito rostet ohne ende,pass da bitte beim kauf drauf auf.
|
|
|
05.09.2011, 15:43
|
#17
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Zitat:
Zitat von Ghostrider
Hänger mit 100km/h-Zulassung, einem Planenaufbau und irgendeinem Firmenaufdruck drauf, dann sieht das Ding keiner und unauffällig ist es auch.
|
Da würde ich nicht drauf wetten !
Wenn er von D nach CH fährt muß er über die Grenze und dann guckt der Zoll.
CH ist nicht EU-Land
.
|
|
|
05.09.2011, 15:46
|
#18
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
eben die 100er zulassung gilt nur in D
|
|
|
06.09.2011, 12:36
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
|
wie gesagt, mit einem Hänger im Schnee ist es eh absoluter Mist zu fahren. Vorallem, weil wir damit Pässe überqueren wollen.
gibt ja schon ein paar Möglichkeiten wie z.b opel movano oder ford transit, gibts da was wo man drauf achten sollte?
Solange der Wagen die nächsten paar Jahre fährt, seh ich keinen Grund warum 2-3000 nicht reichen sollen. Ich will ja keine extras dadrin haben oder dadrin wohlfühlen :p Solang er hält reicht es.
Weiß jemand zufällig, was so ein Wagen in Unnterhalt kostet? Viele haben den wohl mit einer LKW Zulassung?
vg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|