Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2006, 18:26   #1
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi BMW87,

Zitat:
Zitat von BMW87
Hi,

ich interessiere mich für ein BMW E36 cabriolet und bin bei der Suche nach kompetenten Informationen auf dieses Forum gestoßen. Nun habe ich folgende Fragen:
hier halten sich zwar vorrangig Besitzer der BMW 7er Serie auf, aber einige Mitglieder besitzen einen E36 als Zweitfahrzeug - somit bist du nicht ganz falsch hier

Zitat:
Zitat von BMW87
1. Zu welcher Motorisierung würdet ihr raten? Ich schwanke im Moment zwischen 318i und 320i. Wie sieht es mit der Haltbarkeit dieser Motoren aus?
Wenn du ein bißchen Spaß haben willst, würde ich die Finger vom 318i lassen . Ab 320i kommt "Freude am Fahren" auf. Der 328er genehmigt sich übrigens nur minimal mehr Saft wie der 328er. Meine Empfehlung wäre
somit der 328er als Automatik ( ja ja kekubat *insider* ). Für Fahrten in der Stadt und zum gemütlichen cruisen OPTIMAL

Zitat:
Zitat von BMW87
2. Wie hoch sind die Haftpflicht-, sowie Teil-und Vollkaskoeinstufungen?
328i:

Region: 1
Typklasse: 21
Schadensfreiheitsklasse: SF25
Beitragssatz: 30%

TK mit 150 EURO SB

ca 700 EURO Jahresbeitrag

Steuer 206 EURO

Zitat:
Zitat von BMW87
3. Mit welchem Spritverbrauch muss ich rechnen, wenn ich vorwiegend Stadt und Überland fahre?
328i: 13 L

Zitat:
Zitat von BMW87
4. Auf was sollte ich beim E36 cabriolet achten; welche Schwachstellen gibt es? Ich suche ein Exemplar mit maximal 100.000 Km und möchte dabei zwischen 7.000 und 10.000 EUR ausgeben.
die WaPu macht gerne zwischen 140 - 160 TKM den Abflug, Rost an der Motorhaube ( seitlich ) ansonsten eigentlich problemlos ( Außer du kaufst einen mit Wegfahrsperre ). Ach ja - das Verdeck sollte einwandfrei öffnen / schließen

Sonst fällt mir momentan nichts ein ..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier noch eine Auflistung der möglichen Extras und Preisen

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 11:23   #2
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Kramer
328i: 13 L
Zitat:
Zitat von Hasi999
8,5 Liter
Wem soll ich jetzt glauben?
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 11:36   #3
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Habe einen 96er 320i

für meine Frau 2002 gekauft, hat jetzt knapp 100tkm auf der Uhr, mit E-Verdeck und Klima.
Hatte ausser Batterie und Verschleissteile und der E-Stufe für das Heizgebläse (der Igel) noch nie Ärger damit, obwohl extremes Kurzstreckenauto. Verdeckgestänge sollte alle 2 Jahre geschmiert werden, that's it.
Kd mach ich schon lange nicht mehr, nur noch Ölwexel, Ölfilter, Luftfilter, Kerzen, Bremsen.
Verbrauch: ca. 11,5 auf 100

Was sinnvoll (imho) ist: Domstrebe (Wiechert) vorne rein, das beruhigt den Vorderwagen ungemein.

Was blöd ist: die Serien-Audio kannste vergessen, habe allerdings ausser nem älteren BP mit Wexla nix geändert, da gibt's aber genug Preiswertes im aftersales, ibäää hilft da sicher.

Fazit: wir sind extrem zufrieden damit, ich werde das Auto meinem Sohn geben, wenn der 1 Jaht unfallfrei als FS-Neuling gefahren ist.
Also eigentlich ideal für einen 18-jährigen mit schmalem Geldbeutel....
Und nicht von den anderen kirre machen lassen: die Spoiler- oder Prollfraktion steigt eh auf den E46 um.


Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 11:49   #4
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von cesa1882
die Spoiler- oder Prollfraktion steigt eh auf den E46 um.
Wie wahr, jetzt werden die schönen e46C verschandelt
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 14:15   #5
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi BMW87,

also vom 318er würde ich die Finger lassen ( hatte mal einen im Fuhrpark), denn der tut sich wirklich schwer mit dem Cabrio. Der 320er geht schon ganz gut. Ab dem 328er machts einen Heidenspass das Teil.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 16:08   #6
BMW87
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Haibach
Fahrzeug:
Standard

Danke für die vielen Antworten. Mittlerweile hab' ich mich mal ein bisschen umgesehen und komme zu dem Schluss, dass der 320i warscheinlich der beste Kompromiss aus Fahrspass und Kosten ist.
Jedoch befindet sich im Bekanntenkreis meiner Eltern ein E36 325i cabrio Bj. 97 mit knapp 115k Km auf der Uhr. Da sie diesen gegen das neue 3er cabrio, das wohl im Herbst erscheinen wird, austauschen wollen, ergibt sich eine weitere Alternative, zumal ich den Wagen zum Freundschaftspreis bekommen könnte.
Die Frage ist halt, was der dann im Unterhalt kosten wird, wobei ich ihn über meine Mutter - mit 35% - laufen lassen würde. Verbrauchsmäßig rechne ich mit so knapp 10l. Zum Vergleich braucht mein jetziger VW Polo knapp 7 Liter.

Gruß BMW87
BMW87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 14:09   #7
BMW87
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Haibach
Fahrzeug:
Standard

Hi,

war letztes WE im BMW-Gebrauchtwagenzentrum und hab' mich dort beraten lassen. Der Verkäufer meinte, dass man für um 10.000 EUR gut erhaltene Exemplare mit relativ wenig Km bekommen kann. Überrascht hat mich, dass er mir auch den 318i empfehlen könne. Er meinte, dass das 318i cabrio sich deutlich spritziger anfühlen würde, als es die Werksangaben mutmaßen und, dass er im unteren Drehzahlbereich fast genauso durchzugskräftig wirke, wie der 320er. Das fand ich schon seltsam, da der 320i knapp 20Nm mehr Drehmoment hat und meines Wissens über eine kürzere Übersetzung verfügt als der 318i. Schlussendes bemerkte auch er, dass ein Sixpack eigentlich besser zum Cabrio passe.

Zum Verbrauch sagte er mir, dass ich mit knapp 9,5 Liter beim 318er und mit etwa einem Liter Mehrverbrauch beim 320er rechnen müsse.

Hab ihn jetzt beauftragt, mir Angebote mit folgenden Parametern zu machen:

BMW E36 cabriolet (318i oder 320i) bis 12.000 EUR
Bj. 95-99
max. 100.000 Km

Wunschausstattung:

- Metallic (schwarz, blau oder grün)
- Lederausstattung
- Leichtmetallfelgen
- E-Verdeck
- Schaltgetriebe
- Klima

Geändert von BMW87 (03.07.2006 um 14:23 Uhr).
BMW87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 11:41   #8
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von keykubat
Wem soll ich jetzt glauben?
Werksangaben:

Kraftstoffverbrauch Stadt 13,5 Liter/100 km
Kraftstoffverbrauch außerorts 6,8 Liter/100 km
Kraftstoffverbrauch gemischt 9,3 Liter/100 km

Natürlich eher MIR

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 14:50   #9
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Zitat:
Zitat von Kramer
Werksangaben:

Kraftstoffverbrauch Stadt 13,5 Liter/100 km
Kraftstoffverbrauch außerorts 6,8 Liter/100 km
Kraftstoffverbrauch gemischt 9,3 Liter/100 km

Natürlich eher MIR

Grüße

Kramer
Wir haben unseren 328i Cabrio auch deutlich unter 10l bewegt ... war kein Problem.
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 17:55   #10
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Möhre,

Zitat:
Zitat von Möhre
Wir haben unseren 328i Cabrio auch deutlich unter 10l bewegt ... war kein Problem.
bewegen = < 10 L
Spass haben = 13 L


Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group