|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.08.2006, 13:24 | #11 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rottweiler_bmw
					
				 Richtig.Und war nach dem Trabbi mit das langsamste was mann sich zulegen konnte,oder durfte     |  
Wie kommste auf die Idee?  ~55PS waren schon ganz schön viel und die Dinger gingen recht gut im Gelände (mit Winterreifen)    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2006, 15:41 | #12 |  
	| Kopfverdreher schlechthin 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Sonthofen 
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
				
				
				
				
				      | 
 Der Sabbo hatte 40 Ps soviel ich noch weiß,die ersten gar 35 oder 38.
 Mit Winterreifen im Schnee oder im Gelände schier nich zu toppen,ganz klar.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2006, 16:40 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 Quasi der  Ost-Käfer?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2006, 12:24 | #14 |  
	| Kopfverdreher schlechthin 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Sonthofen 
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
				
				
				
				
				      | 
 Jaein,also vielleicht der Russenkäfer.    
Der DDR Käfer war der Trabi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2006, 13:07 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.07.2006 
				
Ort: burg 
Fahrzeug: e32 b11 3,5 alpina
				
				
				
				
				      | 
 
man der motor war doch hinten und nicht da wo ihr reinschaut!!    
der sappo hat einen 90 grad v4 im heck! 100pro  
achso anbei ein bild von einem meiner 15 ost/russen renner    (der rechte ist gemeint!!!ural 375d,v8 benziner mit 7l hubraum,180ps,60l verbrauch...)
				 Geändert von wartburgsport (22.08.2006 um 13:30 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2006, 13:20 | #16 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 na dit war mia soweit schon klar  das der hinten war ;-) 
SAS 965 A (SAPOROSHEZ) 
BAUJAHR : 1963-1969 
MOTOR : Vierzylinder-Viertakt-V-Otto
 
ab SAS 966-
 
MOTOR : Vierzylinder-Viertakt-Otto
 
Kann mich aber dunkel daran erinnern das schon damals über boxer oder v-system gestritten wurde. Die Bilder dort sind jedoch eindeutig.     
Axo: 45PS hatte bloß gehabt. Gab aber so einiges an Motorsierungen.
  http://www.afrudolph.de/968/968_d.htm |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2006, 15:34 | #17 |  
	| Kopfverdreher schlechthin 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Sonthofen 
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
				
				
				
				
				      | 
 Hab auch nach´ner Seite gesucht,warst du schneller. 
Hatte ich gar nich so unrecht,mit den PS und der Geschwindigkeit,zw.100 und 120 km/h kaum schneller wie´n Trabbi..    
Was aber echt die härte is,daß die den bis bis Mitte 94 gebaut haben,hab ich nich gewußt,wirklich grass     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2006, 15:49 | #18 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wartburgsport
					
				 man der motor war doch hinten und nicht da wo ihr reinschaut!!    
der sappo hat einen 90 grad v4 im heck! 100pro  
achso anbei ein bild von einem meiner 15 ost/russen renner    (der rechte ist gemeint!!!ural 375d,v8 benziner mit 7l hubraum,180ps,60l verbrauch...) |  
Ei, da hab ich auch noch was. Den hab ich ca. 1 Jahr als Alltagswagen benutzt. Nebenbei einen BMW aufgebaut. Ist ein Aro, leider hab ich nur noch dieses einzige Polaroid-Foto. Könnte heulen das ich damals nicht daran dachte, mehr zu machen :-(
   
Und noch ein Archivbild von vorne.
   
war schon ein krasses Teil. Ab 20L/100km Benzin fing der Spaß an ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2006, 17:22 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 Der Lada Nova hat übrigens Motor und Karossie nicht aus der selben Periode. 
Die Karosserie vom Nova kennen vermutlich einige noch als Fiat. 
Der Motor ist aus dem noch viel älteren Fiat Neckar. 
Möglicherweise gab es da aber auch verschiedene Neckar, NSU/Necker mit ganz vielen Ventilen, oder was weiß ich... 
So müßte der ausgesehen haben:    
Frage eines Kollegen als ich mit dem Lada Nova mal zur Arbeit fuhr: 
"Wie wird der Nova zur Supernova?" 
Antwort: "Wenn man ihn anzündet..."     
Er hat sich dann furchtbar an seinem Brot verschluckt    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2006, 23:34 | #20 |  
	| verarscht mich niemals! 
				 
				Registriert seit: 10.06.2005 
				
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-) 
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
				
				
				
				
				      | 
 
laßt es bloß DD nicht sehen, Vorschlag für den nächsten Umbau      
..sorry DD, das mußte mal raus    
Dia.
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |