|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.04.2005, 14:45 | #1 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				 schweissen von stahl und edelstahl 
 hallo
 kann man eigentlich stahl und edelstahl miteinander verschweissen????
 ich beschäftige mich gerade mit dem thema 4 rohr auspuff und habe hier
 verschiedene ansichten, geht oder geht nicht?????? hält oder hält nicht????
 ich selbst bin laie in dieser hinsicht, ich möchte natürlich nicht,dass mich
 nach einem halben jahr der auspuff abfällt, weil die schweissnäthe nicht
 halten.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2005, 17:04 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2002 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
				
				
				
				
				      | 
 Naja...es wird schon länger als ein halbes Jahr halten, nur Optimal ist das nicht. 
Hat in etwa den gleichen Effekt wie eine Büroklammer in einer Edelstahlspühle. 
Irgendwann rostet die sich durch.
 
Wenn es sauber geschweißt wird, sollte es ein paar Jahre halten.     
Gruß Holger
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2005, 17:17 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Holger 
 was macht eigentlich Deine Aktion Auspuff selber aus Edelstahl schweissen?Laeuft das noch?
 Du bist ja der Schweissfachmann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2005, 18:02 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2002 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
				
				
				
				
				      | 
 @Erich 
Danke für die Blumen.      
Gruß Holger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2005, 20:56 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter 
Ja du kannst Edelstahl mit normalen verschweißen, 
dafür gibt es sogar extra mischdraht für das Schutzgasschweißen.
 
und wenn es gut Geschweißt wird hält das auch     
gruß Günni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2005, 23:53 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 das habe ich auch schon oft gemacht. Kein Problem, -hält.
 
 CU, Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2005, 00:55 | #7 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FranzR
					
				 Hi,
 das habe ich auch schon oft gemacht. Kein Problem, -hält.
 
 CU, Franz
 |  
@ all
 
vielen dank für die antworten,da bin ich ja beruhigt.      
jetzt muss ich nur noch jemand finden,der die sache in angriff nimmt. 
ich möchte nicht einen auspuff hinten haben, nein, es soll auf jeder 
seite ein auspuff ( a 2 rohre natürlich) sein, das sieht einfach super aus.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2005, 05:19 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Peter 
 beschaeftige dich mal mit dem Thema glasspacks. 
Die baut Freak (Atif) in Hamburg ein und es gibt auch Abnahme dafuer. 
Bilder:
  http://www.roadfly.org/bmw/gallery/i...27829,1;-64,4; 
Soundproben
  http://www.7-forum.com/forum/showthr...ght=glasspacks 
Aich 4 Endrohre sind moeglich. 
Mit Eingabe glasspacks in die Suche findest Du massig Info. 
Eine 4 Rohr Anlage ist nicht so einfach beim E32, obwohl sie einige haben. Schau Dir die Bodengruppe an. 
Das Rohr zur rechten Seite (Abzweigung) hat recht wenig Platz. Auch hier gibt es viel im Archiv und die abenteuerlichsten Ideen mit Klappen etc, damit auch ein bischen auf der anderen Seite rauskommt.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |