


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |
 |
30.05.2008, 12:40
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
"Nun kommt es aber: Um an den Kopressor zu kommen.... Motor ausbauen etc.... Gesamtkosten laut meinem freundlichen 5000€!!!!!! Kulanzantrag wurde auch schon abgelehnt."
Das bestätigt mir nur, dass VW die Karren genau so verbaut, wie Audi.
Am besten alle würfeln und stapeln...braucht kein Mensch.
|
|
|
30.05.2008, 18:37
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Reparaturkosten
Kann mir kaum vorstellen, das der Ausbau eines Kompressors schlimmer ist als der Wechsel eines wassergekühlten Generators beim 745i. Da frage ich doch mal nach, man hat als fast Hannoveraner ja Drähte nach WOB.
|
|
|
30.05.2008, 21:15
|
#3
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|