Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2011, 19:41   #11
Ferdel
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-ACS7 4,0i(01/98)

Frage 728 weniger verbrauch?

Mointach,ich kann mir net vorstellen , daß ein 6er merkbar weniger sprit braucht als ein 8er.der 6er ist für diesen riesenschlitten (schwer) unterdimensioniert,dh. du musst mehr reinlatschen um in gange zu kommen
Denke mal die beste alternative ist der mittlere 8er,ergo 735i zunindest beim E38.
ich hatte früher mal einen E32 735i/6Zyl. das war ein geiles teil,damals 1988,reichte ihm normalbenzin!!und ein witzverbrauch auf der bahn max 10-11l,bei mal 200bis 160 km/h so im schnitt,naja lang lang ist es her
so schöntach noch,gruss ausm norden
Ferdel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 19:57   #12
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1

eBay-Name: +
Standard

Achso, 200ml mehr Hubraum kompensieren die Reibung von 2 zusätzlichen Zylinder + das Mehrgewicht des Motors

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:08   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Klaro is der 728i (bei selber Austattung) besser als der 730i (NB nix für Ungut gegen den kleinen V8 ), da niedriger Verbrauch mit vergleichbarer Leistung.
Stimmt so leider nicht, der 730er geht schon deutlich souveräner zur Sache als der 728er.
Merkbar.
Der 6 Zylinder ist im 5er gut, aber im 7er wirklich nur ne Basismotorisierung, damit man die Karosse Auto nennen darf....

Als reine Sparversion nach dem Motto "Leistung ist egal, hauptsache 7er" passt der 28er. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:10   #14
Mordred
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E34-520i (07.91)

Standard

Zitat:
Also die Frage ist, welche Ausstattungen du gerne haben möchtest.

Suchst du beige Ledersitze, beige Amaturen , großes Navi, el. verstellbare Sitze, fondorientiere Ausstattung, Rollos, Standheizung, etc... dann wirds beim 728i schwer, wie es beim 730i aussieht weiß ich nicht.
Sitzheizung, Klima, Leder ist mir eigentlich wichtig.
ABS, ESP EL.Fensterheber ham se ja fast alle.
Sitzheizung und Schiebedach wären schön.
Aber ansonsten brauch ich z.B. kein Sitzmemory oder Tempomat.
Wird gerne genommen, ist aber keine Vorraussetzung.
Zitat:
Es gab das Thema 728i vs. 730i auch schon oft genug im Forum,
Ja, hab ich umfangreich gelesen. Aber letztlich wurde der Unterschied meist zu Gunsten eines größeren (740) vernachlässigt.

Zitat:
Meiner Meinung nach also ein 728i oder 735i.
Warum oder ein 735i ?
Liegt der doch auch im Schluckspechtbereich eines V8.
Hab da einen gesehen, gefällt mir ganz gut, ..leider steht da was von Getriebenotprogramm.externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Gebrauchtwagen: BMW, 735, i A, Benzin, ? 2.500,- AutoScout24 DetailansichtAber wenn das nun keine große Sache wäre.....der würd mich schon ansprechen.
Oder dann sowas in der Art.
Aber wie gesagt, zufrieden wäre ich auch mit einem 728i.
Bin mit meinen 45 Jahren eher gediegen unterwegs.
Und solange mich kein Astra von hinten drückt weil ich nicht zu potte komm, dann ist das auch ok.
Wie gesagt, mein 520er 24V Automat war bislang vom Zug her ausreichend.
Erhoffe mir natürlich bissi mehr vom 7er, ..aber auch keinen Unterschied wie Tag und Nacht.

Zitat:
Mointach,ich kann mir net vorstellen , daß ein 6er merkbar weniger sprit braucht als ein 8er.der 6er ist für diesen riesenschlitten (schwer) unterdimensioniert,dh. du musst mehr reinlatschen um in gange zu kommen
Das habe ich auch schon gelesen.
Ich sag mal so, bei umdie 12 Liter Mix ist das Maß auch erreicht.
Manchen tun die schon weh, ...und mehr tut mir weh, ...
Also, leider bin ich nicht in der Lage die Wirtschaftlichkeit ausser acht zu lassen.
Ein 7er kommt auch nur desshalb in Frage, weil sie in der Anschaffung recht günstig zu dem sind, was man dafür geboten bekommt.
Steuer und Versicherung sind eher zweitrangig.
Der 728 würd uns knapp 160€ im viertel Jahr kommen.
Aber da man von steigenden Spritpreisen ausgehen kann, ..werden 12 Liter im Mix grad noch ohne Jammern machbar sein.
Ich muss auch zugeben, über den 520er bin ich noch nicht hinaus gekommen.
Hab also fast bissi mores, ....
V8, immer geil, klar, ...aber da dacht ich, zumindest bislang, das ist dann doch zu teuer.

Ich danke euch jedenfalls schon mal für euere Antworten.
Ich mu
Mordred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:12   #15
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel

eBay-Name: altbert
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
...
Lies mal im Forum dazu. Dazu gibts bereits einige Threads.
...
...genau; und ich hol mir schon mal
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:28   #16
Franko
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Franko
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: 740i 6G M62

Standard

Wieviel willste ausgeben?
Franko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:35   #17
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.

Standard

Mein e38 V 8 730 ia ist gut Motorisiert mit V 8 und 218 Ps...mir reichts.
Ausstattung war ein Glückstreffer....der Erstbesitzer hat sein Kreuzchen ziemlich oft gemacht....Verbrauch Ok Stadt 12 bis 14...Autobahn 9 bis 12.....V8 eben.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:35   #18
Mordred
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E34-520i (07.91)

Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
...
Lies mal im Forum dazu. Dazu gibts bereits einige Threads.
Hab ich schon, war aber nicht wirklich befridigend. Sonst hätte ich mir eine Threaderöffnung erspart.
@Franko
In der Anschaffung so bis 4000,--

Wie ist das eigentlich so mit den Vorgängern und den Reihensechszylindern (188PS)
Taugen die noch was ?
Mordred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:36   #19
Mordred
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E34-520i (07.91)

Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Mein e38 V 8 730 ia ist gut Motorisiert mit V 8 und 218 Ps...mir reichts.
Ausstattung war ein Glückstreffer....der Erstbesitzer hat sein Kreuzchen ziemlich oft gemacht....Verbrauch Ok Stadt 12 bis 14...Autobahn 9 bis 12.....V8 eben.
Mit dem Verbrauch könnt ich leben.
Mordred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:48   #20
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Ich hab den E38 2 Jahre als 730i bewegt, 2 Jahre als 740i und rund 1,5 Jahre als 750i. Dazu vor einiger Zeit den 728 oft als Firmenwagen.
Daher nehme ich mir mal raus zu behaupten, dass ich die Maschinen alle gut kenne, und auch vergleichen kann.

Das Fazit ist schnell gesagt: Man ist mit dem 730i gut bedient (ich hatte meinen damals als Nachfolger für meinen E32 750i gekauft).
Klar ist er keine Rakete, aber allemal agiler als ein 728i.
Deutlich langsamer als ein 740er und ein 750er.

Wenn irgendwie möglich, dann rate ich zu nem 740er.
Ganz klar immer V8 wo's geht.

Ach ja, Verbrauch: Da nehmen sich der 728 und der 730 nicht viel.
Das ist bei dem Alter der Autos eher vom Pflegezustand abhängig, welcher der beiden weniger braucht....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Endschalldämpfer gebraucht aber gut (730i R6) smartdrive Biete... 0 01.06.2010 11:34
Preiswerter und gut ausgestatteter E32 730i M60 Zocki.McZock eBay, mobile und Co 16 05.01.2010 18:12
Motorraum: 730i , genug Leistung ? Tomcat BMW 7er, Modell E38 54 30.06.2007 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group