


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.08.2006, 10:37
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Beim 316i (1,8l Hub) gab es, seit ihn 2003 meine Mutter gekauft hat keine Probleme. (knapp 100tkm)
Sehr alltagstaugliches, durchaus auch elegantes Auto.
|
|
|
15.08.2006, 11:23
|
#2
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Also ich bin mit meinem 318er (bis dass er nun mal kein 7er ist  ) sehr zufrieden ich hab einen Bj 98 und meine Mutter einen Bj 04 und beide laufen sehr gut und ohne Probleme.Bei meinem mussten nur mal die Querlenker getauscht werden was 680€ kostete aber das scheint wohl eine Macke der VFL zu sein.Ansonsten ein Top Auto
Er soll aber auf jeden Fall den 318er nehmen da der meiner Meinung nach schon untermotorisiert ist und der 316er wohl noch um einiges schlechter geht
Geändert von snes (15.08.2006 um 11:37 Uhr).
|
|
|
15.08.2006, 12:51
|
#3
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Vielen Dank für eure Antworten
Wir haben für morgen mal eine Probefahrt in einem 316i gebucht, mal schaun, ob die Kiste unseren Vorstellungen entspricht.
|
|
|
15.08.2006, 13:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
|
ich kann nur was zum 320d schreiben aber auch hier seit 2,5 jahren und 78tkm
ausser ölwechsel und insp. keine werkstattaufenthalte
|
|
|
16.08.2006, 11:32
|
#5
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Wie sind eigentlich die Wartungsintervalle beim 3er?
Der Händler wollte mir gestern weismachen, daß es bei 316i ok ist, daß erst nach 44.000km der erste Ölwechsel gemacht wurde...kann ich mir nicht wirklich vorstellen, andererseits handelt es sich um eine Leasingkiste.
|
|
|
16.08.2006, 12:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
|
ich kann dir zwar immer nur vom 320d berichten aber vielleicht wirds ja doch ein diesel  (du überlegst ja erst einen 3er anzuschaffen, oder  )
18379 km Ölservice + Mikrofilter
37947 km Inspektion I + Mikrofilter
58137 km Ölwechsel + Mikrofilter
in 3 wochen bei ca 78.000km Inspektion II + Ölwechsel + Mikrofilter
wartungsintervall von ca 20000km je nach fahrweise
|
|
|
16.08.2006, 13:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Zum E46 kann ich auch was sagen:
habe gerade erst meinen 318i E46 verkauft, hatte 278000 Km auf der Uhr und war von der ganzen Kiste her gesehen wirklich noch gut in Schuss, kein Klappern, Quietschen oder sowas... bei 150000 kam ein neuer Motor rein, aber auch nur weil Stiefsöhnchen ohne nach dem Öl zu sehen gut ein Jahr rumgeeiert ist und als das Licht auf der Autobahn anging ...dieses auch ganz ruhig noch 50 Km ignoriert hat...ist doch noch gefahren das Ding.... meinte er hinterher... als ein Pleuel abriss und ein hübsches Loch ins Kurbelhaus depperte....
Der Tauschmotor kostete so gute 5000 beim Freundlichen, hat sich aber so gesehen gelohnt.
Meine Freundin hat einen 318Ci und der läuft auch einwandfrei und problemlos ( hat auch erst 60Tsd.) ... ausser das dem Teil einfach ein bischen Dampf fehlt... das Kurbelhausentlüftungsventil war übrigens schon an beiden kaputt...das scheint ein kleiner Schwachpunkt zu sein... merkt man gleich weil er dann läuft wie ein Sack voll Nüsse, kostet grade mal 35 Euros und eine Stunde Fluchen weils saueng dort zugeht ... ohne Grube oder Bühne eine echte Sauarbeit...
Als Fazit kann ich nur sagen das der E46 der beste dreier ist den BMW bis dahin gebaut hat, gerade was die Karosseriestruktur angeht...obwohls scheinbar bei einigen Modell rund um die Hinterachse mal ein Problem gab...,
Die Solidität der Hütte nach fast 280000Km war einfach wirklich super.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
16.08.2006, 13:24
|
#8
|
Erstes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Wettingen
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
|
Ich habe ein Nigelnagelneues E46 318CI Cabi gekauft vor 8 Monaten. Die Werstattinterwalle sind 30000 km. Bin sehr zufireden mit dem Wägelchen und das Navi finde ich sehr sehr praktisch.
cheerio
Mariuzz
|
|
|
16.08.2006, 13:32
|
#9
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
es ist halt sehr schwierig nen 316/318 mit guter Ausstattung zu finden.ich hab ewig gesucht bis ich dann einen genommen hab der in nem gepflegten Zustand war.Ausstattung hab ich so gut wie nix nur die Klimaautomatik und beheizte Außenspiegel.Naja immerhin mehr als die meisten Leute in ihrem ersten Auto haben
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|