


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.07.2008, 14:40
|
#1
|
... auf Schleichfahrt
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
eBay-Name: T40000
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ev. ist ja das erste Bild das aktuelle? Baden-Baden glaub ich...
|
BB = Böblingen
BAD = Baden-Baden
Gruß Andreas
__________________
Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren
|
|
|
17.07.2008, 14:47
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Longrider
BB = Böblingen
BAD = Baden-Baden
Gruß Andreas
|
er schreibt dass er in Sindelfingen bei Stuttgart wohnt.
Kenne ihn aus dem U.S. Forum Bimmerboard und dem U.K. Forum.
|
|
|
17.07.2008, 15:06
|
#3
|
Gast
|
Ja, die kriegen jetzt anstatt AD, AF, IF oder HK-Kennzeichen regionale. Trotzdem müssen die Autos nicht zum TÜV soviel ich weiss.
Insofern haben die meisten Autos eine sehr unklare Historie, wobei ich jetzt in dem Fall nichts unterstellen möchte.
Kurz gesagt: deutsches Kennzeichen, aber amerikanisches Recht.
|
|
|
19.07.2008, 14:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Nein nicht zum Tüv aber zur "Inspection", habe bei uns schon einige Autos an Amis verkauft(daher weiß ich um die Härte dieser Untersuchung, unser Tüv ist ein Witz dagegen).
Der deutsche Brief wird entwertet, das Fzg bekommt die amerikanische "Registration", und wenn mans wieder bei uns zulassen will ist eine
Neuabnahme fällig.
Übrigens darf man als deutscher Staatsbürger nicht mit diesen Amikisten fahren,
wie @umsteiger schon schrieb amerikanisches Recht, man braucht einen internationalen Führerschein.
Aber meistens sind die Fahrzeuge die im Besitz dieser Army-Soldaten waren danach nur noch Müll und Schrott, gottseidank gibts Ausnahmen wie den gezeigten 730er.
|
|
|
20.07.2008, 20:15
|
#5
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Mainfranken
Fahrzeug: 730iL Bj.12/91 R6; 530iA Touring 12/2000; EX-750i in Macaoblau metallic
|
Muss das Fahrzeug in dem Fall auch verzollt und versteuert werden, oder ist "lediglich" eine Vollabnahme und ein neuer Brief notwendig?
Danke
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|