


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2005, 20:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
|
Hallo Ingo,
ich glaube, dann habe ich dich eben wirklich missverstanden. Die Türen und den Kofferaumdeckel hatte ich mir deutlich anders vorgestellt, daher bin ich auf den Unfall gekommen.
Die Pixelfehler und das Poltern, das ich ja auch nicht genannt habe sind wirklich typische 7er-Probleme.
Ich nehme also meine Äußerungen mit Bedauern zurück und wünsche dir noch viel Freude mit deinem BMW.
Grüße
Sebastian
|
|
|
09.03.2005, 22:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Vorsicht !
@buerofuzzi
Hi,
du mußt keine Selbstbeteiligung zahlen ! Wieder ein Händler, der seine Kunden über den Tisch ziehen will !
Im Rahmen der Sachmängelhaftung muß der Verkäufer beim Verkauf an Privatpersonen innerhalb der ersten sechs Monate für ALLE Mängel VOLL aufkommen und diese kostenfrei beseitigen. Es sei denn, er kann nachweisen, daß die Mängel schon beim Kauf vorhanden waren, dann sollten diese ja im Kaufvertrag stehen, ausgenommen sind natürlich normale Verschleissgeschichten (wie dein Kofferraumdämpfer, da mußt du zahlen). Steht nichts im Vertrag, geht die Rechtsprechung davon aus, das die Mängel schon bei Fahrzeugübergabe vorhanden waren und der Verkäufer muß diese kostenfrei beseitigen !!!
Diese gesetzliche Regelung hat mit Europlus oder anderen Garantiepaketen nichts zu tun, die sind hier außen vor !
Beispiel mein Bimmer:
In den ersten 6 Monaten hatte meiner Defekte an ASC, Tempomat und Lüftungsdüsen: Alle Mängel wurden für mich ohne Kosten im Rahmen der Sachmängelhaftung beseitigt. Nach den 6 Monaten wäre ich auf 20% Eigenanteil sitzen geblieben. Also absolut korrekt von meinem Händler abgewickelt (Kohl in Aachen) !
Lies mal auf der ADAC-Homepage unter der Rubrik Gebrauchtwagenkauf nach, dort ist das prima erklärt !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
10.03.2005, 07:00
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
@ Rudi
Hallo - dake für den Hinweis auf die ADAC - Seite.
Werde ich mir jetzt mal ansehen, damit ich für die heutige Abholung meines Wagens bestens im Bilde bin......
Gruß
Ingo
|
|
|
12.03.2005, 22:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von rednose
Im Rahmen der Sachmängelhaftung muß der Verkäufer beim Verkauf an Privatpersonen innerhalb der ersten sechs Monate für ALLE Mängel VOLL aufkommen und diese kostenfrei beseitigen. Es sei denn, er kann nachweisen, daß die Mängel schon beim Kauf vorhanden waren, dann sollten diese ja im Kaufvertrag stehen, ausgenommen sind natürlich normale Verschleissgeschichten (wie dein Kofferraumdämpfer, da mußt du zahlen). ...
Steht nichts im Vertrag, geht die Rechtsprechung davon aus, das die Mängel schon bei Fahrzeugübergabe vorhanden waren ...
|
Nach Auffassung des BGH in seinem diesjährigen Grundsatzurteil ist dies so nicht ganz richtig.
Denn zunächst mal mußt Du als Kunde nachweisen, daß es sich überhaupt um einen Sachmangel handelt, und nicht nur um alters- oder gebrauchsbedingten Verschleiß!
Und darunter fällt mehr, als man sich als Kunde so vorstellt. Immerhin kaufst Du ja keinen Neuwagen.
Erst wenn Dir der Nachweis gelungen ist, daß es sich um einen Sachmangel handelt, gilt das von Dir dargestellte.
Sobald sich das bei den Händlern als Erkenntnis gesetzt hat, dürfte deren bisherige Unsicherheit einer kleinlicheren Handhabung weichen.
Deshalb finde ich das Angebot mit den 150 € SB bei den geschilderten Mängeln, die nicht alles Sachmängel sind, schon großzügig. Also ich hätt's ganz schnell angenommen.
Greets
RS744
|
|
|
13.03.2005, 11:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
Um auf deine erste Frage zurückzukommen : 150,- hätte ich auch gezahlt und mich bedankt.
Wenn jetzt auch alles passt, was willst du mehr.
Alleine die Vorderachse kostet ein Vermögen.
Viel Spaß noch, Ralph
|
|
|
10.03.2005, 06:57
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Krüger
Hallo Ingo,
ich glaube, dann habe ich dich eben wirklich missverstanden. Die Türen und den Kofferaumdeckel hatte ich mir deutlich anders vorgestellt, daher bin ich auf den Unfall gekommen.
Die Pixelfehler und das Poltern, das ich ja auch nicht genannt habe sind wirklich typische 7er-Probleme.
Ich nehme also meine Äußerungen mit Bedauern zurück und wünsche dir noch viel Freude mit deinem BMW.
Grüße
Sebastian
|
@Sebastian
Du brauchst Deine Äußerungen nicht zurückzunehmen.
Beim Lesen meiner Mängelliste kann man tatsächlich ein Bild von einer fast "Schrottkiste" vor Augen haben - ist mir aber jetzt erst aufgefallen.
....sorry, wenn ich damit Verwirrung ausgelöst habe.
....der Wagen gefällt mir - nach wie vor - sehr gut. Ich gehe mal davon aus, dass BMW alle Mängel korrekt abstellt und dann wäre ich ja auch zufrieden.
Gruß
Ingo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|