Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2005, 10:52   #1
Satiro
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hier noch ein Bild, das ich mit schon vor mehr als einem Jahr eingelagert habe .
Es zeigt einige saugende Spitzenprodukte deutscher Motorenbaukunst, in schön übersichtlicher und damit vergleichbarer Darstellung.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img520.imageshack.us/img520/5...eich3uw9bi.jpg

Jetzt wünschte ich mir zum Vergleich nur noch einen aufgeladenen Reihen- 6-Zylinder-Motor, der ungefähr dasselbe maximale Drehmoment wie seine Kollegen von der saugenden Zunft erreicht.

Dass das technisch machbar ist, davon bin ich fest überzeugt. Aber mich würde vor allem das Gewicht eines solchen Motors (natürlich samt Lader) interessieren.
Dass er genauso sauber und wahrscheinlich auch sparsamer als die hier aufgelisteten Autoherzen seine Pferdestärken auf die Kurbelwelle wuchtet, glaube ich auch zu erahnen, nicht zuletzt aufgrund des von Herrn Hack geschriebenen Artikels, den ich Euch hier eingangs zur Kenntnis gebracht habe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 18:58   #2
grizzly
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
Standard

1) Da sieht man, wie gut der BMW 10-Zylinder ist.
2) Der Porsche Motor ist Leichtbau pur.
3) Gehen wir doch bitte davon aus, daß BMW sich etwas dabei denkt, wenn Hochdrehzahlmotoren vor Turbos bevorzugt werden.

grizzly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 19:17   #3
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der 1,8 Liter Motor von Audi ist doch ein schoenes Beispiel, was Turboaufladung aus so einem Motoerchen machen kann. 2 Arbeitskollegen von mir haben einen TT, der eine mit 180 PS der andere den mit 225. Bei dem 180-PS-TT bin ich schon mitgefahren und finde dass 180 Pferde fuer die Karre zuwenig sind, aber der Antritt von dem kleinen Ding bei niedrigen Drehzahlen war recht beeindruckend. Der 165kw-TT hat 280Nm zwsichen 2200 und 5500/min. Das sind zwar 20 oder 30Nm weniger als mein E32 hat, aber der hat die nicht so breit verfuegbar. Man koennte also im Prinzip mein Auto mit einem halb so grossen Motor bestuecken, ohne dass ich dadurch Nachteile haette.

Naja, im Winter ist es schon ganz schoen so'ne halbe Tonne Grauguss unter der Haube zu haben. Da ist der Motor auch noch warm, wenn man den Wagen einige Stunden draussen stehen laesst, und die Heizung heizt sofort.

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 22:43   #4
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard 335i mit Turbolader im Herbst 2006

Tach auch,

also mein Kenntnisstand ist folgender: Gemäß der Dekra-Jahresvorschau soll im Herbst 2006 im 3er wieder ein Turbo-Benzinmotor angeboten werden (hier: 335i)!

Gruß
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VW Phaeton vs. BMW E65 a_engels BMW 7er, Modell E65/E66 116 30.03.2009 15:15
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 05:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group