



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2002, 14:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Orginal gepostet von Harald
BMW E32 730 V8 Bj.7/92
Einbaus eines EGS Steuergerätes von GAT
zur umstellung auf Euro 2 (Steuer 184 Euro/Jahr) mit AU bescheinigung und Änderungsbescheinigung fürs Straßenverkehrsamt.
Kosten komplett 411.-Euro
Eintrag in den KFZ Papieren 10,20 Euro
|
Für die selbe Arbeit habe ich bei ATU in Bingen-Büdesheim 50€ bezahlt - allerdings ohne AU, denn die war nicht fällig und interessiert beim eintragen auch nicht. Werte wurden dennoch gecheckt und für gut befunden.
Für das EGS von GAT hab ich bei DD 206€ bezahlt - also kosten Gesamt von 256€ - 155€ für ne AU scheint mir dann doch etwas teuer
Fahrzeug ebenfalls 730/V8 - EZ 11/93
|
|
|
22.12.2002, 23:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
|
TÜV für 730IA 10/87
Ich habe Tüv machen lassen,
Ölwechsel inkl. Filter, 10W40 synth.
Türleisten unten ausgetauscht,
kl. Durchsicht von Luftfilter, Zündkerzen usw.
Bremsen v + h prüfen,
Tüv und ASU-Gebühr ist auch schon dabei
€ 317,31
Bei Peter Mergel, Heilbronn,
Selbständiger KFZ-Meister
1 Mann-Betrieb, der Mann macht alles selbst.
Schöne Feiertage wünsch euch allen
didi
|
|
|
09.02.2003, 12:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
|
waschwasserbehaelter und pumpe bei niederlassung muenchen wechseln lassen: 130 € (96 davon fuer die arbeit)
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
|
28.02.2003, 17:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
|
Navi-16:9 Nachrüstung
Habe Navi 16:9 mit TV nachrüsten lassen, hatte aber kein Navi.
Komplett mit allem was dazu gehört 4375,- Eus incl. Mwst.
Sehr saubere Arbeit , funktioniert einwandfrei, bin sehr zufrieden.
Bei Block am Ring in Magdeburg.
Gruss Thomas
|
|
|
28.02.2003, 18:59
|
#5
|
7er Fahrer
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 530d touring 8/15, Audi A5 cabrio 5/16, VW Scirocco 2.0 tdi 10/10
|
BMW 750iL (E32) bei Bosch Reimann in Unna:
Bremskraftverstärker mit Kleinteilen 693,74 Euro
Arbeitslohn 215,40 Euro
insgesamt: 909,14 Euro
By the way: Ist bei Euren Autos auch mal der Bremskraftverstärker undicht geworden? Bei unserem E32 ist jetzt mittlerweile der mindestens dritte Bremskraftverstärker drin. Der letzte hat aber immerhin 4,5 Jahre lang gehalten.
Gruss
Matthias
|
|
|
07.03.2003, 09:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
|
war wegen spiel in der lenkung bei autohaus spaett in unterfoehring. dachte schon, es waere das lenkgetriebe. hat der 1 std dran rumgefummelt und kam dann wieder:
war nur eine ueberhangmutter (?) lose, festgezogen, spiel weg.
kostenpunkt: 0 € - gut, oder?
|
|
|
18.03.2003, 18:40
|
#7
|
OO\(|||)(|||)/OO
Registriert seit: 16.01.2003
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32 730i, Corsa B
|
Bremsscheiben und Beläge
Hi @ all,
habe beim Freundlich in Bremen für meinen 730i R6 für die Teile Scheiben Beläge und Verschleißkontakte
260,-€ und komplett 331,- € gezahlt finde ich nicht zu teuer.
Gruß aus Bremen
Drive7
|
|
|
31.10.2003, 20:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Wir wollen ja den Thread nicht einschlafen lassen!
E38 750i
Scheinwerferglas erneuert beim Freundlichen.
80 Euro.
Gruß
Thomas
[Bearbeitet am 12.11.2003 um 21:31 von dodas]
|
|
|
03.04.2003, 02:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
|
Euro 2 Umrüstung :
KLR von TwinTec 124,00 Euro
Arbeitslohn 50,00 Euro incl.aller nötigen Papiere für StVa.
Werkstatt : KFZ-Hospital , Monheim am Rhein
Gruß
Panther75
|
|
|
21.04.2002, 08:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Was kostet wieviel bei welchem BMW Händler
@ All,
wie wäre es denn, wenn jeder hier die Kosten für verschiedene Arbeiten, die er beim BMW Händler durchführen ließ, mal dokumentiert?
Damit bekommen wir eine gute Übersicht über die Reperatur-Kosten und über die verschiedenen Händler und evtl. auch über regionale Unterschiede.
Gruss Eric
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|