|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.01.2003, 21:11 | #61 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Welcher MAX232 issn das? Gibt anscheinend ne ganze Ecke davon, und preislich unterscheiden die sich shcon ganz heftig!
 MAX232CPE I.C.(M) JVC    18,24
 MAX232CWE I.C(MONO-ANA) JVC    17,34
 MAX232N IC     1,65
 MAX232N SONY  21,37
 MAX232CPE ICGDM20D10 A SONY  47,2
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2003, 22:41 | #62 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 @cappy
 Nachdem ich den Schaltplan studiert habe, hab ich mir den:
 
 Max 232 cpe   N  entschieden (einfaches Standardmodell)
 
 finde ich für diesen Zweck mehr als ausreichend.
 
 Gruss Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2003, 23:05 | #63 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.12.2002 
				
Ort: Tarmstedt 
Fahrzeug: x 5 3d
				
				
				
				
				      | 
 Auf soo was habe ich seit längere zeit schon gesucht. Könnten sie mich Wiesenlassen wann und zum welchen preis man dass kriegen kann ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2003, 00:11 | #64 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 ja, der N reicht völlig....bei einem MAX202 kann man sogar statt der 10uF Elkos auch 100nF nehmen....weniger Platz, keine Polarität beachten...etc.....auch schnelligkeit kommt es auch nicht an...ein billiger MAX232 reicht völlig aus!
 Howy
 
				__________________linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2003, 12:17 | #67 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
hab gerade gesehen der Schaltplan wurde geändert ?
 
Am Max 232 steht bei Eingang V+ Pin 2 +5V  ist 
damit gemeint die 5V von der seriellen Schnittstelle 
des Laptops?     
Oder wird gemeint vom Spannungsregler 78L05 an dessen Ausgang (2) anschließen?  
Stefan
 
[Bearbeitet am 5.1.2003 von McQueen] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2003, 17:28 | #68 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E38-735i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 mal ne Frage zum OBD-II. Gibt's das in allen E38 oder nur ab einem bestimmten Baujahr?
 
 Gruss
 Sven
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2003, 20:30 | #69 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 dicken respekt auch von mir für diese super leistung. ich würde meinen hut vor dir ziehen, aber in dem alter bin ich noch net    was ich noch anmerken wollte: wenn ihr die software und die platinen anbietet, achtet bitte drauf, das wirklich nur gestandene forumsmitglieder zugang dazu haben. mit dieser ausrüstung kann sonst auch viel schindluder getrieben werden. ich will net klugscheißen, aber es gibt genug schwarze schafe.
 
greetz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2003, 10:14 | #70 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Wunstorf 
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von peter_bayern wer hift mir beim "löten? RoadRunner ?  habe auch lötkolben, aber der plan ist etwas unübersichtlich
 wer kann mir genauere angaben geben was mann alles braucht
 |  Es haben sich ja jetzt schon einige zur Lötparty angeboten. Ich bin auch dabei, wenn's halbwegs in meiner Nähe stattfindet.
 
Schön wäre schon, wenn jemand die Platinen layouten & herstellen könnte ... Blade ?
 
Viele Grüße, RR
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |